Archive
Februar 2019
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archiv für Februar 2019

Mann bedroht Reisenden bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer

Berlin, 28.02.2019 (BA/gm)
Am vergangenen Dienstagabend bedrohte ein Mann einen Reisenden am S-Bahnhof Ostkreuz mit einem Messer, nachdem die beiden in einen Streit geraten waren. Bundespolizisten gingen dazwischen.

Gegen 21 Uhr gerieten zwei Deutsche in ein Handgemenge, in dessen Folge der 22-Jährige den 29-Jährigen mit einem Messer bedrohte. Auf die Bedrohung reagierte der junge Mann mit einem Schlag gegen den Kopf seines 22-jährigen Gegenübers. Dabei hielt er eine Bierdose in der Hand und verletzte ihn im Gesicht. Auch der 29-Jährige trug von der Auseinandersetzung leichte Verletzungen im Gesicht davon. Diesen Beitrag weiterlesen »

Einen Takt besser: Der neue Stadttakt in Braunschweig startet im Oktober 2019

Stadtverwaltung und Verkehrs-GmbH stellen optimiertes Angebot vor

Braunschweig, 28.02.2019 (BA/gm)
Verkehrs-GmbH und Stadt investieren seit einigen Jahren deutlich in ein attraktives Fahrplanangebot. Ab Oktober 2019 folgt mit dem neuen Fahrplan nun der nächste Schritt für einen zukunftsfähigen, attraktiven ÖPNV in der wachsenden Großstadt Braunschweig. Mit dem Stadttakt Braunschweig wird auf allen Hauptlinien der 15-Minuten-Grundtakt eingeführt.

Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer und Verkehrs-GmbH-Geschäftsführer Jörg Reincke stellten die Neuerungen am gestrigen Mittwoch in einem Pressegespräch vor. Der Verwaltungsausschuss entscheidet in seiner Sitzung am 14. Mai 2019 über den Vorschlag. Diesen Beitrag weiterlesen »

National Express: Haltausfälle über Karneval auf der Linie RE 7

Zwischen Neuss Hbf und Krefeld Hbf vom 25.2. bis 11.3.2019

Köln, 28.02.2019 (BA/gm)
Aufgrund einer Streckensperrung fällt auf der Linie RE 7 vom 25.2. bis 11.3.2019 die Verbindung ab Neuss Hbf bis Krefeld Hbf aus.

  • 25.02.2019 – 01.03.2019: Ausfall einzelner Verbindungen in den Abendstunden
  • 02.03.2019/03.03.2019: Ganztägiger Ausfall zwischen Neuss und Krefeld
  • 08.03.2019: Ausfall einzelner Verbindungen in den Abendstunden
  • 09.03.2019/10.03.2019: Ganztägiger Ausfall zwischen Neuss und Krefeld

Diesen Beitrag weiterlesen »

Eine Million Handy-Tickets: Fahrkartenverkauf über DB Navigator im VRS boomt

Neu: fünf Prozent Rabatt bei Buchung über App DB Navigator • VRS- KarnevalsTicket ebenfalls erhältlich

Köln, 28.02.2019 (BA/gm)
Der Fahrkartenverkauf über den DB Navigator im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) boomt. Über eine Million VRS-Tickets wurden seit der Einführung im Juli 2017 über die App gebucht. Jetzt können Kunden noch mehr sparen, wenn sie ein HandyTicket lösen, zum Beispiel über die Reise-App der Deutschen Bahn – fünf statt bisher drei Prozent auf den regulären Preis. Das Angebot reicht von Einzel- über Tageskarten bis hin zu Wochen- und Monatstickets. Beim Einzelticket gibt es sogar 10 Prozent Nachlass. Eine Einzelfahrt innerhalb von Köln oder Bonn beispielsweise kostet so 2,70 Euro statt 3 Euro (Preisstufe 1b). Diesen Beitrag weiterlesen »

Recklinghausen: Antrittsbesuch des neuen VRR-Vorstands

Ronald Lünser zu Gast bei Landrat Cay Süberkrüb

Recklinghausen, 28.02.2019 (BA/gm)
Der Vorstand des VRR hat ein neues Gesicht: Ronald Lünser wurde Ende Januar 2019 zum Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes gewählt. Bei seinem Antrittsbesuch im Kreishaus tauschte er sich mit Landrat Süberkrüb, Peter Haumann (Fachdienstleiter Kreisentwicklung und Wirtschaft) und Martin Schmidt (Geschäftsführer der Vestischen Straßenbahnen GmbH) über die Themen Mobilität und öffentlicher Nahverkehr aus. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bus statt Bahn nach Warnemünde

