Archiv für 20. September 2023
Historische Chance TSMC: Öffentlichen Verkehr im Dresdner Norden ausbauen
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verbesserung der Bahnanbindung im Dresdner Norden
Dresden, 20.09.2023 (BA/gm)
Anfang August 2023 kündigte der weltgrößte Halbleiterhersteller TSMC den Bau einer Fabrik im Dresdner Norden an. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, bei der verkehrlichen Anbindung des neuen Chipwerks komplett neu zu denken und sowohl die S-Bahn als auch die Straßenbahn zum Werk zu verlängern sowie das Pendeln für Arbeitskräfte aus der Lausitz attraktiv zu machen.
Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordert die Stadt Dresden, den Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) sowie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), für die Anbindung des neuen Chipwerks von TSMC an den öffentlichen Verkehr aktiv zu werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Aufsichtsrat der HEAG mobilo: Andreas Ewald ist neuer Vorsitzender
Darmstadt, 20.09.2023 (BA/gm/lsa)
Am vergangenen Dienstag (12.09.2023) hat sich der Aufsichtsrat der HEAG mobilo neu konstituiert. Zum Vorsitzenden wählte das Gremium den Grünen-Stadtverordneten Andreas Ewald. Neu entsandt sind der Stadtrat Paul Wandrey, die Stadtverordneten Andreas Ewald, Anne Marquardt und Stefanie Scholz-Willenbockel sowie von Arbeitnehmerseite Salvatore De Matteo und Heidi Gilbert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zeugen gesucht: Reisender mit Rohrzange attackiert
Berlin, 20.09.2023 (BA/gm)
In der Nacht zum gestrigen Dienstag soll ein Unbekannter am S-Bahnhof Tempelhof mit einer Rohrzange auf einen Reisenden eingeschlagen haben. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.
Gegen 23:20 Uhr soll der Unbekannte den 39-Jährigen zunächst ohne erkennbaren Grund beleidigt haben. Kurz darauf soll der Mann eine Rohrzange aus seinem Rucksack geholt und mit dieser den 39-jährigen Berliner geschlagen haben. Dabei erlitt der 39-jährige Deutsche eine blutende Wunde am Kopf. Anschließend flüchtete der Angreifer vom Bahnhof. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief ohne Erfolg. Rettungskräfte versorgten die Verletzungen des 39-Jährigen vor Ort. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stündlich Bus oder Bahn in jedem Dorf
Al-Wazir kündigt Fortsetzung der Verkehrswende an
Wiesbaden, 20.09.2023 (BA/gm)
Künftig sollen alle Orte in Hessen eine mindestens stündliche Bus- oder Bahnanbindung haben. „Das Prinzip „Jedes Dorf, jede Stunde“ wollen wir in der nächsten Legislaturperiode schrittweise umsetzen“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am gestrigen Dienstag in Wiesbaden. „Die Verkehrswende hin zu einer sicheren, klimafreundlichen und bezahlbaren Mobilität ist eine der großen politischen Aufgaben unserer Zeit. Wir haben in Hessen schon einen beträchtlichen Teil des Wegs geschafft und gehen jetzt die restlichen Etappen an.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Aus unternehmerischer Sicht nicht zumutbar
ÖPNV-Branche positioniert sich klar zur aktuellen Finanzierungssituation beim Deutschland-Ticket
Köln, 20.09.2023 (BA/gm)
Inzwischen ist erkennbar, dass die Kosten durch das Deutschland-Ticket für die Verkehrsunternehmen und Verbünde im kommenden Jahr wohl über vier Milliarden Euro liegen werden. Die Mitgliedsunternehmen in den Ausschüssen für Recht und Wirtschaft des Branchenverbands VDV beurteilen die öffentliche Debatte und die Tonalität um die Finanzierung des Deutschland-Tickets als nicht zumutbar. Aus Sicht der Branche gefährdet dies massiv die wirtschaftliche Situation der Verkehrsunternehmen und damit die weiteren Entwicklungen des Tickets. Streitereien um den selbstverständlichen Umstand, dass ein von der Politik bestelltes Ticket vollständig bezahlt werden muss, beschädigen das Deutschland-Ticket insgesamt und fördern auch nicht die notwendigen Verkäufe oder die Akzeptanz bei den Kundinnen und Kunden. Diesen Beitrag weiterlesen »