Archiv für 14. Dezember 2021
Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr
Gemeinsamer Aktionstag zur Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für die Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr
Schwerin, 14.12.2021 (BA/gm)
Um das öffentliche Bewusstsein für die neuen 3G-Regelungen im öffentlichen Personennahverkehr zu stärken, findet am heutigen Dienstag (14. Dezember 2021) ein landesweiter Aktionstag statt. An diesem Tag sind die Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Ordnungsämter aufgerufen sich zu beteiligen. „Wir alle haben ein Interesse daran, in Zeiten der Pandemie die Mobilität der Menschen mit Bahnen und Bussen zu gewährleisten. Es ist wichtig, das Vertrauen der Fahrgäste weiter in einen sicheren öffentlichen Personennahverkehr zu erhalten. Dazu kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer am Dienstag in Schwerin. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bettina Clüsserath scheidet aus Geschäftsführung der HEAG mobilo aus
Darmstadt, 14.12.2021 (BA/gm/lsa)
Bettina Clüsserath scheidet zum 13.12.2021 aufgrund einer unerwartet eingetretenen familiären Situation einvernehmlich mit der HEAG mobilo und deren Gesellschaftern aus der Geschäftsführung der HEAG mobilo aus.
Die Aufsichtsratsvorsitzende der HEAG mobilo, Ellen Pordesch, dankt ihr für die Zeit in Darmstadt und wünscht ihr für ihre Zukunft alles Gute.
Bahn frei für Preßnitztalbahnbrücke
Verein erhält Baurecht für neue Brücke in Jöhstadt
Chemnitz, 14.12.2021 (BA/gm)
Die Landesdirektion Sachsen hat den Planfeststellungsbeschluss für einen Brückenneubau für die Preßnitztalbahn über das Schwarzwasser nördlich des Bahnhofs Schlössel erlassen. Der Verein »Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V.« als Antragsteller und Vorhabenträger hat nun Baurecht für sein Projekt. Die Brücke ist Bestandteil der bei Touristen und Eisenbahnfreunden beliebten Museumsbahnstrecke von Steinbach nach Jöhstadt.
Regina Kraushaar, Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, begrüßt die Erneuerung: »Ich freue mich sehr, dass die Brücke über das Schwarzwasser nun nu gebaut werden kann. Die Preßnitztalbahn ist Bahnnostalgie und lebendige Geschichte in Einem. Kein Wunder, dass die historische Lokomotive ein beliebtes Motiv ist, mit dem der Freistaat Sachsen national wie international werben kann, gerade in der Adventszeit.« Diesen Beitrag weiterlesen »
Trio entwendet im IC Bargeld und Bahncard
Bundespolizei stellt Pfefferspray sicher
Dortmund, 14.12.2021 (BA/gm)
Am vergangenen Sonntagmorgen (12. Dezember 2021) entwendeten drei junge Männer die Geldbörse einer 31-Jährigen in einem InterCity kurz vor dem Halt im Dortmunder Hauptbahnhof. Einer davon nutzte kurze Zeit später die gestohlene Bahncard bei einer Fahrkartenkontrolle. Die Bundespolizisten fanden zudem ein Reizstoffsprühgerät bei dem 17-Jährigen.
Gegen 07:15 Uhr merkte die 31-Jährige in einem IC (Hamm Hauptbahnhof nach Dortmund Hauptbahnhof), dass ihr Rucksack nicht mehr an der zuvor abgelegten Stelle lag, sondern sich unter ihrem Sitzplatz befand. Die Geschädigte stellte fest, dass aus ihrem Portemonnaie 80 Euro Bargeld und die Bahncard fehlten. Daraufhin informierte sie die Zugbegleiterin. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ausbau von Bus und Bahn in Hessen: Die Dynamik steigt!
Förderbescheide an die VGF überreicht
Wiesbaden, 14.12.2021 (BA/gm)
Karin Müller, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Verkehr: „Umfassende Investitionen in Bus und Bahn sind Brot und Butter der Verkehrswende in Hessen. Die jetzt übergebenen Bescheide an die Frankfurter VGF für Fördersummen in Höhe von 121 Millionen Euro für effizientere digitale Steuerungssysteme sowie für Grunderneuerungen im Straßen- und Stadtbahnnetz, sind ein gutes Beispiel dafür, wie viel Dynamik durch die Regierungsfraktionen in den Ausbau von Bahn und Bus in Hessen gekommen ist.
Auch die Angebotsoffensive des NVV unter dem Motto ‚Jedes Dorf – jede Stunde‘, die Flatrate-Tickets für Schüler, Senioren und Landesbedienstete, ein umfassendes Schienenreaktivierungsprogramm sowie die Ausbauprogramme S-Bahnplus und Rhein-Mainplus zeigen: Wir haben viel geschafft, aber noch viel mehr vor - für eine nachhaltige Mobilität in Hessen.“