Archive
Dezember 2021
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv für 26. Dezember 2021

Viergleisiger Ausbau in Richtung Mannheim

Viergleisiger Ausbau in Richtung Mannheim verbessert die Anbindung von Heidelberg im Schienenverkehr • Deutsche Bahn schließt Vorplanung ab • Aktueller Planungsstand wird der Öffentlichkeit im März 2022 vorgestellt

Stuttgart, 26.12.2021 (BA/gm)
Ein wichtiger Meilenstein für mehr Kapazität auf der Schiene in der Region Rhein/Neckar: Die Deutsche Bahn (DB) hat die Vorplanung für den viergleisigen Ausbau der Strecke Heidelberg-Wieblingen – Heidelberg Hauptbahnhof abgeschlossen. Im Dezember 2021 reichte sie das Vorplanungsheft beim Eisenbahnbundesamt (EBA) ein. Mit dem Ausbau der heute bereits zwischen Mannheim und Heidelberg überlasteten Strecke können mehr Menschen aus der Region ihre Ziele im Nah- und Fernverkehr bequem mit der Bahn erreichen. Das sichert eine nachhaltige und emissionsfreie Mobilität in der Zukunft und trägt dazu bei, die Luft- und Lebensqualität in den Städten dauerhaft zu verbessern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Reisende angepöbelt

Bundespolizisten beleidigt und Widerstand geleistet

Essen, 26.12.2021 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstagabend (23. Dezember 2021) soll ein 20-Jähriger Reisende grundlos angeschrien und angegriffen haben. Die alarmierten Bundespolizisten nahmen den Mann in Gewahrsam. Dabei beleidigte er die Beamten und leistete vehement Widerstand.

Gegen 22 Uhr wurden Mitarbeiter der Deutschen Bahn bei der Bundespolizei im Essener Hauptbahnhof vorstellig und gaben an, dass es an einem Bahnsteig zu einer Rangelei gekommen sei. Diesen Beitrag weiterlesen »

Braunschweig: Bushaltestellen Altstadtmarkt sind barrierefrei umgebaut

Braunschweig, 26.12.2021 (BA/gm)
Nach viermonatiger Bauzeit ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen auf dem Altstadtmarkt abgeschlossen. Sie wurden zugleich mit Wetterschutzanlagen, Sitzbänken und einer dynamischen Fahrgastinformation ausgestattet.

Natursteinborde aus Granit, so genannte Kasseler Sonderborde, mit einer Höhe von 18 Zentimetern ersetzen die bisherigen Borde. Sie ermöglichen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg in die Niederflurbusse. Bedingt durch die Erhöhung der Bordanlagen mussten die angrenzenden Verkehrsflächen – Naturstein-Großpflaster, Gehwegplatten – großflächig angeglichen werden. Zusätzlich wurden taktile Bodenplatten eingebaut, die Sehbehinderten zur Orientierung dienen.

Die neuen Haltestellen werden voraussichtlich Ende Februar 2022 wieder von den Bussen angefahren, da die Kanalanlagen in der Straße An der Martinikirche zwischen Altstadtmarkt und Scharrnstraße noch unter Vollsperrung grundsaniert werden. Der Wochenmarkt ist bereits Anfang November 2021 wieder auf den Altstadtmarkt zurückgekehrt.

Solaris liefert weitere 48 O-Busse nach Budapest

Bolechowo, 26.12.2021 (BA/gm)

Solaris Trollino

Das Konsortium bestehend aus Solaris Bus & Coach und Škoda Electric liefert weitere Oberleitungsbusse nach Budapest. 48 Trollino-Fahrzeuge werden zusätzlich mit Batterien ausgestattet, die eine oberleitungsunabhängige Fahrt ermöglichen. Die neue Bestellung ist die jüngste Charge von O-Bussen aufgrund des Rahmenvertrags von 2014. Dank der langfristigen Investition der Metropole werden insgesamt 108 Solaris Trollino künftig auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt ihren Dienst leisten.

Im Jahr 2014 unterzeichnete das Konsortium bestehend aus Solaris Bus & Coach und Škoda Electric mit dem städtischen Verkehrsbetrieb Budapesti Közlekedési Központ Zrt. (BKK) einen Vertrag über die Lieferung von 24 Oberleitungsbussen. Die Ausschreibung sah zudem eine Auftragserweiterung als Option vor, d. h. um weitere 84 Fahrzeuge in zwei Längen von 12 und 18 Metern. Anfangs bestellte BKK zusätzlich 36 O-Busse. Die Abwicklung dieses Auftrags begann im Jahr 2015 und bisher wurden insgesamt 60 O-Busse nach Budapest ausgeliefert. Diesen Beitrag weiterlesen »