Archive
Oktober 2023
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv für 4. Oktober 2023

Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding

Holzkirchen, 04.10.2023 (BA/gm)
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 16. bis 27. Oktober 2023 auf der Strecke Freilassing - Berchtesgaden Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Montag, 16., bis Freitag, 27. Oktober 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden - Ruhpolding haben. Auf der Strecke Freilassing - Berchtesgaden kommt es jeweils morgens zum Ausfall des RE24 (IC Königssee) in beiden Richtungen. Von Freilassing nach Berchtesgaden verkehrt Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen; in die Gegenrichtung übernimmt die S4 die ausgefallene Fahrt. Sowohl die Busse wie auch die S4 fahren zu anderen Zeiten, als der Regelzug. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kreis Steinfurt: Untersuchung ermöglicht Vergleich mit Mobilitätsstudie 2011

Mobilitätserhebung 2022 liefert Informationen zur Verkehrsnutzung der Bevölkerung im Kreis Steinfurt

Steinfurt, 04.10.2023 (BA/gm)
Im Oktober und November 2022 führte der Kreis Steinfurt eine umfassende Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung durch. Mehr als 3.000 Haushalte und insgesamt mehr als 7000 Personen haben sich an der kreisweiten Befragung beteiligt und ihre Wege an festgelegten Stichtagen protokolliert. Auch Wünsche, Anregungen und Meinungen zum Mobilitätsangebot wurden erfasst und ausgewertet.

Landrat Dr. Martin Sommer betont die Bedeutung der Studie: „Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung sind für uns sehr aufschlussreich und bieten wertvolle Einblicke in den Mobilitätsalltag der Bevölkerung im Kreis Steinfurt. Für das große Interesse und die hohe Beteiligung möchte ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Kinder legen Gegenstände auf die Gleise

Bad Dürrenberg, 04.10.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Samstag (30. September 2023) erhielt die Bundespolizei gegen 14:30 Uhr fernmündlich durch die Leitstelle der Bahn die Meldung, dass ein Triebfahrzeugführer bei der Einfahrt im Bahnhof Bad Dürrenberg Steine, Stöcke und einen Fahrradsattel auf den Gleisen feststellte. Eine Notbremsung führte der Zeuge jedoch nicht durch, da er sich schon beim Bremsvorgang befand.

Noch während der Einfahrt in den Bahnhof, stellte er zwei Kinder am Bahnsteig fest, welche anschließend in unbekannte Richtung flüchteten. Eine Streife der Landespolizei fuhr zur Unterstützung den Bahnhof Bad Dürrenberg an, konnte jedoch keine Kinder mehr feststellen. Die Gegenstände wurden durch den Zeugen mit dem Zug überfahren. Zu Beschädigungen am Zug kam es nach bisherigen Ermittlungen jedoch nicht. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Diesen Beitrag weiterlesen »