Archive

Archiv für 5. Mai 2019

Mehr Bahn für NRW: Angebotsverbesserungen im Fernverkehr seit 2019

ICE 4 auf den Strecken im Einsatz • zusätzliche ICE-Verbindungen nach Stuttgart und Brüssel

Düsseldorf, 05.05.2019 (BA/gm)
„Mehr Bahn für Metropolen und Regionen“ – dieses Versprechen hat die Deutsche Bahn (DB) ihren Fahrgästen im Rahmen der Kundenoffensive vor vier Jahren gegeben. Seitdem ist die DB diesem Ziel mit jedem Fahrplanwechsel einen Schritt nähergekommen – und das mit sichtbarem Erfolg: Im vergangenen Jahr waren mit 148 Millionen mehr Reisende in den Zügen des Fernverkehrs unterwegs als jemals zuvor. In NRW wuchs die Zahl der Ein-, Aus- und Umsteiger im Fernverkehr in den letzten vier Jahren um rund 14 Prozent. Diesen Beitrag weiterlesen »

Dringende Instandsetzungsarbeiten an der Klappbrücke „Lindaunis“

Auswirkungen auf den Zug-, Straßen- und Schiffsverkehr

Lindaunis, 05.05.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn arbeitet an der Klappbrücke „Lindaunis“ auf der Strecke Kiel–Flensburg. Die umfangreichen und dringenden Instandsetzungsarbeiten erfolgen von Freitag, 10. Mai, 7 Uhr durchgehend bis Montag, 20. Mai 2019, 22 Uhr.

In dieser Zeit werden Gleisanlagen und Teile der Stahlkonstruktion ausgetauscht. Hierfür müssen die Fahrbahnplatten aus- und wieder eingebaut werden. Es kommt von Samstag, 11. Mai, 7 Uhr durchgehend bis Sonntag, 19. Mai 2019, 22 Uhr zur Komplettsperrung der Straße inklusiv des Fußgänger- und Radverkehrs. Die Sperrung der Straße ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Die entsprechenden Umleitungen werden zeitnah ausgeschildert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Schwerbehindertenerhebung in den Bussen und Bahnen der VAG

Nürnberg, 05.05.2019 (BA/gm)
Von Montag, 6. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 sind in den Bussen und Bahnen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg wieder Fahrgastzähler im Einsatz. Im Auftrag der VAG ermitteln sie, mit welchen Fahrscheinen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen unterwegs sind. Dabei erfassen sie, wie viele schwerbehinderte Fahrgäste durchschnittlich pro Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Die Zählungen sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben und liefern die Basis für die Berechnung von Ausgleichszahlungen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die BLS verlängert drei Buslinien zu bekannten Wanderrouten

Bern, 05.05.2019 (BA/gm)
Seit dem gestrigen Samstag verlängert die BLS drei ihrer Buslinien, um Ausflügler zu bekannten Wanderrouten zu führen. Die Wanderbusse verkehren an den Wochenenden und an allgemeinen Feiertagen von Mai bis Oktober. Verlängert werden: die Linie Langnau–Röthenbach hinauf zum Chuderhüsi, die Linie Ramsei–Langnau–Fankhaus auf die Mettlenalp und die Linie Langnau–Bärau–Mettlen über die Lüderenalp nach Wasen. Zum Chuderhüsi und auf die Mettlenalp fahren zwei Busse täglich, über die Lüderenalp vier Busse täglich (je zwei pro Richtung). Diesen Beitrag weiterlesen »

Kein Geld für Bettelmusikanten! MVG und S-Bahn informieren Fahrgäste

München, 05.05.2019 (BA/gm)
In den öffentlichen Verkehrsmitteln in München sind derzeit wieder vermehrt organisierte Bettler anzutreffen. Sie treten vor allem in der U-Bahn sowie in den S-Bahnen zumeist als Bettelmusikanten auf. Zwar stellen die Bettler nach Einschätzung der MVG und der S-Bahn München kein Sicherheitsproblem dar, denn sie sind in der Regel nicht handgreiflich und wechseln schnell ihre Aufenthaltsorte. Gleichwohl fühlen sich viele Kunden durch das Auftreten der Musikanten gestört und genötigt. Die Beschwerden über Bettler haben in den vergangenen Wochen zugenommen. Diesen Beitrag weiterlesen »