Archiv für 30. Januar 2023
Bundespolizei sucht Zeugen nach Angriff in der S-Bahn
Berlin, 30.01.2023 (BA/gm)
Nachdem Unbekannte am vergangenen Donnerstagabend einen Fahrgast in einer S-Bahn niederschlugen, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen.
Gegen 22:15 Uhr stiegen die unbekannt gebliebenen Männer am Bahnhof Westhafen in die Ringbahn. Unvermittelt schlugen und traten sie auf einen Fahrgast ein. Am Bahnhof Wedding flüchteten die Angreifer. Der 32-jährige Berliner erlitt Verletzungen im Gesichtsbereich und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mit Bus und Bahn zum Rodel-Weltcup
Mit Ski- und WanderExpress und RVSOE-Shuttlebussen zur Bobbahn
Dresden, 30.01.2023 (BA/gm)
Vom 3. bis 5. Februar 2023 findet auf der Bobbahn in Altenberg der Rodel-Weltcup statt. Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten sind KombiTickets; Sie gelten am entsprechenden Tag bis Mitternacht gleichzeitig als Fahrkarten für Zug, Bus und Straßenbahn im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) setzt zudem am Wettkampfwochenende zusätzliche Shuttlebusse ein. Diesen Beitrag weiterlesen »
Koalitionsausschuss: Trauerspiel statt Turbo
Berlin, 30.01.2023 (BA/gm)
Der Koalitionsausschuss der Ampel-Regierung konnte sich über die Planungsbeschleunigung von Infrastrukturprojekten nicht einigen.
Dazu sagt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Verkehr, Ulrich Lange: „Statt Turbo heißt es Trauerspiel: Die Ampel hat wieder einmal die Chance verspielt, den schnellen Bau von Infrastrukturprojekten auf die Spur zu setzen. Erneut werden Entscheidungen auf die lange Bank geschoben. Das geht zu Lasten unseres Straßen- und Schienennetzes, das dringend mehr Tempo braucht.
Wir brauchen neue Autobahnen, die zügige Sanierung von bestehenden Straßen und eine Modernisierung des Schienennetzes. Nur so bleiben unsere Verkehrswege und unsere Wirtschaft leistungsfähig. Es ist wirklich schwach, dass sich SPD und FDP von den Grünen die ideologische Bremse reinhauen lassen. Dabei hatte doch Bundeskanzler Scholz angekündigt, dass es in dieser Woche Entscheidungen gibt. Ich erwarte, dass er ein Machtwort spricht und die Blockade in der Ampel endlich auflöst.“
Land NRW fördert Planungen zur Westverlängerung der S28
Viersen, 30.01.2023 (BA/gm)
Mit dem Eingang des Bewilligungsbescheides ist ein wichtiger Schritt in Richtung Westverlängerung der Regiobahn-Infrastruktur (S28) bis nach Viersen getan. Das Land NRW hat einen weiteren Bewilligungsbescheid ausgestellt. Die Zuwendung sichert die Finanzierung der Grundlagenermittlungs- und Vorplanungsleistungen für die Verlängerung der Schieneninfrastruktur über den bisherigen Endhaltepunkt Kaarster See hinaus bis zum Bahnhof in Viersen. Ziel der Planung ist eine direkte Schienenanbindung von Viersen über Willich bis nach Düsseldorf. Diesen Beitrag weiterlesen »