Arbeiten an Oberleitung, Signalen und Kabelanlagen zwischen Rostock-Marienehe und Warnemünde • S-Bahn vom 9. bis 31. März 2019 nur bis Marienehe

Berlin, 27.02.2019 (BA/gm)
Vom 9. bis 31. März 2019 fahren zwischen Rostock-Marienehe und Warnemünde Busse als Ersatz für die S-Bahn. ICE- und IC-Züge fahren ab/bis Rostock Hauptbahnhof. Die Reisezeit ist zwangsläufig länger.

Grund sind weitere Arbeiten an Oberleitung, Signal- und Kabelanlagen. Das Anpassen der Gleisanlagen ermöglicht auch den S-Bahn-Verkehr bis Warnemünde Werft während der umfangreichen Arbeiten, die im Oktober 2019 mit dem Umbau des Bahnhofs folgen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wuppertal: Busverkehr an Karneval

Wuppertal, 27.02.2019 (BA/gm)
An den Karnevalstagen sind die NachtExpress-Linien NE1-8 sowie NE15 nicht nur Freitag- und Samstagnacht unterwegs, sondern auch an Weiberfastnacht (28. Februar 2019) und am Karnevalssonntag (3. März 2019). An den beiden zuletzt genannten Tagen verkehrt der NE15 ab 1.00 Uhr nur bis Mastweg. Diesen Beitrag weiterlesen »

Dresden – Döbeln in 60 Minuten?

Eingestellte Mittel im Landeshaushalt decken Kosten nicht

Dresden, 27.02.2019 (BA/gm)
In den Gesprächen um eine schnellere Anbindung der Stadt Döbeln an die Landeshauptstadt werden derzeit viele Zahlen diskutiert. Im Landeshaushalt sind in diesem Jahr zwei Millionen Euro, in den Folgejahren bis 2024 jeweils drei Millionen Euro eingestellt. „Diese Mittel decken nach derzeitigem Kenntnisstand nicht einmal die Trassengebühren, also die Schienenmaut, zwischen Döbeln und Dresden in Höhe von 3,4 Millionen Euro“, betont Landrat Michael Harig, Zweckverbandsvorsitzender des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Diesen Beitrag weiterlesen »

Graffiti-Täter in Wuppertal geschnappt

Wuppertal, 27.02.2019 (BA/gm)
Drei deutsche Männer (33, 37, 38) besprühten im Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen am vergangenen Montagabend (25. Februar 2019) um 22.35 Uhr mit einer Sprühlackfarbe eine abgestellte Zugeinheit. Landes- und Bundespolizei fahndeten nach den flüchtigen Tätern und stellten sie. Diesen Beitrag weiterlesen »

Weltmarktführer CRRC bestätigt Teilnahme an MES Expo

Berlin, 27.02.2019 (BA/gm)
Mit CRRC Corporation Limited (CRRC) präsentiert sich der weltweit größte Schienenfahrzeughersteller sowie größter chinesischer Zulieferer der Bahnbranche vom 5. bis 7. November 2019 auf der MES Expo in Berlin. Neben CRRC bestätigte auch die taiwanesische Handelsförderungsorganisation TAITRA ihre Teilnahme an der ersten globalen Fachmesse für Elektrozulieferer für die Mobilitätsbranche.

„Mit CRRC und TAITRA sind zwei bedeutende Aussteller aus dem asiatischen Raum auf der MES Expo in Berlin vertreten. Es zeigt uns, dass es eine starke globale Nachfrage nach einer Veranstaltung wie der MES Expo gibt. Mit der MES Expo wollen wir als Plattform für globale Vernetzung der Branche diese Marktlücke schließen“, sagt Lisa Höfer, Projektleiterin MES Expo. Diesen Beitrag weiterlesen »

RRX: Deutsche Bahn lädt zum Bürgerdialog in Angermund ein

Bürgerdialogveranstaltung am 22. März 2019 • Information und Austausch zum aktuellen Stand der Planungen • Bürger können noch bis Ende Juni 2019 Anregungen zur Planung vorschlagen

