Archive
Juli 2023
M D M D F S S
« Jun    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 10. Juli 2023

Mangelhafte Betriebsqualität bei der S-Bahn Dresden und dem VVO-Dieselnetz

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert häufige Ausfälle, Verspätungen und mangelhafte Kommunikation

Dresden, 10.07.2023 (BA/gm)
Die andauernden Ausfälle im Dresdner S-Bahn-Netz und auf den Diesellinien um Dresden sind für die Fahrgäste eine große Belastung. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, nicht nur endlich Ausfälle ausreichend zu kommunizieren, sondern auch weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer zu minimieren.

Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordert von DB Regio und dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) kurzfristig zu prüfen, wie aufgrund der häufigen Ausfälle und Verspätungen im Sinne der Fahrgäste Verbesserungen geschaffen werden können. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: „Es sollte geprüft werden, ob zeitweise ein S-Bahn-Pendelverkehr auf der S1 zwischen Meißen und Coswig im Halbstundentakt die Anbindung von Meißen sicherstellen kann. Gleiches gilt für einen Pendelverkehr zwischen Klotzsche und dem Dresdner Flughafen. Auch ist denkbar, kurzfristig einen Ersatzverkehr mit Bussen zu realisieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die DB Ersatzzüge bei anderen Unternehmen anmietet“, so Michael Koch, PRO-BAHN-Sprecher für den Raum Dresden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer IR-Dosto: Bewährtes vereint mit Neuem

Bern, 10.07.2023 (BA/gm)
Ab dem 17. Juli 2023 sind die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz. Damit bietet die SBB den Reisenden mehr Komfort. Verkehren werden die Züge in der Region Zürich/Mittelland und Westschweiz.

Die SBB hat vor zwei Jahren bei Stadler für rund 1.3 Milliarden Franken 60 weitere Interregio-Doppelstockzüge (IR-Dosto) bestellt. Sie löste damit eine bestehende Option ein.

Bewährter Zug wird mit Vorzügen von neuen Zügen kombiniert
Mit den IR-Dosto verstärkt die SBB ihre Flotte mit einem bewährten Fahrzeugtyp und kombiniert diesen mit den Vorzügen der neueren Züge. Die 60 neuen Fahrzeuge bringen den Reisenden mehr Komfort. Auf einer Länge von 150 Metern bieten die sechsteiligen Triebzüge 466 Sitzplätze. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB-Tochter start soll Zuschlag für DISA-II erhalten

Magdeburg, 10.07.2023 (BA/gm)
Das Bahnunternehmen Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) soll den Zuschlag für das Dieselnetz Sachsen-Anhalt II (DISA II) erhalten. Diese Entscheidung ist das Ergebnis des europaweiten Vergabeverfahrens der Auftraggeber Sachsen-Anhalt, Freistaat Thüringen und Regionalverband Großraum Braunschweig. Die unterlegenen Bieter wurden heute über die Entscheidung informiert und haben die Möglichkeit, binnen einer Frist von zehn Tagen die Entscheidung zu beanstanden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Prächtiges Bauwerk im Zentrum der Stadt: Piastenbrücke in Forchheim geöffnet

Neue Stabbogenbrücke im Herzen Forchheims fertiggestellt • Piastenbrücke führt über die viergleisige Ausbaustrecke zwischen Nürnberg und Bamberg • Stadt Forchheim und DB feiern Eröffnung

München, 10.07.2023 BA/gm)
Die neue Piastenbrücke ist eröffnet. Dr. Uwe Kirschstein, Oberbürgermeister der Stadt Forchheim und Nicole Kumpfmüller-Böhm, Gesamtprojektleiterin der Deutschen Bahn (DB) für den Bahnausbau zwischen Nürnberg und Bamberg gaben die fertige Straßenbrücke am vergangenen Freitag für den Verkehr frei. Im Anschluss erhielt sie den Namen Piastenbrücke. Die Stabbogenbrücke im Herzen der Stadt Forchheim führt über die viergleisige Ausbaustrecke zwischen Nürnberg und Bamberg. Sie wiegt 460 Tonnen, ist 66 Meter lang, 14 Meter breit und 15 Meter hoch. Die DB und die Stadt Forchheim investierten rund 12,2 Millionen Euro in das Bauwerk. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnmitarbeiter mit abgebrochener Flasche bedroht

Bundespolizisten stellen 58-Jährigen

Dortmund, 10.07.2023 (BA/gm)
Am vergangenen Samstagmorgen (8. Juli 2023) soll ein Mann einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Haltepunkt Dortmund-Universität mit dem Einsatz einer Glasflasche gedroht haben. Bundespolizisten ergriffen den 58-Jährigen in einem abfahrbereiten Zug. Diesen Beitrag weiterlesen »