Archive
Oktober 2022
M D M D F S S
« Sep    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 8. Oktober 2022

Nach Sabotage: Bahnverkehr im Raum Norddeutschland normalisiert sich weiter

Weiterhin Beeinträchtigungen im Zugverkehr • Sonderkulanz im Fernverkehr

Berlin, 08.10.2022 (BA/gm)
Aufgrund von Sabotage an Kabeln, die für den Zugverkehr unverzichtbar sind, musste die Deutsche Bahn den Zugverkehr im Norden am heutigen Samstagvormittag für knapp drei Stunden einstellen. Die zuständigen Sicherheitsbehörden haben die Ermittlungen aufgenommen.

Das Zugfunksystem war in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein ausgefallen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnmitarbeiter liefert ersten Hinweis auf die Kabeldiebe von Hirschfelde

Hirschfelde, 08.10.2022 (BA/gm)
Ein umsichtiger Bahnmitarbeiter hat nun mit einem Handyfoto der Bundespolizei einen wichtigen Hinweis auf die Kabeldiebe gegeben, die in den letzten zwei Wochen insgesamt etwa 355 Meter Bahnkabel auf der grenzüberschreitenden Neiße-Bahnbrücke in Hirschfelde gestohlen haben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Speed Dating zum neuen Job: Bewerbungszug fährt durchs Berliner S-Bahnnetz

Lokführer, Instandhalter und Kundenbetreuer gesucht · Bis zu hundert Vorstellungsgespräche im Aktionszeitraum · Spontan oder mit Voranmeldung

Berlin, 08.10.2022 (BA/gm)
Traumberuf Lokführer – der Weg dorthin ist am kommenden Donnerstag (13.10.2022) so einfach wie nie. Denn die S-Bahn Berlin steuert zusammen mit der Personalgewinnung der DB einen Bewerbungszug quer durch Berlin. Wer als Quereinsteiger im S-Bahn-Führerstand durch die Hauptstadt und ins Umland fahren möchte, kann sich hier bewerben.

Der Zug hält an vier Bahnhöfen:

  • 09.00 – 10.00 Uhr S-Bahnhof Charlottenburg, Gleis 5
  • 10.30 – 11.30 Uhr S-Bahnhof Olympiastadion, Gleis 5
  • 12.30 – 13.50 Uhr Ostbahnhof, Gleis 10
  • 14.30 – 15.00 Uhr S-Bahnhof Grünau, Gleis 4

Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnverkehr im Raum Norddeutschland läuft wieder an

Weiter Beeinträchtigungen im Zugverkehr • Sonderkulanz im Fernverkehr

Berlin, 08.10.2022 (BA/gm)
Die Störung des digitalen Zugfunksystems konnte behoben werden. Damit kann der Betrieb des Zugverkehrs im Raum Norddeutschland sowie in Richtung Norddeutschland wieder aufgenommen werden. Es ist allerdings weiterhin mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Das Zugfunksystem war in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein ausgefallen.

Reisende, die ihre Reise aufgrund der Auswirkungen der Zugfunkstörung verschieben wollen, können ihr bereits gebuchtes Ticket für den Fernverkehr ab sofort bis einschließlich sieben Tage nach Störungsende flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

Wir bitten Reisende weiterhin, sich in den digitalen Auskunftsmedien, im DB Navigator oder auf bahn.de sowie über die telefonische Kundenhotline T: 030 2970, vorab über ihre Verbindungen zu informieren.

Aktuell kein Zugverkehr in Norddeutschland

Auch metronom, enno und erixx betroffen
Uelzen, 08.10.2022 (BA/gm)
Aufgrund einer technischen Störung am GSM-R (Zugfunk) an allen Strecken ist im Raum Norddeutschland derzeit kein Zugverkehr möglich. Betroffen sind auch metronom, enno und erixx. Alle Verbindungen fallen bis auf Weiteres aus.

Bitte beachten Sie, dass die Zugausfälle in den elektronischen Auskunftsmedien nicht angezeigt werden. Fahrgäste sollten sich nach Möglichkeit über unsere Webseiten informieren. Eine Prognose der DB Netz AG, wann der Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann, gibt es zurzeit nicht. Wir informieren Sie wieder, wenn die Störung behoben ist.

Zugausfall in großen Teilen Norddeutschlands

Zugfunk gestört • Beeinträchtigungen im Zugverkehr

Berlin, 08.10.2022 (BA/gm)
Aktuell ist kein Zugverkehr im Raum Norddeutschland sowie in Zügen in Richtung Norddeutschland möglich. Grund dafür ist ein Ausfall des digitalen Zugfunksystems. Die Störung betrifft den Regional- und Fernverkehr in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Züge werden an den jeweiligen Bahnhöfen zurückgehalten.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für unsere Reisenden und informieren, sobald wir genauere Erkenntnisse zur Dauer der Störung haben. Wir bitten Reisende, sich in den digitalen Auskunftsmedien, im DB Navigator oder auf bahn.de, vorab über ihre Verbindungen zu informieren.

Auf frischer Tat gestellt

Bundespolizei nimmt Taschendieb fest

Berlin, 08.10.2022 (BA/gm)
Die Bundespolizei nahm am gestrigen Freitagmorgen einen Taschendieb fest, der auf frischer Tat erwischt wurde. Gegen 6:25 Uhr entwendete der Mann im Berliner Hauptbahnhof einer Reisenden Geld aus der offenen Umhängetasche. Dazu nutzte er die Ablenkung während des Einstiegs in einen ICE, griff in die Tasche und entnahm der Geldbörse insgesamt 85 Euro Bargeld. Die 54-jährige Deutsche bemerkte die Tat und rief um Hilfe. Diesen Beitrag weiterlesen »