Archive
Mai 2022
M D M D F S S
« Apr    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Die ersten Röhren-Züge erreichen Mukran

Seit Anfang Mai pendeln wöchentlich 15 Züge zwischen Mülheim (Ruhr) und Eisenbahnfährhafen Sassnitz/Mukran

BahnaktuellSassnitz/Frankfurt a. M., 11.04.2008 (BA/gm)
Die Railion Deutschland AG transportiert seit Anfang Mai im Auftrag der Europipe GmbH Spezialrohre für die geplante Ostsee-Gaspipeline. Die zunächst 60.000 Rohre werden mit 15 Zügen pro Woche über zwei Jahre lang direkt vom Hersteller in Mülheim (Ruhr) zum Eisenbahnfährhafen Sassnitz/Mukran auf der Insel Rügen gebracht.

Auf dem Gelände des größten deutschen Eisenbahnfährhafens wird in den nächsten Monaten ein Spezialwerk erbaut, in dem die Rohre mit einer Erzbetonummantelung beschichtet werden, um ihnen zusätzliches Gewicht für die Verlegung auf dem Meeresboden zu verleihen. Die beschichteten Rohre werden anschließend per Schiff zu den Lagerumschlagplätzen an der Ostsee gebracht.

Für den Hafen erwarten sich die beteiligten Partner mit dem neuen Auftrag wichtige wirtschaftliche Impulse. Sassnitz/Mukran – drittgrößter deutscher Ostseehafen – verfügt neben seiner für kurze Seetransporte optimalen geografischen Lage über eine besondere technische Ausstattung. Als einziger Fährhafen in Westeuropa besitzt er einen Anschluss an die russische Breitspur. „Wir haben deshalb entschieden, Transporte außergewöhnlicher Güter wie beispielsweise Projekttransporte und qualitativ hochwertige Güter nach Russland verstärkt über die Insel Rügen abzuwickeln und damit einen zuverlässigen Fährverkehr zu stärken“, so Dr. Norbert Bensel. Im Oktober 2007 hat die DB AG gemeinsam mit der Reederei DFDS die Eisenbahnfährverbindung zwischen Sassnitz/Mukran und dem russischen Hafen Baltijsk aufgenommen. Die Fährverbindungen sind eine Ergänzung zu den leistungsfähigen Schienenverkehren über Polen von und nach Russland.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.