Archiv für 4. September 2023
Manipulierte Steckdose im Zug
Frau erlitt Stromschlag
Hannover, 04.09.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Freitagabend, gegen halb 8, wurde die Bundespolizeiinspektion Hannover informiert, dass es in einem FlixTrain zu einem Stromunfall an einer offensichtlich manipulierten Steckdose kam.
Der Zug war von Aachen in Richtung Dresden unterwegs, als eine 63-jährige Frau zwischen Herford und Hannover ein Ladekabel in die Steckdose unterhalb ihres Sitzplatzes einstecken wollte. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Wissing weist VBB-Kritik zurück
Berlin, 04.09.2023 (BA/gm)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Kritik wegen der Kostenverteilung beim Deutschlandticket zurückgewiesen. Wissing sagte am heutigen Montag im rbb24 Inforadio, die Finanzierung sei bis 2025 gesichert. Wenn die Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) etwas anderes behaupte, schwindele sie: „Es gibt eine Vereinbarung mit den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung, was die Finanzierung im Jahr 2023 angeht und was die Finanzierung im Jahr 2024 angeht. Und in dieser Vereinbarung ist sogar enthalten, dass im Jahr 2025 evaluiert wird und dann neu über die Finanzfragen verhandelt wird.“ Es sei eine ungewöhnliche Vorgehensweise des VBB, etwas anderes zu behaupten, so der Bundesverkehrsminister. Diesen Beitrag weiterlesen »
ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren
Die Verkehrswende ist abhängig von Zuverlässigkeit und Taktdichte im ÖPNV
München, 04.09.2023 (BA/gm)
Vom Auto auf Busse und Bahnen umsteigen werden die meisten Deutschen nur dann, wenn sich das ÖPNV-Angebot stark verbessert. Das geht aus der wissenschaftlichen Analyse der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren hervor. Die Ergebnisse präsentiert Sven Plöger in der Doku „Besser Bahnfahren! - Was muss sich ändern?“ während des ARD-Thementags #Bahnfahren am 4. September 2023, um 20:15 Uhr im ERSTEN. Bereits ab 5:30 Uhr ist die Doku für ein Jahr in der ARD Mediathek abrufbar. Diesen Beitrag weiterlesen »
rbb-exklusiv: VBB-Chefin Bonde zu Bundesverkehrsminister Wissing
„So verhält man sich nicht“
Berlin, 04.09.2023 (BA/gm)
In der Debatte über die Zukunft des 49-Euro-Tickets übt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FPD). Die Geschäftsführerin des VBB, Ute Bonde, sagte dem rbb, der Bund könne nicht eine Partnerschaft eingehen und sich nach vier Monaten aus dieser Partnerschaft wieder herausstehlen: „Das geht nicht, so verhält man sich nicht.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Vier verletzte Bauarbeiter nach Einsturz eines Baugerüstes
Ermittlungen durch Bundespolizei nach Unfall unterhalb der Eisenbahnbrücke Elbbrücken
Hamburg, 04.09.2023 (BA/gm)
Am 02.09.2023 gegen 14:25 Uhr sollen nach derzeitigem Ermittlungsstand vier mazedonische Bauarbeiter (Alter: 21, 27, 35 und 53 Jahre) bei einem Unfall unterhalb der Eisenbahnbrücke Elbbrücken erheblich verletzt worden sein.
Nach ersten Erkenntnissen fanden Rückbauarbeiten eines Gerüstes bei der Baustelle statt. Dafür wurde ein Unterbaugerüst errichtet. Eine Seite des Unterbaugerüstes stürzte mit den vier Bauarbeitern ca. 5 m in die Tiefe. Die unterhalb der Brücke fließende Norderelbe führte durch die Gezeiten zu diesem Zeitpunkt kein Wasser, sodass die Personen auf das steinige Flussbett fielen. Diesen Beitrag weiterlesen »