Archive
September 2023
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Archiv für 14. September 2023

Bisher unbekannte Person bewirft vorbeifahrenden Zug mit Steinen

Zeugenaufruf der Bundespolizei

Oschersleben (Bode)/Halberstadt, 14.09.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Mittwoch (13. September 2023) erhielt die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20:30 Uhr fernmündlich die Mitteilung über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.

Nach ersten Erkenntnissen befand sich der relevante Zug auf der Fahrt von Magdeburg nach Halberstadt, als plötzlich im Bereich Blumberg - Hadmersleben der Regionalexpress von einem bisher unbekannten Täter mit Steinen beworfen wurde. Dabei wurde eine Scheibe des Zuges getroffen und komplett zerstört. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Zug setzte seine Fahrt bis zur Wagenwerkstatt in Halberstadt fort. Diesen Beitrag weiterlesen »

SWEG und bwegt laden am Wochenende zum Tag der Schiene nach Heilbronn ein

Stuttgart, 14.09.2023 (BA/gm)
Am 16. und 17. September 2023 laden die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und bwegt, die Mobilitätsmarke des Landes Baden-Württemberg, zum Tag der Schiene nach Heilbronn ein. In und um das SWEG-Kundencenter am Heilbronner Hauptbahnhof (Bahnhofstraße 30, 74072 Heilbronn) erwartet Besucherinnen und Besucher ein Festwochenende mit vielen Highlights für Groß und Klein. Diesen Beitrag weiterlesen »

MVV-Preiserhöhung aus Fahrgastsicht akzeptabel

MVV-Tickets erhöhen sich ab Dezember 2023 um durchschnittlich 4,3 Prozent • Trotz hoher Inflation bleiben Preise im Rahmen • ÖPNV-Ausbau muss finanziert werden

München, 14.09.2023 (BA/gm)
Die MVV-Tickets werden zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2023 um durchschnittlich 4,3 Prozent teurer. Das haben die Gesellschafter des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) in der Sitzung am gestrigen Mittwoch beschlossen. Der Preis der Einzelfahrkarte in der M-Zone steigt um 20 Cent von 3,70 Euro auf 3,90 Euro, die Streifenkarte kostet künftig 17 Euro statt 16,30 Euro. Lediglich der Preis für das Sozialticket IsarCard S bleibt wie schon bei der letzten Preiserhöhung unverändert. Diesen Beitrag weiterlesen »