Archive

Archiv für 5. April 2019

RRX: Planung für Planfeststellungsabschnitt (PFA) 3.0a beim EBA eingereicht

Nächster Schritt für den sechsgleisigen Ausbau im Bereich Düsseldorf Flughafen, Lichtenbroich und Kalkum

Düsseldorf, 05.04.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) hat die Planungsunterlagen für den nächsten Planfeststellungsabschnitt, den PFA 3.0a (Düsseldorf-Unterrath – Düsseldorf-Kalkum), beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Rund ein Dutzend Ordner mit verschiedenen Plänen zum neuen Bahnsteig am Düsseldorfer Flughafenbahnhof, zum neuen Kreuzungsbauwerk in Kalkum und zu den Brückenbauwerken sowie Berichte und Gutachten u.a. zum Schallschutz und zu Umweltbelangen hat die Deutsche Bahn in den letzten Jahren erarbeitet und für die Einreichung bei Eisenbahn-Bundesamt vorbereitet. Jetzt müssen die Unterlagen von der Behörde geprüft und dann der Bezirksregierung übergeben werden. Die Bezirksregierung bereitet dann die Offenläge der Pläne vor, bei der Bürgerinnen und Bürger und die sogenannten Träger öffentlicher Belange ihre Einwendungen und Stellungnahmen zu den Planungen abgeben können. Erst wenn das komplette Planfeststellungsverfahren durchlaufen ist, hat die DB Baurecht und kann mit den Bauvorbereitungen beginnen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gemeinsame Stellungnahme von Siemens Mobility und Bombardier Transportation

Berlin, 05.04.2019 (BA/gm)
Bombardier Transportation, Unterlieferant im ICE-4-Projekt, hat im Rahmen des Qualitätsmanagements festgestellt, dass vereinzelt Schweißnähte an ICE-4-Wagenkästen nicht wie vorgeschrieben ausgeführt wurden. Diese Abweichung ist nicht sicherheitsrelevant.

Alle jetzt in der Produktion befindlichen Wagenkästen entsprechen den vereinbarten Qualitätsanforderungen. Das Eisenbahnbundesamt (EBA) wurde proaktiv seitens Siemens Mobility und Bombardier Transportation informiert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Top moderner Bim-Simulator verbessert Straßenbahn-Ausbildung

Ab Sommer 2019 üben Fahrschüler Alltagsszenarien am Simulator

Wien, 05.04.2019 (BA/gm)
Die Ausbildung der Straßenbahnfahrer bei den Wiener Linien bekommt ein technisches Upgrade: Ab Sommer 2019 können Straßenbahn-Fahrschüler mit einem Bim-Simulator auf dem neuesten Stand der Technik realitätsnahe Alltagsszenarien üben. Aktuell wird der Simulator noch von den Ausbildnern auf Herz und Nieren getestet. Jeden Tag sind über 800.000 Fahrgäste mit der Straßenbahn in Wien unterwegs – und das rasch und sicher. Um die Qualität des öffentlichen Verkehrs noch mehr zu steigern, investiert Wien in die Ausbildung und die zusätzliche Qualifikation der Fahrerinnen und Fahrer. Diesen Beitrag weiterlesen »

NVR fördert den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen in Brühl

Sukzessiver Ausbau von insgesamt 114 Haltestellen schreitet weiter voran

Brühl/Köln, 05.04.2019 (BA/gm)
Der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen in Brühl geht in die Endphase. Von den insgesamt 114 Bushaltestellen im Stadtgebiet, die modernisiert werden sollen, sind die Arbeiten an nahezu 90 Haltestellen bereits abgeschlossen. Die Maßnahme wird seit einigen Jahren über das Investitionsprogramm des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) gefördert. Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des NVR, machte sich am gestrigen Donnerstag auf einer Besichtigungstour zusammen mit Brühls Bürgermeister Dieter Freytag und dem neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Brühl, Thomas Isele, vor Ort ein Bild über die Umbauten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Deutsche Bahn fordert Ausbesserung von ICE-4-Wagenkästen

DB fordert Hersteller Siemens und Bombardier zur Ausbesserung von ICE-4-Wagenkästen auf • Fertigung der Wagenkästen entspricht nicht den hohen Qualitätsanforderungen • Züge waren und sind jederzeit sicher • Aktuell keine Beeinträchtigungen für Kunden

Berlin, 05.04.2019 (BA/gm)
An verschiedenen ICE-4-Zügen entspricht die Fertigungsqualität einzelner Wagenkastenrohbauten nicht den vertraglich vereinbarten hohen Qualitätsanforderungen. Dies könnte langfristig zu einem höheren Wartungsaufwand führen. Die Sicherheit der Fahrzeuge ist davon unberührt. Alle ICE-4-Fahrzeuge waren und sind jederzeit sicher. Diesen Beitrag weiterlesen »