Archive
Oktober 2022
M D M D F S S
« Sep    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Archiv für 2. Oktober 2022

Münster: Beschleunigter Busverkehr auf Weseler Straße

Aufbauarbeiten für Pilotprojekt beginnen am 4. Oktober 2022

Münster, 02.10.2022 (BA/gm)
Eine intelligente Verkehrssteuerung kann Ampeln nach Bedarf auf Grün schalten. Am 4. Oktober 2022 beginnen an der Weseler Straße die Vorarbeiten für ein Pilotprojekt von Stadt Münster und RWTH Aachen zur Erprobung einer verkehrsabhängigen Ampelschaltung. Mit der adaptiv-dynamischen Steuerung dieser Ampeln sollen Busse beschleunigt vorankommen. Bis Mitte November 2022 wird zwischen den Kreuzungen Geiststraße und Moltkestraße der Einsatz der Ampeln getestet. Diesen Beitrag weiterlesen »

60 Meter Signalkabel gestohlen

Hirschfelde, 02.10.2022 (BA/gm)
Wieder haben Kabeldiebe zugeschlagen. In der Nacht zum 1. Oktober 2022 haben unbekannte Täter das Stahlträgergerüst der Hirschfelder Neiße-Bahnbrücke aufgeflext, das darin verlegte Bahnkabel durchtrennt und herausgezogen.

Bahnmitarbeiter informierten am Morgen die Bundespolizei. Die Beamten trafen um 07:00 Uhr am Tatort ein fanden herausgerissene Schachtabdeckungen und darunter die aufgeschnittenen Stahlträger vor. Die Deutsche Bahn Netz AG hat die Strecke Zittau - Görlitz gesperrt. Für wie lange, ist noch nicht bekannt. Der Streckenabschnitt war gerade erst nach Instandsetzungsarbeiten für den Bahnbetrieb frei gegeben worden. Diesen Beitrag weiterlesen »

VRR und Regiobahn bilden Triebfahrzeugführer aus

Gelsenkirchen, 02.10.2022 (BA/gm)
Gemeinsam mit der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH (Regiobahn) und abgestimmt mit den benachbarten SPNV-Aufgabenträgern engagiert sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gegen den Fachkräftemangel in der Bahnbranche. Etwa 30 Quereinsteiger starten noch in diesem Jahr eine zwölfmonatige Ausbildung als Triebfahrzeugführer. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 sollen sie dann bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen zum Einsatz kommen, die voraussichtlich zum Jahreswechsel den Zuschlag zum Betrieb der ehemaligen Abellio-Linien und -Netze ab Dezember 2023 erhalten werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ab sofort auf der Linie 20: Trambahnen im Doppelpack

München, 02.10.2022 (BA/gm)

Trambahnen im Doppelpack

Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) bei der Regierung von Oberbayern hat den Stadtwerken München (SWM) und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Genehmigung erteilt, zwei- und dreiteilige Trambahnzüge vom Typ Avenio gekoppelt im Fahrgastbetrieb einsetzen.

Die sogenannte Doppeltraktion bietet auf 48 Metern Länge 20 Prozent mehr Kapazität als die bisher längsten, vierteiligen Fahrzeuge, die heute im Einsatz sind. Insgesamt finden damit rund 260 Fahrgäste in dem Fahrzeugverband Platz. SWM und MVG haben jeweils neun zwei- und dreiteilige Trambahnzüge in ihrem Fuhrpark, die künftig als Doppeltraktion eingesetzt werden können. Diesen Beitrag weiterlesen »