Archiv für 15. Oktober 2022
SWEG/SBS auf Kurs in tarifliche Steinzeit
Arbeitgeber provoziert weitere Streiks
Frankfurt a. M., 15.10.2022 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters, Ausbilder, Werkstatt- und Verwaltungsmitarbeiter und Disponenten bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart (SBS), die Mitglieder der GDL oder nicht organisiert sind, zu einem Streik bis Montag, dem 17. Oktober 2022, 2:00 Uhr auf. Diesen Beitrag weiterlesen »
Trassenpreisförderung für Güterbahnen effektiver Klimaschutz
Beabsichtigte Streichung „nicht nachvollziehbar“
Köln, 15.10.2022 (BA/gm)
Deutschlands Güterbahnen – organisiert im Branchenverband VDV – pochen auf die Weiterführung der Trassenpreisförderung – und auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages: „Die Ampel in Berlin muss Farbe bekennen, ob sie für Deutschland Energie einsparen und das Klima schützen will – oder ob sie an den eigenen Ansprüchen scheitert. Die Trassenpreisförderung ist Kernbestandteil des Masterplans Schienengüterverkehr. Sie hat sich als ausgesprochen effektiv erwiesen und ist ein wesentlicher Baustein, um den Marktanteil des Schienengüterverkehrs, so wie im Koalitionsvertrag verankert, bis 2030 auf 25 Prozent auszuweiten. Für die Güterbahnen ist die beabsichtigte Streichung der Trassenpreisförderung nicht nachvollziehbar“, so VDV-Vizepräsident Jochim Berends am Rande der Sitzung des VDV-Verwaltungsrates Schienengüterverkehr. „Der Gesetzgeber muss hier korrigieren und die Trassenpreisförderung weiterführen.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Elektrische Inbetriebnahme der Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven
DB startet Testfahrten • Großprojekt auf der Zielgeraden
Wilhelmshaven, 15.10.2022 (BA/gm)
Der Countdown für die elektrische Inbetriebnahme der Strecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven im Dezember 2022 läuft. Erstmals setzt die Deutsche Bahn (DB) jetzt die neuen Oberleitungen unter Strom. Fachleute führen in den nächsten Wochen Testfahrten und Belastungstests durch, um die neue elektrische Ausstattung zu überprüfen. Damit biegt der Ausbau der 68 Kilometer langen Strecke auf die Zielgerade ein. Waren rollen ab Ende des Jahres noch klimafreundlicher von und zum JadeWeserPort. Rund 1,36 Milliarden Euro fließen insgesamt in das Großprojekt. Diesen Beitrag weiterlesen »
S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober 2022 wieder bis Leverkusen-Chempark
Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
Leverkusen, 15.10.2022 (BA/gm)
Zweimal wurde der Termin verschoben, nun ist es soweit: Ab Montag, 17. Oktober 2022, fährt die S-Bahn S6 wieder bis Leverkusen-Chempark. Ab dem 31. Oktober 2022 wird der Zugbetrieb allerdings aufgrund der angespannten Personallage bei der DB Regio NRW bis zum 10. Dezember 2022 auf einen Stunden-Takt umgestellt.
Damit die Fahrgäste die Haltestation Leverkusen-Chempark ab dem 17. Oktober 2022 gut erreichen können, hat es im Vorfeld einen intensiven Austausch zwischen dem städtischen Fachbereich Mobilität und Klimaschutz und den beteiligten Akteuren wie der Deutschen Bahn, Nahverkehr Rheinland, Stadt Köln, wupsi und KVB gegeben. Diesen Beitrag weiterlesen »