Archiv für 15. April 2019
Berlin: Verstärkerzüge der S1 und S5 nach den Osterferien wieder unterwegs
Ab 29. April 2019 kürzere Taktung während der Hauptverkehrszeiten zwischen Zehlendorf <> Potsdamer Platz und Mahlsdorf <> Warschauer Straße
Berlin, 15.04.2019 (BA/gm)
Gute Nachrichten für S-Bahn-Fahrgäste im Südwesten und Osten Berlins. In den Hauptverkehrszeiten werden ab Montag, 29. April 2019 auf den Linien S1 (zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz) und S5 (zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße) wieder jeweils drei Verstärkerzüge eingesetzt, die das Land Berlin bestellt hat.
Das heißt, in dieser Zeit verkehren beide Linien neun Mal pro Stunde und Richtung, im Abstand fünf Minuten/ fünf Minuten/ zehn Minuten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Hanau: Bahnübergang Burgallee gesperrt ab 26. April 2019
Hanau, 15.04.2019 (BA/gm)
Von Freitag, 26. April, bis Dienstag, 30. April 2019 muss der Bahnübergang Burgallee für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Hochstädter Landstraße / Maintaler Straße und umgekehrt. Eine Querung zu Fuß ist jedoch möglich.
Während der gesamten Sperrzeit des Bahnüberganges werden zwei sogenannte Bahnübergangsposten (BÜPs) seitens der DB am Bahnübergang anwesend sein. Diese sichern die Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger und Zweiradfahrer, die ihr Gefährt allerdings über den Bahnübergang schieben müssen.
Öffentlicher Nahverkehr kann durch neue Technologien deutlich rentabler werden
München, 15.04.2019 (BA/gm)
Im Schnitt deckt der öffentliche Nahverkehr nur rund drei Viertel seiner Kosten selbst, der Rest kommt aus öffentlichen Zuschüssen
- Neue Technologien wie Echtzeitdaten, autonome Fahrzeuge und Elektrifizierung können die Kostendeckung auf bis zu 110 Prozent steigern; in Metropolen bis zu 390 Millionen Euro Einsparungen jährlich möglich
- Verkehrsbetriebe, Politik, Hersteller und Anbieter von Mobilitätslösungen sollten ein gesamtheitliches System aus öffentlichen Verkehrsmitteln aufbauen
Mit der Bahn wie zu Hause fühlen
Neue Fernverkehrskampagne: DB als Gastgeber der Zukunft
Berlin, 15.04.2019 (BA/gm)
Arbeiten wie im Büro, essen wie im Café, spielen wie im Kinderzimmer, entspannen und abschalten wie im Kino oder daheim: Seit heute präsentiert sich die Deutsche Bahn mit einer Neuauflage der Kampagne „Diese Zeit gehört Dir“ von einer anderen Seite.
Michael Peterson, Vorstand Marketing bei DB Fernverkehr: „Ich freue mich, dass wir unseren Kunden mit neuen Service-Angeboten zeigen, dass wir alles dafür tun, damit sie sich in der Bahn wie zu Hause fühlen. Wir wollen noch stärker als bisher als guter Gastgeber wahrgenommen werden.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Ticket-Sonderkontrolle an der (H) Altenessen Mitte
179 Fahrgäste ohne ein gültiges Ticket
Essen, 15.04.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Mittwoch (10. April 2019) kontrollierte die Ruhrbahn GmbH die Tickets der Fahrgäste an der Haltestelle (H) Altenessen Mitte; in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr wurden insgesamt 5.316 Fahrgäste überprüft, der Linien U11, U17, 170 und 172. Dabei wurden 179 Fahrgäste ohne gültiges Ticket angetroffen, was einer Beanstandungsquote von 3,37 Prozent entspricht.
Unterstützt wurden die Ruhrbahn-Ticketprüfer von Sicherheitskräften der PTS.