Düsseldorf, 26.02.2019 (BA/gm)
Damit der RRX zwischen Köln und Dortmund im Viertelstundentakt verkehren und für eine bessere Qualität im Schienenverkehr sorgen kann, muss auch die Strecke zwischen Düsseldorf Flughafen und Duisburg Hauptbahnhof durchgängig auf sechs Gleise ausgebaut werden. Im März 2018 hat sich der Stadtrat der Landeshauptstadt Düsseldorf in einem Ratsbeschluss für die Fortführung der Planungen der DB für den Bereich Düsseldorf-Angermund (höhengleiche Erweiterung um zwei Gleise) ausgesprochen und im Dezember 2018 einen Beschluss zur Gestaltung der Bauwerke an der Bahnstrecke in Angermund gefasst. Auf Grundlage dieser beiden Ratsbeschlüsse wird die Planung derzeit überarbeitet. Die DB möchte nun nochmals mit den Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteiles über den aktuellen Planungsstand in das Gespräch kommen und mögliche Anregungen der Bevölkerung in die weiteren Planungen aufnehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Darmstadt: Zusätzliche Fahrten und Umleitungen zu Fastnacht

HEAG mobilo-Kundenzentrum schließt am Dienstag früher

Darmstadt, 26.02.2019 (BA/gm/lsa)
An den Fastnachtstagen von Freitag (1. März 2019) bis Dienstag (5. März 2019) können Fahrgäste Busse und Bahnen bis spät in die Nacht nutzen. Die Straßenbahnlinien 5, 7, 8 und 9 sowie die Buslinien 8N, F/U, H, O, P, PE und WE1 fahren an diesen Tagen nach einem erweiterten Fahrplan bis ca. 2.30 Uhr morgens.

Die Linie F/U fährt am Rosenmontag (4. März 2019) in Urberach von 12 Uhr bis Betriebsende eine Umleitung. Die Haltestelle „Bahnhofstraße 18“ entfällt. Die Haltestelle „Darmstädter Straße“ wird Richtung Darmstadt in die Kinzigstraße verlegt. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB-Güterverkehr kombiniert Kundenorientierung mit Klimaschutz

Groß angelegte Kundenbefragung zeigt, dass Kunden auf langfristige Partnerschaft mit ÖBB Rail Cargo Group setzen • Der Güterverkehr auf der Schiene ist dabei Wirtschaftsmotor und Nachhaltigkeitsbooster in Einem • Unterstützung für den WWF unterstreicht das Commitment zum internationalen Umweltschutz

Wien, 26.02.2019 (BA/gm)
Güterverkehr und Umweltschutz gehen Hand in Hand – verursacht die Bahn doch 21mal weniger CO2-Abgase als der LKW. Ein klarer Vorteil, den viele Kundinnen und Kunden der ÖBB Rail Cargo Group schätzen. Im Zuge einer groß angelegten Kundenbefragung wurden nun Kundenfokus und Klimaschutz miteinander kombiniert. Für jedes Interview und Kundenfeedback spendet die RCG einen Betrag an den World Wide Fund For Nature (WWF). Diesen Beitrag weiterlesen »

DB-Tarifverhandlungen: Die Zukunft des Zugpersonals gestalten

Frankfurt a. M., 26.02.2019 (BA/gm)
Nach sieben Verhandlungsrunden und dem zwischenzeitlich drohenden Scheitern der Verhandlungen haben die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn die Tarifverhandlungen am 4. Januar 2019 in Frankfurt am Main erfolgreich beendet.

Die GDL zeigte sich mit den erzielten Ergebnissen außerordentlich zufrieden. „Trotz mancher Turbulenzen verliefen die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber überwiegend konstruktiv und in einer sachdienlichen, lösungsorientierten Atmosphäre“ so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky. „Das nun vorliegende Tarifpaket enthält erhebliche Verbesserungen in allen vitalen Belangen des Zugpersonals.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Dritter Nahverkehrsplan des Kreises Borken verabschiedet

