Archiv für 6. Juni 2021
Mehr Klarheit, Transparenz und Effizienz im regionalen Personenverkehr (RPV)
Bern, 06.06.2021 (BA/gm)
Die Reform des regionalen Personenverkehrs sowie der Rechnungslegung im subventionierten öffentlichen Verkehr bezweckt klarere Verantwortlichkeiten und effizientere Verfahren. Der Bundesrat der Schweiz hat an seiner Sitzung vom 4. Juni 2021 dazu die Botschaft zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes verabschiedet und an das Parlament überwiesen. Mit der Vorlage sollen unter anderem auch Massnahmen zur Klärung der Verwendung von Subventionen gesetzlich verankert werden. Diese ergänzen die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) im Nachgang zum «Fall Postauto» bereits ergriffenen Massnahmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bessere Mobilfunkverbindung im Frankfurter S-Bahn-Tunnel
Frankfurt a. M., 06.06.2021 (BA/gm)
Fahrgäste, die mit der S-Bahn im Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach unterwegs sind, haben jetzt durchweg guten Mobilfunk-Empfang. Vodafone hat die gesamte knapp 6,5 Kilometer lange Tunnelstrecke zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt Lokalbahnhof mit neuester, leistungsstarker Mobilfunktechnologie ausgestattet. Dank dieser läuft die Verbindung ins Mobilfunknetz jetzt auch im Tunnel überall stabil. Diesen Beitrag weiterlesen »
Maschseeflotte sticht wieder in See
Hannover, 06.06.2021 (BA/gm)
Nachdem der Saisonstart der Maschseeschifffahrt wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, startete die Flotte der ÜSTRA Reisen GmbH am gestrigen Samstag (5. Juni 2021) in die neue Saison. Ab dann fährt täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr zu jeder vollen Stunde mindestens ein Boot ab der Anlegestelle „Fackelträger/Nordufer“. Jens Treudler – Kapitän und Betriebsleiter der Maschseeschifffahrt – freut sich, dass die Flotte wieder in See sticht: „Wir sind froh, die Saison endlich eröffnen zu können. Ganz besonders freut es mich, dass wir in diesem Jahr wieder die regulären Rundfahrten inklusive aller Anlegestellen anbieten können.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
VRR bewilligt den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen
und den Bau von weiteren Fahrradboxen
Gelsenkirchen, 06.06.2021 (BA/gm)
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat gleich mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach §12 ÖPNVG NRW im Verbundraum ausgestellt. Es handelt sich dabei um Maßnahmen mit einem Fördervolumen von rund 1,4 Millionen Euro.
Insbesondere wird der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen sowie die Errichtung einer Bike+Ride-Anlage des Systems DeinRadschloss und Fahrtreppen gefördert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bahnhof Bremerhaven-Wulsdorf jetzt barrierefrei
Maßnahme im Rahmen des Programms „Investpaket Bremen 2020“
Bremerhaven, 06.06.2021 (BA/gm)
Gute Nachricht für Bremerhaven-Wulsdorf. Der Bahnhof ist nun barrierefrei. Das gaben jetzt Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen, Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz, sowie Bärbel Aissen, Leitern Regionalbereich Nord der DB Station&Service AG, bekannt.
Maike Schaefer: „Mit der Herstellung der Barrierefreiheit ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV realisiert worden. Ein großer Fortschritt für alle Reisenden und insbesondere mobilitätseingeschränkte Reisende. Als nächstes folgen nun die Bahnhöfe Oberneuland und Neustadt in Bremen.“ Diesen Beitrag weiterlesen »