Archive
Juni 2023
M D M D F S S
« Mai    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Abriss von alten Stellwerken im Eisenbahnknoten Chemnitz: Hbf 56 Stunden gesperrt

Chemnitzer Hauptbahnhof vom 20. Januar (20 Uhr) bis 23. Januar (4 Uhr) vollständig für Schienenverkehr gesperrt - Schienenersatzverkehrskonzept vorbereitet

Chemnitz, 16.01.2012 (BA/kmn/gm)
Die Deutsche Bahn wird in der Zeit vom 20. Januar, 20 Uhr, bis 23. Januar 2012, 4 Uhr, im Gleisvorfeld des Chemnitzer Hauptbahnhofs mehrere alte Stellwerke (Stellwerke 2, 3 und 5) abreißen.

Aus diesem Grund muss der Chemnitzer Hauptbahnhof insgesamt 56 Stunden für den Zugverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit greift für die Reisenden ein umfassendes Schienenersatzverkehrskonzept.

Die Ende Oktober 2010 eingeläutete zweite Ausbauphase läuft derzeit bereits auf Hochtouren. So wurden im Bereich der östlichen Bahnhofshälfte bereits alle Gleise und der Bahnsteig 15/16 abgerissen. An dieser Stelle baut die DB bis Ende 2013 den Spurplan vollständig neu auf. Die Bahnsteige der Gleise 1 und 2 werden im Rahmen der Baumaßnahmen des Chemnitzer Modells abgerissen. Die Bahnsteige 15 und 16 gehen dauerhaft außer Betrieb.

Eckdaten zum Gesamtprojekt:
Die Deutsche Bahn investiert insgesamt mehr als 110 Millionen Euro in die grundlegende Erneuerung des Eisenbahnknotens Chemnitz. Bis 2013 soll hier ein modernes und leistungsfähiges Eisenbahnkreuz entstehen, das Reisenden und Transporteuren einen zuverlässigeren Verkehr auf der Schiene ermöglicht. Die künftig deutlich leistungsfähigere Eisenbahninfrastruktur erlaubt höhere Ein- und Ausfahr-geschwindigkeiten und kann so am Tag rund 100 Züge mehr aufnehmen als bisher.

Vor Beginn des Umbaus verkehrten hier rund 410 Züge täglich. Aktuell sind auf einigen Strecken im Bahnhofsbereich nur noch Geschwindigkeiten von rund 30 km/h möglich. Bis zum Abschluss des Gesamtprojekts erneuert die DB im gesamten Eisenbahnknoten Chemnitz 19 Kilometer Gleise, 21 Kilometer Oberleitungs- und Signalanlagen, 41 Weichen, 171 Signale sowie sieben Eisenbahnbrücken. Gleichzeitig werden rund 300 Meter Lärmschutzwände errichtet sowie die Gleisfeldbeleuchtung im Bahnhofsumfeld neu aufgebaut. Im Dezember 2013 soll der Chemnitzer Hbf gesamthaft in Betrieb genommen werden. 2014 erfolgen noch Restarbeiten.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.