Archive

Archiv für 1. Februar 2021

Wuppertal: Höhere Förderung für Elektro-Ladestationen

Die WSW haben den Förderkatalog des Klimafonds angepasst

Wuppertal, 01.02.2021 (BA/gm)
Die WSW wollen in Wuppertal den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter vorantreiben und haben die Förderung aus dem WSW Klimafonds für E-Ladestationen auf 500 Euro erhöht. Bisher beteiligten sich die Stadtwerke mit 150 Euro an den Kosten. Die Förderung können alle Stromkunden der WSW in Anspruch nehmen, die eine private oder gewerbliche Lademöglichkeit für ihr Elektrofahrzeug neu einrichten möchten. Neu in der Förderung ist seit Jahresbeginn die Anschaffung von Lasten-Pedelecs. Dafür zahlen die WSW einen Zuschuss von 250 Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »

587 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Gemeinsame Rahmenvereinbarung des Landes Rheinland-Pfalz, der DB und der Zweckverbände auf den Weg gebracht • Reisende profitieren von mehr als 130 modernisierten Stationen im Bundesland

Frankfurt a. M., 01.02.2021 (BA/gm)
Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten Bundesland. Darauf haben sich die vier Partner verständigt.

„Wir investieren in einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr. Wir möchten, dass alle Fahrgäste ihren Zug gut erreichen können und sich im Bahnhof gut orientieren können. Unsere Bahnhöfe sind oftmals das Tor zur Stadt – und dies soll sich auch im Erscheinungsbild und der Aufenthaltsqualität widerspiegeln“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wolff: „Vergleich beim Preisanstieg hinkt“

VDV-Hauptgeschäftsführer zu den aktuellen Diskussionen um Preisanstiege bei Bus und Bahn

Köln, 01.02.2021 (BA/gm)
„Der alleinige Vergleich von prozentualen Preisanstiegen hinkt und sagt nichts über die tatsächlichen Mobilitätskosten aus. Denn das Preisniveau für ein ÖPNV-Abo liegt insgesamt deutlich unter den Kosten für Betrieb und Unterhalt eines PKWs. Aktuell kostet ein Monatsticket für Bus und Bahn im städtischen Nahverkehr im Schnitt 55,20 Euro, das entspricht etwa einer Tankfüllung beim Auto. Die monatlichen Kosten für einen durchschnittlichen Kleinwagen belaufen sich laut ADAC – mit Kraftstoff, Versicherung, Steuern, TÜV, Reparaturen, Reifenwechsel, Wertverlust etc. – auf mindestens auf 400 Euro monatlich. Diesen Beitrag weiterlesen »

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Schlüchtern beginnt

Start der rund 10-monatigen Bauarbeiten am 1. Februar 2021 • Neue Aufzugsanlagen für mehr Komfort

Frankfurt a. M., 01.02.2021 (BA/gm)
Mehr Komfort für Reisende am Bahnhof Schlüchtern: Noch in diesem Jahr wird die Station modernisiert und vollständig barrierefrei ausgebaut. Die rund 10-monatigen Bauarbeiten beginnen am heutigen Montag (1. Februar 2021).

Nach dem Umbau werden die Bahnsteige auch per Knopfdruck erreichbar sein. Dank neuer Aufzugsanlagen kommen unter anderem Menschen mit Gehbehinderung, Eltern mit Kinderwagen und Radfahrer barrierefrei zum Gleis. Der Einstieg in die Züge wird durch die Anhebung der Bahnsteige erleichtert. Im Auftrag der Stadt Schlüchtern wird eine öffentliche Toilette an der Station errichtet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Angriff an Bushaltestelle in Arbergen

Bremen, 01.02.2021 (BA/gm)
Am vergangenen Samstagabend wurden ein 45 Jahre alter Bremer und seine 39-jährige Freundin von zwei bislang unbekannten Tätern an einer Bushaltestelle in Arbergen angegriffen. Dabei sollen auch ein Schlagstock und ein Messer zum Einsatz gekommen sein. Der 45-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Diesen Beitrag weiterlesen »