Archiv für 24. März 2019
Sonderzug an Karfreitag nach Bouzonville
Karfreitagsmarkt in Bouzonville • Mit dem Sonderzug über die Grenze
Rehlingen-Siersburg, 24.03.2019 (BA/gm)
Der Karfreitagmarkt in Bouzonville ist alljährlich ein Besuchermagnet. Mit hunderten Markthändlern und den verschiedensten Produkten gehört der Markt zu den größten in der Region. Angeboten werden regionale Produkte neben Textilien, Schuhen, Taschen, Schmuck, Haushaltswaren, Lebensmittel und allerhand Nippes und Kram. Viel Auswahl wird auch geboten an den Essens- und Getränkeständen. Im gesamten Innenstadtbereich von Bouzonville herrscht reges Markttreiben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben Zielvorgaben insgesamt erreicht
Bern, 24.03.2019 (BA/gm)
An seiner Sitzung vom 22. März 2019 hat der Bundesrat überprüft, ob Post, SBB, Swisscom und die Flugsicherung Skyguide im Geschäftsjahr 2018 die von ihm vorgegebenen strategischen Ziele erfüllt haben. Der Bundesrat hat sich ausserdem über die maximalen Vergütungen für die Verwaltungsräte, die Verwaltungsratspräsidien und die Geschäftsleitungen von Post, SBB, Swisscom und Skyguide im Jahr 2020 ausgesprochen. Die Berichte zu den erreichten Zielen hat der Bundesrat zuhanden der parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Video-Lügendetektor“ für Reisende
Patrick Breyer verklagt EU-Kommission wegen Geheimhaltung des Projekts
Berlin, 24.03.2019 (BA/gm)
Das von der EU mit 4,5 Millionen geförderte Forschungsprojekt iBorderCtrl [1] soll Europa unter Einsatz „künstlicher Intelligenz“ stärker abschotten: Reisewillige sollen künftig zu Hause vor der Webcam einen Lügendetektor-Test absolvieren. Anhand der Mimik und des Verhaltens beim Beantworten von Standardfragen soll eine Spezialsoftware bestimmen, ob die Wahrheit gesagt wird. Auch das Facebook-Profil des Reisenden und seine anderen Aktivitäten in sozialen Netzwerken sollen in die Bewertung mit einfließen. Diesen Beitrag weiterlesen »
National Express und Bundespolizei Köln führten Schwerpunktkontrolle durch
Köln, 24.03.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Mittwoch (20. März 2019) führte das Unternehmen National Express Rail GmbH zusammen mit der Bundespolizeiinspektion Köln die 15. gemeinsame Schwerpunktkontrolle durch. Dabei überprüften Servicemitarbeiter im Beisein von vier Bundespolizistinnen und Bundespolizisten von 12.00 bis 20.00 Uhr Tickets auf der Linie RB 48 zwischen Solingen und Bonn-Mehlem. Diesen Beitrag weiterlesen »