Archiv für 2. Juli 2023
Triebfahrzeugführer mit Hammer bedroht
Aue, 02.07.2023 (BA/gm)
In einem Zug zwischen Schwarzenberg/Erzgeb. und Aue soll eine 41-jährige Deutsche am vergangenen Mittwochabend den Triebfahrzeugführer mit einem Hammer bedroht haben. Zudem soll die mit rund 2,7 Promille alkoholisierte Frau nach dem Ausstieg in Aue die Bahn mit einer Glasflasche beworfen und sich in das Gleis begeben haben, um deren Abfahrt zu verhindern. Dadurch verspätete sich diese um einige Minuten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mehr Barrierefreiheit: Westfrankenbahn weiht Kreuzungsbahnhof Weikersheim ein
Fahrgäste reisen in Weikersheim ab sofort barrierefrei: neuer, erhöhter Mittelbahnsteig, taktiles Leitsystem • Moderne Bahnsteigausstattung • Neues elektronisches Stellwerk sorgt für flexibleren Betrieb • Investition von über 13 Millionen Euro
Stuttgart, 02.07.2023 (BA/gm)
Mehr Komfort für Reisende in Weikersheim: Die Westfrankenbahn hat den Bahnhof modernisiert und den Mittelbahnsteig an den Gleisen 1/2 im Bahnhof barrierefrei neu errichtet. Ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) als Teil des ESTW-Tauberbahn sorgt für einen flexibleren und störungsarmen Betrieb sowie zukünftig für deutlich bessere Anschlüsse. Über 15.000 Meter Kabel wurden dafür verlegt. Am Bahnhof hat die Westfrankenbahn rund 940 Schwellen, rund 4.100 Tonnen Schotter und 270 Meter Schiene eingesetzt. Insgesamt haben die Westfrankenbahn, das Land Baden-Württemberg und der Bund über 13 Millionen Euro in die Maßnahme investiert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bundespolizei: Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz
Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz des Polizeipräsidiums Recklinghausen und der Bundespolizei in Recklinghausen und Castrop-Rauxel
Recklinghausen/Castrop-Rauxel, 02.07.2023 (BA/gm)
In einem weiteren gemeinsamen Schwerpunkteinsatz überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Recklinghausen am vergangenen Freitag (30. Juni 2023) in der Zeit von 13 und 20 Uhr zahlreiche Personen im und um den Hauptbahnhof Recklinghausen, sowie in Castrop-Rauxel - auch der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Recklinghausen wirkte an den polizeilichen Maßnahmen mit. Diesen Beitrag weiterlesen »