Archiv für 28. Januar 2022
Kampfmittelsondierung am Bahnhof Uelzen
Heute Nacht keine Streckensperrung bei metronom
Uelzen, 28.01.2022 (BA/gm)
In der Nacht zum morgigen Samstsg gibt es keine Teilsperrung auf den Linien R2/R3/RB31 des metronom. Die Züge können den Bahnhof Uelzen voraussichtlich bis ca. 9 Uhr Samstagfrüh wie gewohnt anfahren und ihre Fahrt in beide Richtungen fortsetzen. Es kann aber zu Verspätungen und einzelnen Zugausfällen kommen. Bitte nutzen Sie für Ihre Reiseplanung die elektronische Fahrplanauskunft auf unserer Website oder die App. Dort werden auch kurzfristig alle aktuellen Informationen bereitgestellt.
Die Kampfmittelsondierung dauert zwar an, der Bahnhof und der westliche Gleisbereich des metronom sind davon jedoch nicht mehr unmittelbar betroffen. Laut der Stadt Uelzen wurden in zwei von drei Fällen keine Bombenblindgänger gefunden. Das bedeutet noch keine Entwarnung, denn der Abschluss der Sondierung des dritten Verdachtsfalls steht noch bevor. Sollte es sich dabei um einen Blindgänger handeln, ist mit Streckensperrungen rund um Uelzen ab dem morgigen Samstag ca. 9 Uhr zu rechnen.
Bahnlinie Chemnitz – Aue startet am 29. Januar 2022
Keine Feier wegen Corona • Eröffnungsfilm ab 10 Uhr • Grußworte vom Ministerpräsidenten und Verkehrsminister • Start nach regulärem Fahrplan am Sonnabend • Sonntag Taktverdichtung
Chemnitz/Aue, 28.01.2022 (BA/gm)
Nach gelungenem Stresstest (PM vom 20. Januar 2022) startet am morgigen Sonnabend der Bahnverkehr auf der Linie Chemnitz – Aue. Das 80-Mio.-Euro teure Bauvorhaben hat landesweit Beachtung gefunden. Eine offizielle Eröffnungsfeier gibt es aus aktuellem Anlass aber nicht.
Friedbert Straube, Geschäftsführer der City-Bahn Chemnitz, die die Linien des Chemnitzer Modells für den VMS bedient: „Die Fahrten erfolgen entsprechend dem regulären Fahrplan für Sonnabende. Am Sonntag (30.01.2022) wird aufgrund eines voraussichtlich höheren Fahrgastaufkommens der Fahrplan wie an Sonnabenden gefahren.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Konzernkommunikation und strategisches Marketing bei den WSW neu besetzt
Jeannine Böhrer-Scholz leitet seit Januar 2022 Konzernkommunikation und strategisches Marketing bei WSW
Wuppertal, 28.01.2022 (BA/gm)
Jeannine Böhrer-Scholz (45) hat zum 1. Januar 2022 die Leitung der Abteilung Konzernkommunikation und strategisches Marketing der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) übernommen. Die Position war aufgrund interner Wechsel in den vergangenen Monaten unbesetzt. Sie berichtet in dieser Funktion an den Vorstandsvorsitzenden Markus Hilkenbach.
„Wir freuen uns, dass wir mit Jeannine Böhrer-Scholz eine versierte und erfahrene Kommunikatorin für die WSW gewinnen konnten. Sie wird unsere tiefe Verbundenheit zur Stadt Wuppertal und den Menschen in dieser Region ebenso wie unseren Fokus auf Klimaschutz, Energiewende und Digitalisierung in der Kommunikation nach innen und nach außen schärfen“, so Hilkenbach. Diesen Beitrag weiterlesen »
Gewerkschaft vida: 3,3 Prozent mehr Lohn für Speditions- und Lagereiarbeiter
KV-Abschluss für über 40.000 Branchenbeschäftigte – Zulagen und Lehrlingseinkommen ebenfalls erhöht • Corona-Bonus wird ausbezahlt
Wien, 28.01.2022 (BA/gm)
Für die über 40.000 Arbeiter in den österreichischen Speditions- und Lagereibetrieben konnte die Gewerkschaft vida in den Kollektivvertragsverhandlungen mit dem Fachverband Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ein Plus in Höhe von 3,3 Prozent auf die Kollektivertragslöhne, Zulagen und Lehrlingseinkommen erreichen, gab Karl Delfs, Bundessekretär des vida-Fachbereichs Straße, bekannt. Der Abschluss gilt ab 1. April 2022 mit einer Laufzeit von einem Jahr. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnsteige für Stuttgart 21 fertig betoniert
Bahn gießt letzten Bahnsteigabschnitt im künftigen Durchgangsbahnhof in Beton
Stuttgart, 28.01.2022 (BA/gm)
Die Bahn hat beim Bau des Projekts Stuttgart 21 das nächste Etappenziel erreicht: Für den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof sind jetzt alle Bahnsteige betoniert. Nach der Betonage des letzten Bahnsteigabschnitts sind alle vier, 420 Meter langen Plattformen im neuen unterirdischen Durchgangsbahnhof komplett begehbar.
Noch rund 130 Kubikmeter Beton hat der Bautrupp der Ed. Züblin AG am Donnerstag, 27. Januar 2022, in die Schalung gegossen. Nach den ersten drei, parallel zum Bonatzbau verlaufenden Bahnsteigen ist auch Plattform Nummer vier fertig gebaut – damit hat die Bahn die letzte Lücke im Bahnsteigbereich geschlossen. Nun stehen nur noch wenige Restarbeiten wie etwa für die Fertigstellung der Kabel- und Medienkanäle an, die in jeden der Bahnsteige integriert sind. Diesen Beitrag weiterlesen »
Entlaufener Hund führt zu lebensgefährlichem Handeln
Magdeburg, 28.01.2022 (BA/gm)
Am vergangenen Mittwoch (26. Januar 2022) informierte ein achtsamer Lokführer eines stehenden Güterzuges am Bahnhof Magdeburg Sudenburg kurz vor 16:00 Uhr die Notfallleitstelle der Bahn über zwei Personen in den Bahngleisen. Augenscheinlich versuchten die 32-Jährige und ihr 24-jähriger Begleiter den jungen, entlaufenen Hund wieder einzufangen. Dieser hatte sich zuvor von der Leine gerissen. Hierbei überquerten sie gleich zweimal die gesamten Bahngleise nahe des Bahnhofs. Die Notfallleitstelle kontaktierte die verlegte eine Streife der Bundespolizei unter Inanspruchnahme von Blaulicht und Sirene zum Ereignisort. Diesen Beitrag weiterlesen »