Archive
Dezember 2023
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 3. Dezember 2023

Wintereinbruch in Südbayern: Züge fahren auch am Montag nur stark eingeschränkt

Zugausfälle insbesondere bei der S-Bahn München und auf den Bahnstrecken südlich von München

München, 03.12.2023 (BA/gm)
Nach dem massiven Wintereinbruch in Südbayern müssen Fahrgäste auch am morgigen Montag mit großen Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Nach aktuellem Stand wird sich die Lage auf den Gleisen insbesondere im Regionalverkehr erst in den nächsten Tagen verbessern.

Im Fernverkehr hat die DB am heutigen Sonntag schrittweise und mit weniger Fahrzeugen den Zugbetrieb auf einzelnen Strecken von und nach München (München-Nürnberg, München-Stuttgart) wieder aufgenommen. Es kann allerdings weiterhin zu kurzfristigen Zugausfällen kommen. Auch kann wegen der besonders hohen Auslastung eine Mitfahrt in den Zügen nicht garantiert werden.

Insbesondere südlich von München fallen auch am morgigen Montag größtenteils die Züge aus – so zum Beispiel zwischen München, Weilheim und dem Garmischer Raum (Werdenfelsbahn). Auch zwischen München und Salzburg/Innsbruck sowie zwischen München und Lindau/Oberstdorf werden noch keine Züge fahren können. Kein Zugverkehr findet zudem im Dieselnetz Ulm, beim Donau-Isar-Express (RE3) sowie zwischen Freising und Landshut (RB33) und beim Vorortverkehr Buchloe (RB74) statt. Aufgrund der Vielzahl an betroffenen Strecken lässt sich leider kein verlässliches Busersatzangebot bereitstellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Anpassungen im SPNV zum Fahrplanwechsel

Angebotsausweitungen können nur vereinzelt realisiert werden

Köln, 03.12.2023 (BA/gm)
Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, tritt der neue Fahrplan in Kraft. Für die Fahrgäste des Schienen-personennahverkehrs (SPNV) im Bereich des Aufgabenträgers go.Rheinland wird es trotz der weiterhin bestehenden Finanzierungsprobleme einige wenige Neuheiten und Veränderungen geben. Diesen Beitrag weiterlesen »

10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag und Fan-Angebote

Klimafreundlich mit der Bahn zur UEFA EURO 2024™ • Ab 17. Januar 2024: das DB Ticket EURO 2024 für 29,90 Euro und Interrail Pass EURO 2024 mit 25 Prozent Rabatt • Mehr Spätverbindungen für die Heimreise

Berlin, 03.12.2023 (BA/gm)
Bei der Deutschen Bahn (DB) stehen alle Signale auf Fußball: Mit besonderen Angeboten und mehr Zügen rund um die EM-Spiele können alle Fans und die 24 Nationalmannschaften klimafreundlich bei der kommenden UEFA EURO 2024™ unterwegs sein. Rund um die Spieltage wird die DB knapp 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag in den ICE und Intercity-Zügen anbieten.

Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr: „Die UEFA will 2024 eine klimafreundliche Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ausrichten. Wir freuen uns darauf, die UEFA EURO 2024™ als starker Partner zu unterstützen. Klimafreundliche Großevents gibt es nur mit der Bahn. Denn die An- und Abreise der Menschen ist bei solchen Veranstaltungen für bis zu 80 Prozent der Emissionen verantwortlich. Für die nachhaltige EM wird bei uns im kommenden Jahr alles rollen, was rollen kann – und das ist viel. Allein in diesem Jahr haben wir jeden Monat drei fabrikneue ICE bekommen.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Am 10. Dezember 2023 ist Fahrplanwechsel

Schienenersatzverkehr auf der Main-Neckar-Bahn im Februar 2024 • Neue Regionalbusse mit W-LAN in Darmstadt-Dieburg • Kleine Anpassungen bei den Buslinien im Landkreis • Neue Linie FM wird zur „Welterbelinie“ • Veränderungen bei Haltestellen

Darmstadt, 03.12.2023 (BA/gm)
Deutschlandweit wechseln im Dezember die Fahrpläne für Bus und Bahn. Am Sonntag (10.12-2023) treten auch im DADINA-Gebiet viele kleine Anpassungen in Kraft. Zudem wirft ein Großprojekt seine Schatten voraus: Die Generalsanierung der Riedbahn beginnt zwar erst im zweiten Halbjahr 2024, wirkt sich aber bereits zu Jahresbeginn auf die Fahrpläne aus.

Schienenersatzverkehr auf der Main-Neckar-Bahn im Februar 2024
Um die Generalsanierung der Riedbahn (Frankfurt – Gernsheim – Mannheim) vorzubereiten, wird im Februar 2024 für drei Wochen die Main-Neckar-Bahn (Frankfurt – Darmstadt – Weinheim – Heidelberg/Mannheim) vollgesperrt. Während dieser Zeit ersetzen Busse die Züge der Linien RE60, RB67 und RB68 sowie die Pfungstadtbahn (RB66). Die Züge der S-Bahn (S3) verkehren dagegen wie gewohnt. Bereits von 2. bis 21. Januar 2024 ist auch die Riedbahn wegen erster Bauarbeiten gesperrt. Zwischen Mainz-Bischofsheim und Wiesbaden Hauptbahnhof kommt es zu Teilausfällen sowie generell zu Abweichungen im Fahrplan der Linie RB 75, die von Wiesbaden über Darmstadt bis Aschaffenburg fährt. Diesen Beitrag weiterlesen »