Kreistag beschließt Fortschreibung mit großer Mehrheit

Borken, 26.02.2019 (BA/gm)
Welche Qualität soll der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Borken in den nächsten Jahren haben? Wie schnell sollen die Verbindungen sein und welche Ziele sollen angefahren werden? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Region führen zu einer Weiterentwicklung des bestehenden ÖPNV-Angebots? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Kreis Borken bei der Fortschreibung seines zweiten Nahverkehrsplanes aus dem Jahr 2005. Nun hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung den dritten Nahverkehrsplan des Kreises Borken verabschiedet und damit die Grundlage für die Weiterentwicklung des ÖPNV für die nächsten Jahre gelegt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hessen: Für moderne Bahnhöfe und ein besseres Netz

Die Deutsche Bahn setzt auch in diesem Jahr auf die Modernisierung ihrer Infrastruktur • „Mehr als 530 Kilometer Schiene haben wir in Hessen seit 2015 bereits modernisiert

Frankfurt a. M., 25.02.2019 (BA/gm)
Um pünktlich und zuverlässig unterwegs zu sein, müssen wir jedoch weiter in das Eisenbahnnetz investieren. Dafür stehen 2019 über 400 Millionen Euro allein aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zur Verfügung“, erläutert Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Hessen. Weitere 110 Millionen Euro, darunter Gelder von Bund, Ländern und Kommunen, kommen den Bahnhöfen zugute. Für ein Plus an Kapazität setzt die DB zudem wichtige Neu- und Ausbaumaßnahmen etwa im Rahmen von Frankfurt Rhein-Mainplus um. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ohne Fahrschein, aber bewaffnet und alkoholisiert im Zug unterwegs

Plauen, 25.02.2019 (BA/gm)
Bei einem 32-Jährigen zogen Bundespolizisten in der Nacht zum vergangenen Sonntag auf dem oberen Bahnhof in Plauen zwei Messer mit einer Klingenlänge von 22 und 16,5 cm ein, die der Mann in seinem Hosenbund zugriffsbereit mitführte. Die Gegenstände wurden sichergestellt und Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. Diesen Beitrag weiterlesen »

Lärmintensive Nachtarbeiten für die neue Straßenüberführung Fischerpfad

Rammarbeiten in der Nacht vom 28. Februar zum 1. März 2019

Freiburg, 25.02.2019 (BA/gm)
Im Planfeststellungsabschnitt 9.0 (Müllheim–Auggen) der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel bereitet die Deutsche Bahn aktuell den Bau der neuen Straßenüberführung (SÜ) Fischerpfad vor. Dazu finden in der Nacht von Donnerstag, 28. Februar auf Freitag, 1. März 2019 lärmintensive Rammarbeiten statt. Diese Arbeiten können nur nachts in genehmigten Sperrpausen durchgeführt werden, da aus Sicherheitsgründen nicht am befahrenen Gleis gearbeitet werden darf. Tagsüber können aufgrund des hohen Schienenverkehrsaufkommens nur in Ausnahmefällen Sperrpausen eingerichtet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kinder im Gleis gefährden sich und Zugverkehr

Zeugenaufruf

Bautzen, 25.02.2019 (BA/gm)
In den vergangenen Tagen hielten sich dreimal Kinder im Bahngleis Nahe der Bautzener Adolph-Kolping-Straße auf und bereiteten mit Schottersteinen ein Hindernis im Gleis. Der Zugverkehr musste sogar für eine halbe Stunde stillgelegt werden. Züge fahren hier mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB-Sanierungsmaßnahmen am ehemaligen Güterbahnhof Schwenningen

DB-Sanierungsmaßnahmen am ehemaligen Güterbahnhof Schwenningen auf dem Prüfstand • Neue Grundwassermessstellen sollen aktuelle Restbelastung messen • Bohrarbeiten im Neckarpark

Stuttgart, 25.02.2019 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) errichtet auf der Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs Schwenningen zusätzliche Grundwassermessstellen, um die Restbelastung mit Schadstoffen neu zu bewerten. Nach umfangreichen Bodensanierungsmaßnahmen zur Vorbereitung des Landesgartenschaugeländes wird seit 2008 durch die DB auf dem Gelände des neuen Neckarparks eine Grundwassersanierung mittels des sogenannten „Pump & Treat“-Verfahrens durchgeführt. Dabei wird das schadstoffbelastete Grundwasser über Brunnen abgepumpt und in einer Wasserreinigungsanlage von Schadstoffen befreit. Diesen Beitrag weiterlesen »