Archiv für 17. September 2023
Kampfmittelbeseitigung in Göttingen am 23. September 2023
RE2-Zugausfälle zwischen Göttingen und Northeim
Uelzen, 17.09.2023 (BA/gm)
Aufgrund einer Kampfmittelbeseitigung auf dem Schützenplatz in Göttingen werden am Samstag, den 23.09.2023, ab 06:00 Uhr bis zum Tagesende alle Züge der Linie RE2 zwischen Göttingen und Northeim und zurück entfallen. Der Bahnhof und ZOB in Göttingen sind von der Kampfmittelbeseitigung ebenfalls betroffen und nicht zugänglich. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet, die Abfahrt der Busse erfolgt über den Albaniplatz.
Der Zug ME 82814 wird Göttingen am Samstag, den 23.09.2023 noch vor der Sperrung verlassen, die neue Abfahrtszeit des Zuges ist 05:57 Uhr anstatt 06:04 Uhr.
Die genauen Fahrzeitabweichungen und SEV-Zeiten entnehmen Sie bitte den angefügten Fahrplantabellen.
Magdeburg: Durchgang im Baufeld am ZOB ab Montag gesperrt
Baufortschritt am neuen Gehweg unter den Bahnhofsbrücken
Magdeburg, 17.09.2023 (BA/gm)
Der Durchgang im Baufeld zwischen dem ZOB und der Ernst-Reuter-Allee ist vom 18. bis voraussichtlich 22. September 2023 gesperrt. Grund ist der Baufortschritt am neuen Gehweg unter den Bahnhofsbrücken.
Alternativ besteht die Möglichkeit über den Damaschkeplatz den Gehweg auf der Nordseite der Ernst-Reuter-Allee zu erreichen oder alternativ durch den Hauptbahnhof zum Willy-Brandt-Platz zu gelangen.
Die Stadtverwaltung von Magdeburg bittet um Beachtung und Verständnis.
Gemeinsame Präventionsaktion der Netzwerkpartner AG
Prävention ÖPNV zum Tag der Zivilcourage am 19. September 2023
Berlin, 17.09.2023 (BA/gm)
Zum Tag der Zivilcourage am Dienstag, den 19.09.2023 werden die Netzwerkpartner des ÖPNV gemeinsam eine Präventionsaktion zum Thema „Opferschutz und Zivilcourage“ durchführen.
Im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr informieren die Präventionsmitarbeitenden der BVG, der Deutschen Bahn, der S-Bahn Berlin, der Bundespolizei sowie der Polizei Berlin gemeinsam am Bahnhof Alexanderplatz Fahrgäste und andere Interessierte zum Thema Zivilcourage. Sie geben Tipps, wie sie sich gegen Straftaten und Belästigungen im öffentlichen Raum schützen können und was sie als Zeuge tun können, um zu helfen. Diesen Beitrag weiterlesen »