Archive
Juni 2021
M D M D F S S
« Mai    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 5. Juni 2021

Bocholt: Bushaltestelle an der Leipziger Straße erhält ein Buskap

Bocholt, 05.06.2021 (BA/gm)
An der Leipziger Straße wird in der Zeit von Dienstag, 8. Juni 2021, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Juni 2021, ein Buskap an der Haltestelle erstellt. Daher wird die Straße halbseitig und der Gehweg voll gesperrt.

Die Fußgänger werden an geeigneter Stelle auf die andere Straßenseite geleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich mit besonderer Vorsicht zu befahren.

Zum ICE-Geburtstag: eine Million Bahn-Tickets für 17,90 Euro

Bundespräsident Steinmeier tauft am 8. Juni 2021 ICE „Bundesrepublik Deutschland“

Berlin, 05.06.2021 (BA/gm)
Mit einer Million günstiger Bahn-Tickets feiert die DB den 30. ICE-Geburtstag. Zwischen dem 5. und dem 14. Juni 2021 sind zusätzliche Super Sparpreis-Tickets für 17,90 Euro erhältlich. Damit sind Reisen im ICE und Intercity/Eurocity auf beliebten Strecken wie Berlin–Hamburg, München–Berlin und Frankfurt (Main)–Köln bis spätestens 11. Dezember 2021 möglich.

Kunden, die ein stornierbares Ticket kaufen möchten, können sich für einen Sparpreis für 21,50 Euro entscheiden. Die Verfügbarkeit der 17,90-Euro-Preise hängt auch von der Auslastung des Zuges ab. Daher haben alle, die flexibel sind und auch abseits der stark nachgefragten Zeiten reisen können, besonders gute Chancen auf einen Schnäppchenpreis. Das Geburtstagsangebot ist auf bahn.de, im DB Navigator, in DB Reisezentren und DB Agenturen sowie an DB Automaten erhältlich.

Am 8. Juni 2021 steht der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum ICE-Geburtstag an: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird im Berliner Hauptbahnhof einen ICE auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ taufen.

Tag der Umwelt - Ohne uns geht es nicht

Die Zukunft gehört der Schiene • Diese ist unerlässlich für die Klima- und Verkehrswende

Holzkirchen/Augsburg, 05.06.2021 (BA/gm)
Die Schiene ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel, wenn man Radfahrende und Menschen zu Fuß außer Acht lässt. „Ohne die Eisenbahnverkehrsunternehmen funktionieren weder Verkehrs- noch Klimawende“, betont BRB-Geschäftsführer Fabian Amini mit Blick auf den weltweiten „Tag der Umwelt“ am 5. Juni. Als Beispiel nennt er den Fahrzeugtausch im Oberland: „Der vorzeitige Umstieg von den alten Integral- auf die neuen Lint-Fahrzeuge hat knapp fünf Jahre früher als bisher vorgesehen zu 90 Prozent weniger Stickoxid- und Partikelemissionen geführt.“ Trotzdem bezeichnet Amini die dieselbetriebenen Lint-Züge nur als „Übergangslösung“, denn die Zukunft gehöre einem intelligenten Mix aus Elektrifizierung der Schiene und alternativen Antrieben, also der Elektromobilität auf der Schiene, ist er überzeugt. Für das Oberland ist die Elektrifizierung nach heutigem Stand der Technik die ökologisch und ökonomisch sinnvollste Lösung. Dies habe der Freistaat Bayern bereits erkannt und selbst Geld für die Finanzierung der Vorplanungen zur Elektrifizierung der Strecken im Oberland in die Hand genommen, um keine weitere Zeit zu verlieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ungläubige Überraschung der Güterbahnen über die aktuelle Benzinwutdebatte

Berlin, 05.06.2021 (BA/gm)
„Ungläubige Überraschung“ zeigen die Güterbahnen über die aktuelle Benzinwutdebatte. „Offenbar ist der geschlossenen Parteienfront gegen die Grünen nicht klar, dass sie indirekt auch über den Güterverkehr sprechen“, sagte NEE-Geschäftsführer Peter Westenberger dazu in Berlin. Lkw verursachen ein Drittel aller Emissionen im Verkehr. Um diesen riesigen Anteil an Treibhausgasen drastisch zu reduzieren, ist nach Ansicht des Verbandes ein verlässlicher Anstieg der Dieselpreise unumgänglich. Diesen Beitrag weiterlesen »