EVG Tarifrunde 2021 mit der Transdev-Unternehmensgruppe
Forderungen beschlossen • Verhandlungsauftakt 23. Februar 2021
Berlin, 19.01.2021 (BA/gm)
Die EVG fordert unter Federführung des EVG-Vorstands-Mitglieds Kristian Loroch für die anstehende Tarifrunde 2021 für ihre Mitglieder bei der Transdev-Unternehmensgruppe:
- Verbesserung der Einkommen um 4,5 Prozent- für Abzubildende und Dual-Studierende mindestens um 50 €
- Weiterentwicklung der Arbeitszeitregelungen - verbunden mit Umstellung der Abrechnungssystematik auf monatliche Betrachtung.
- Beitritt zur Gemeinsamen Einrichtung „Fonds für Wohnen und Mobilität“
- Anpassung der Nachtarbeitszulage - d.h. Honorierung der Schicht die nach 0:00 und vor 4:00 Uhr beginnt oder endet
- Ausdehnung des Nachtarbeitszeitraumes von 20 Uhr bis 6 Uhr
- Weiterentwicklung der Sonntags- & Feiertagszulage
- Einführung einer Wissensvermittlerprämie- Honorierung von Ausbildungs- und Anleitungstätigkeiten
- Einführung einer Wegezeitentschädigung - greift bei Einsatz am ersten und weiterem Einsatzort
- Abschluss eines Tarifvertrages zur Regelung von Kurzarbeit für das Jahr 2021
Gilt für:
- Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB)
- Bayerische Regiobahn GmbH (BRB)
- NordWestBahn GmbH (NWB)
- Transdev Instandhaltung (TDI)
- Transdev Service (TDSG)
- Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH (WEG)
- Transdev Hannover GmbH (TDH)
Der Verhandlungsauftakt findet am 23. Februar 2021 gemeinschaftlich für die Transdev Unternehmen (BOB, BRB, NWB, TDH, TDI, TDSG und WEG) statt.