Archive
Dezember 2023
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 21. Dezember 2023

BRB auf Sturm vorbereitet

Sicherheit geht vor • Notfallbereitschaft erhöht

Holzkirchen/Augsburg, 21.12.2023 (BA/gm)
Sicherheit geht vor. Nach diesem Grundsatz hat sich die BRB auf die vorhergesagten Sturmböen in Bayern vorbereitet. In allen fünf Netzen wurde die Notfallbereitschaft verstärkt und eine enge Meldekette aktiviert. In der Betriebsleitzentrale kann aufgrund der Beobachtung der Wetterkarte und der Rückmeldungen der Triebfahrzeugführenden vor Ort auf den Strecken entschieden werden, bei zunehmender Windgeschwindigkeit punktuell die Fahrzeuggeschwindigkeit vorsorglich auf 80 Stundenkilometer zu reduzieren. Alle weiteren Maßnahmen – wie zum Beispiel Streckensperrungen – müssen vom zuständigen Infrastrukturbetreiber, insbesondere der DB Netz AG, angeordnet werden. Die BRB steht in engem Austausch mit diesen, um schnell reagieren zu können. Diesen Beitrag weiterlesen »

ESTW „Linker Rhein“: Bahn stellt weitere Signale auf und verlegt Kabel

Fahrplanänderungen im Fern- und Nahverkehr im Großraum Köln • Zeitweise Busse statt Bahnen zwischen Köln und Bonn

Köln, 21.12.2023 (BA/gm)
Direkt zum Jahresstart setzt die Deutsche Bahn (DB) ihre Arbeiten für das Elektronische Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein” fort und investiert somit weiter in die Starke Schiene. Das moderne Stellwerk soll Ende 2024 seinen Betrieb aufnehmen.

Von Montag, 8. Januar, 21 Uhr, bis Sonntag, 21. Januar 2024, 21 Uhr, montieren die Fachexperten rund um die Uhr zwischen Köln Hbf und Brühl sowie zwischen Hürth-Kalscheuren und Erftstadt weitere Signale und verlegen rund 120 Kilometer Kabel. Außerdem gründen sie einen Signalausleger und erneuern Weichenheizanlagen an zahlreichen Weichen.

Die DB nutzt die Sperrung auch, um zusätzliche Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Diesen Beitrag weiterlesen »

EVG Martin Burkert: Erhöhung des Eigenkapitals bei der Deutschen Bahn

Berlin, 21.12.2023 (BA/gm)
Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Erhöhung des Eigenkapitals bei der Deutschen Bahn AG.

Martin Burkert: „In der aktuell schwierigen Situation für den Bundeshaushalt begrüßen wir als EVG die Eigenkapitalerhöhung von 20 Milliarden Euro für die DB AG. Damit können die geplanten Maßnahmen für die Schieneninfrastruktur bis 2026 gesichert werden.

Die Kürzung der Regionalisierungsmittel für den SPNV sind allerdings eine falsche Weichenstellung.“

VAG an Weihnachten: NightLiner vier Nächte am Stück unterwegs

Nürnberg, 21.12.2023 (BA/gm)
Die Fahrer der U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg sind auch über Weihnachten im Einsatz, um die Fahrgäste sicher an ihre Ziele zu bringen. Lediglich das KundenCenter im Verteilergeschoss am Nürnberger Hauptbahnhof bleibt von Montag, 25. bis Dienstag, 26. Dezember 2023 geschlossen.

An Heiligabend sowie am 25. und 26. Dezember 2023 fahren alle Busse und Bahnen der VAG nach Sonntagsfahrplan.

NightLiner vier Nächte am Stück unterwegs
Damit auch alle Nachtschwärmer gut nach Hause kommen, fahren die NightLiner dieses Jahr vier Nächte hintereinander: ab der Nacht von Freitag, 22. auf Samstag, 23. Dezember bis zur Nacht vom 25. auf den 26. Dezember 2023. Die Busse starten zwischen 1.00 und 4.00 Uhr stündlich am Nürnberger Hauptbahnhof.

Alle Informationen zum Weihnachtsverkehr der VAG gibt es auch unter vag.de sowie in den Apps NürnbergMOBIL und VGN Fahrplan & Tickets.