Archive
Juni 2023
M D M D F S S
« Mai    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Umfangreiche Fahrplanänderungen vom 20. bis 23. Januar 2012 im Knoten Chemnitz

Leipzig, 16.01.2012 (BA/gm)
Vom 20. bis 23. Januar 2012 werden im Bahnhofsvorfeld des Chemnitzer Hauptbahnhofs mehrere alte Stellwerksanlagen abgerissen. Aus diesem Grund ist der Chemnitzer Hbf vom 20. Januar, 20.00 Uhr, bis 23. Januar 2012, 4.00 Uhr, für den Zeitraum von insgesamt 56 Stunden vollständig gesperrt.

Die betroffenen Verkehrsunternehmen haben ein umfassendes Schienenersatzverkehrskonzept auf den Weg gebracht, um die Reisenden trotz der Einschränkungen auf der Schiene an ihr Ziel zu bringen. In dieser Zeit gelten veränderte Fahrpläne und Busverkehre.

Alle Fahrplanänderungen sind bereits im elektronischen Fahrplan, also in den Reiseauskünften im Internet, an den Fahrkartenautomaten oder im Reisezentrum berücksichtigt. Die Reisenden können sich zudem mit Hilfe einer Fahrplanbroschüre orientieren, die an der DB Information, in den DB Reisezentren und Nahverkehrszügen im Knoten Chemnitz verteilt werden. An den Umsteigebahnhöfen in Chemnitz Hbf und Niederwiesa sind zusätzliche Servicemitarbeiter im Einsatz, die den Reisenden behilflich sind.

Vom 20. Januar (20 Uhr) bis 23. Januar 2012 (4 Uhr) sind die Streckenabschnitte Burgstädt–Chemnitz Hbf, Mittweida–Chemnitz Hbf, Wüstenbrand–Chemnitz–Niederwiesa, Chemnitz-Siegmar–Niederwiesa, Chemnitz Hbf–Flöha und Chemnitz Hbf-Chemnitz Süd gesperrt.

  • Der Züge der Linie IRE 1 Dresden–Hof–Nürnberg werden zwischen Niederwiesa und Wüstenbrand durch Busse ersetzt. In Niederwiesa besteht Anschluss an die bis zu 33 Minuten später abfahrenden Züge in Richtung Dresden Hbf. In der Gegenrichtung fahren die Züge von Dresden Hbf bis Niederwiesa mit bis zu 43 Minuten früheren Abfahrtszeiten und haben dort Anschluss an den Schienenersatzverkehr (SEV).
  • Die Züge der Linie RE 3 Dresden–Zwickau–Hof werden zwischen Niederwiesa und Wüstenbrand durch Busse ersetzt. In Niederwiesa besteht Anschluss an die bis zu 41 Minuten später abfahrenden Züge in Richtung Dresden Hbf. In der Gegenrichtung fahren die Züge von Dresden bis Niederwiesa mit bis zu 52 Minuten früheren Abfahrtszeiten und haben dort Anschluss an den SEV.
  • Die Züge der Linie RE 6 Leipzig–Bad Lausick–Chemnitz werden zwischen Burgstädt und Chemnitz Hbf durch Busse, mit früheren Abfahrtzeiten und späteren Ankunftszeiten in Chemnitz Hbf, ersetzt.
  • Die Regionalbahnen der Linie RB 30 Dresden–Zwickau werden zwischen Niederwiesa und Chemnitz-Siegmar durch Busse ersetzt. In Chemnitz-Siegmar besteht Anschluss an die bis zu 32 Minuten später abfahrenden Züge in Richtung Zwickau (Sachs) Hbf. In der Gegenrichtung fahren die Züge von Zwickau (Sachs) Hbf bis Chemnitz-Siegmar mit bis zu 28 Minuten früheren Abfahrtszeiten und haben dort Anschluss an den SEV.
  • Die Regionalbahnen der Linie RB 45 Chemnitz–Riesa–Elsterwerda werden zwischen Chemnitz Hbf und Mittweida durch Busse, mit früheren Abfahrtzeiten und späteren Ankunftszeiten in Chemnitz Hbf, ersetzt.
  • Die Regionalbahnen der Linie RB 80 Chemnitz–Flöha–Bärenstein-Vejprty (Erzgebirgsbahn) werden zwischen Chemnitz Hbf und Flöha durch Busse, mit bis zu 18 Minuten früheren Abfahrtzeiten und bis zu 21 Minuten späteren Ankunftszeiten in Chemnitz Hbf, ersetzt.
  • Die Regionalbahnen der Linie RB 81 Chemnitz–Flöha–Pockau-Lengefeld–Marienberg/Olbernhau-Grünthal (Erzgebirgsbahn) werden zwischen Chemnitz Hbf und Flöha durch Busse, mit 22 Minuten früheren Abfahrtzeiten und 22 Minuten späteren Ankunftszeiten in Chemnitz Hbf, ersetzt.
  • Die Regionalbahnen der Linie RB 89 Chemnitz–Aue (Erzgebirgsbahn) werden zwischen Chemnitz Hbf und Chemnitz Süd durch Busse, mit 9 Minuten früheren Abfahrtzeiten und 9 Minuten späteren Ankunftszeiten in Chemnitz Hbf, ersetzt.

Die Züge der Citybahn verkehren vom 20. Januar (20.00 Uhr) bis 22. Januar 2012 (Betriebsschluss) zwischen Chemnitz Hbf und Niederwiesa sowie auf der gesamten Strecke zwischen Chemnitz Hbf und Burgstädt als Schienenersatzverkehr.

Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden bei ihrer Reiseplanung die umfassenden Änderungen sowie geänderte Abfahrtsorte der Busse zu berücksichtigen und ggf. frühere Verbindungen zu nutzen, um Anschlusszüge zu erreichen.

Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Service-Nummer der Bahn: 0180 5 99 66 33* sowie im mdr auf Texttafel 738 und im Internet unter www.bahn.de/reiseauskunft und www.bahn.de/bauarbeiten

* 14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.