Archive
Dezember 2023
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 19. Dezember 2023

Unbekannter löst Gefahrenbremsung aus

Bundespolizei sucht Zeugen und warnt vor Lebensgefahr!

Selm, 19.12.2023 (BA/gm)
Am gestrigen Montagabend (18. Dezember 2023) soll ein bisher Unbekannter über eine geschlossene Bahnschranke in Selm geklettert sein. Anschließend überquerte er den Bahnübergang unmittelbar vor einer heranfahrenden Regionalbahn. Der Triebfahrzeugführer konnte rechtzeitig eine Notbremsung einleiten, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Gegen 21:20 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Dortmund über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr informiert. Dieser sollte sich bereits eine Stunde zuvor am Bahnübergang an der Olfener Straße, kurz vor dem Bahnhof Selm, ereignet haben. Dabei soll ein unbekannter Mann über die geschlossene Schranke, welche den Bahnübergang versperrte, gestiegen sein. Kurz darauf soll er zunächst gestürzt sein, soll sich dann aber wieder aufgerichtet und den Bahnübergang, trotz heranfahrenden Zuges, passiert haben. Der Triebfahrzeugführer der RB51 in (Richtung Enschede) soll den Fremden beobachtet und unverzüglich eine Gefahrenbremsung eingeleitet haben, sodass eine Kollision mit dem Unbekannten verhindert wurde. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Diesen Beitrag weiterlesen »

On Demand - Aber bitte für alle!

Zum geplanten On Demand Verkehr in München

München, 19.12.2023 (BA/gm)
Zur Ergänzung von U-Bahn, Tram und Bus plant der Münchner Stadtrat die Einführung eines On-Demand Systems. Es soll ohne festen Fahrplan entsprechend den per Smartphone angemeldeten Fahrtwünschen verkehren. Dazu sollen in einer ersten Stufe 50 Fahrzeuge neu beschafft werden. Grundsätzlich könnte ein On Demand System – gerade für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste – eine sinnvolle Ergänzung von U-Bahn, Tram und Bus sein. Grundvoraussetzung dafür sind barrierefreie Fahrzeuge. Ebenso profitieren davon auch Fahrgäste mit Kinderwagen. Diese Vorteile sollen aber nicht genutzt werden: Gemäß der Stadtratsvorlage ist aber nur der Einsatz einer geringen Anzahl barrierefreier Fahrzeuge vorgesehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

50 Jahre Empfangsgebäude in Plauen (Vogtland) oberer Bahnhof

Vorweihnachtliche Geburtstagsfeier am 21. Dezember 2023 • Weihnachtsmarkt und festliches Konzert mit dem Vogtlandkonservatorium

Leipzig, 19.12.2023 (BA/gm)
Am 21. Dezember 1973 wurde der Neubau des Bahnhofgebäudes mit seiner markanten Glas-Alu-Fassade im vogtländischen Plauen feierlich in Betrieb genommen. Damit endete ein jahrzehntelanges Provisorium für den 1945 durch Luftangriffe zerstörten Vorgängerbau. In den vergangenen Jahren haben Bund und Deutsche Bahn (DB) einiges getan, um den oberen Bahnhof für die Reisenden attraktiver zu machen. Neue Sitzmöbel im skandinavischen Stil machen das Warten für die Reisenden angenehmer. Pflanzkübel werten den Wartebereich auf und laden zum Verweilen ein. Diesen Beitrag weiterlesen »