Archive
März 2019
M D M D F S S
« Feb    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archiv für 17. März 2019

Neuer Senior Vice President bei Bombardier

Bombardier gibt Ernennung von Steeve Robitaille als Senior Vice President, Geneal Counsel und Corporate Secretary bekannt

Montreal, 17.03.2019 (BA/gm)
Bombardier gab am vergangenen Freitag die Ernennung von Steeve Robitaille zum Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary von Bombardier Inc. mit Wirkung zum 1. Mai 2019 bekannt. Steeve Robitaille wird Daniel Desjardins nachfolgen, der weiterhin als Sonderberater für Alain Bellemare, Präsident und Chief Executive Officer von Bombardier Inc., und als Vorsitzender des Vorstands von Bombardier Transport dienen wird. Diesen Beitrag weiterlesen »

Betrug im Zug: Semesterticket der Schwester gefälscht

Hamburg/Bremen, 17.03.2019 (BA/gm)
Das Fälschen von Semestertickets ist kein Kavaliersdelikt. Diese unangenehme Erfahrung musste auch eine 25-jährige Hamburgerin machen, als sie von Bundespolizisten bei Ankunft eines Metronom im Bremer Hauptbahnhof überprüft wurde: Sie erhielt eine Strafanzeige wegen Betrugs und Urkundenfälschung. Diesen Beitrag weiterlesen »

Märkischer Kreis: Rund 26.000 Mobiltickets verkauft

Lüdenscheid, 17.03.2019 (BA/gm/pmk)
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr im Lüdenscheider Kreishaus zog Stefan Janning, Bereichsleiter Angebot, Tarif und Vertrieb der Märkischen Verkehrsgesellschaft des Märkischen Kreises (MVG) eine erste Bilanz zum Mobilticket.

„Betriebswirtschaftlich schreibt das Mobilticket für uns eine schwarze Null“, bringt Stefan Janning das Ergebnis seines Sachstandberichts zum Mobilticket auf den Punkt. Mit dem vom Land geförderten Sozialticket können seit April 2018 alle Personen, die anspruchsberechtigt sind, den öffentlichen Nahverkehr vergünstigt nutzen. Rund 26.000 Mobiltickets wurden 2018 verkauft. Allerdings waren die Fördergelder des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von 579.000 Euro bereits Anfang Dezember 2018 ausgeschöpft. Der Erlös für die MVG aus dem Eigenanteil betrug rund 793.000 Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »

Einsteigen bitte! S-Bahn Berlin bildet so viele Lokführer aus wie nie zuvor

Noch freie Plätze für 2019 ⋅ garantierte Übernahme nach erfolgreich abgelegter Prüfung

Berlin, 17.03.2019 (BA/gm)
Die S-Bahn Berlin gehört mit rund 3.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Hauptstadt. Gut tausend Lokführerinnen und Lokführer steuern die rot-gelben Züge auf dem 327 Kilometer langen Schienennetz mit seinen 166 Bahnhöfen. Für viele Menschen ein Traumberuf. Wer nach dem Schulabschluss Lokführer bei der S-Bahn Berlin werden will, muss eine dreijährige Ausbildung absolvieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bundesrat macht den Weg frei für GVFG-Erhöhung

Köln, 17.03.2019 (BA/gm)
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat in seiner am vergangenen Freitag Sitzung die Änderung des Grundgesetzes beschlossen, um die Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) schrittweise auf eine Milliarde Euro zu erhöhen. Mit diesen Geldern werden große Bauvorhaben im städtischen Nahverkehr gefördert. Allerdings liegt die Gesamthöhe der GVFG-Mittel seit Ende der 90er-Jahre unverändert bei 333 Millionen Euro pro Jahr und damit deutlich unter dem tatsächlichen Aus- und Neubaubedarf im ÖPNV. Diesen Beitrag weiterlesen »