Archive
September 2023
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Archiv für 7. September 2023

Fertigstellung der Oberleitungsanlagen zwischen Wettmannstätten und St. Martin-Bergla

Mit der Fertigstellung des Abschnitts 4 des Elektrifizierungsprogramms der GKB leistet EUROPTEN einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und der Elektrifizierung

Wien, 07.09.2023 (BA/gm)
Ende 2022 erhielt European Trans Energy GmbH (EUROPTEN) die Beauftragung für die Neuelektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) für den Abschnitt 4, welcher sich von Bf. Wettmannstätten bis Bf. Wies-Eibiswald erstreckt (Streckenlänge rund 35 km). Im Rahmen dieses Projektes erfolgt die Oberleitungsmontage von rund 47 km Fahrleitung, mit Oberleitungstypen der ÖBB.

Die Arbeiten begannen im April 2023. Zur Fertigstellung des Teilabschnitts der Oberleitungsanlagen zwischen Wettmannstätten und St. Martin-Bergla lud die Geschäftsführung der EUROPTEN im Namen des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hannes Androsch, in Anwesenheit der Geschäftsführer der GKB, Mag. Gerald Klug und Mag. Franz Weintögl und des Bürgermeisters von Deutschlandsberg, Mag. Josef Wallner, zur Präsentation des Teilabschnitts am 5. September 2023 in Deutschlandsberg ein. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel dauern bis Ende September 2023

Bern, 07.09.2023 (BA/gm)
Vor einem Monat entgleiste im Gotthard-Basistunnel ein Güterzug. Seit zwei Wochen wird die unbeschädigte Oströhre wieder vom Güterverkehr befahren. Für Reisezüge werden Lösungen gesucht, damit auch diese am Wochenende durch den Basistunnel verkehren können. Eine zeitliche Prognose ist nicht möglich. Die aufwändigen Räumungsarbeiten an der Unfallstelle in der Weströhre kommen plangemäss voran.

Die aufwändigen Räumungs- und Bergungsarbeiten an der Unfallstelle in der Weströhre dauern voraussichtlich bis gegen Ende September. Gearbeitet wird im Zweischichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche. 22 Wagen und zwei Lokomotiven konnten bereits aus dem Tunnel geschafft werden. Derzeit befinden sich noch 8 Wagen im Tunnel. Mehrere Wagen wurden so stark zerstört, dass sie vor dem Abtransport noch im Tunnel zerlegt werden müssen. Die Bergung der Wagen erfolgt via Südportal, das rund 15 Kilometer von der Unfallstelle entfernt ist. Dazu musste stellenweise ein provisorisches Gleis erstellt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nach Lkw-Anfahrschaden: Fernverkehr rollt wieder planmäßig über Bahnbrücke

Reparatur des ersten von drei betroffenen Brückenteilen abgeschlossen • Ein Gleis zum Frankfurter Hauptbahnhof wieder befahrbar • Stahlplatten mit weit mehr als 100 Schrauben verstärken stählerne Bauwerksteile

Frankfurt a. M., 07.09.2023 (BA/gm)
Heute seit den frühen Morgenstunden rollen über die von einem Sattelschlepper beschädigte Eisenbahnbrücke an der Mörfelder Landstraße wieder Züge. Die Deutsche Bahn (DB) hat das erste von insgesamt drei betroffenen Gleisen für den Verkehr freigegeben. Die IC/ICE können somit wieder planmäßig über den Frankfurter Hauptbahnhof ihre Ziele in ganz Deutschland anfahren. Diesen Beitrag weiterlesen »