Archive

Archiv für 22. Juni 2018

Luftreinhalteplan in Leverkusen: Voraussichtlich kommt die Grüne Umweltzone

Leverkusen, 22.06.2018 (BA/gm)
Zu einem letzten Treffen vor der ersten Offenlage des Luftreinhalteplans lud die Bezirksregierung Köln am Donnerstag, 21. Juni 2018, die Leverkusener Projektgruppe ein. Dargestellt wurden die Maßnahmen, die voraussichtlich Teil dieses Plans werden. Als zentrale Maßnahme wurde die Einrichtung einer Grünen Umweltzone vorgestellt. Voraussichtlich wird sie sich von Osten nach Westen zwischen Alkenrather Straße und Europaring ausdehnen und von Norden nach Süden zwischen Fixheider Straße und Willy-Brandt-Ring. Auf diesen Straßen und außerhalb dieser Zone kann wie bisher gefahren werden, im Straßenraum dazwischen brauchen nach Inkrafttreten des Luftreinhalteplans PKW, Lastwagen und Busse die grüne Umweltplakette. Diesen Beitrag weiterlesen »

16-Jährige schlägt mit Flasche zu und beleidigt anschließend Bundespolizisten

Dortmund, 22.06.2018 (BA/gm)
Ein 16-jähriges Mädchen hat am gestrigen Donnerstagmorgen vor dem Dortmunder Hauptbahnhof zunächst eine Gleichaltrige mit einer Flasche geschlagen und später auf der Wache der Bundespolizei randaliert.

Ein Zeuge informierte die Bundespolizei über eine Auseinandersetzung auf dem Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofes. Als die Streife vor Ort eintraf wurde ihr mitgeteilt, dass eine 16-Jährige soeben einer Bekannten mit einer Bierflasche gegen den Kopf geschlagen habe. Die Bundespolizisten nahmen den Sachverhalt auf und erteilten der Dortmunderin einen Platzverweis. Diesen Beitrag weiterlesen »

Sicher durch die Sommerferien

DB AG und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: Bahnanlagen sind kein Abenteuer-spielplatz! • Jeder Unfall ist einer zu viel • Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool, sondern lebensgefährlich • Kostenloses Informations- und Unterrichtsmaterial online abrufbar

Frankfurt a. M., 22.06.2018 (BA/gm)
Endlich – in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland stehen die lang ersehnten Sommerferien vor der Tür! Zeit, sich zu verabreden, die Seele baumeln zu lassen und Abenteuer zu erleben. „Gerade unsere Anlagen, Züge und Gleise üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die Neugierde. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, jetzt zum Ferienbeginn noch einmal auf das richtige Verhalten an Bahnanlagen aufmerksam zu machen, damit aus Spaß nicht plötzlich bitterer Ernst wird“, betont Markus Krittian, Eisenbahnbetriebsleiter der DB Netz AG. „Jeder Unfall ist einer zu viel – und durch das Befolgen einiger einfacher Regeln zu vermeiden.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Rhein-Sieg-Kreis: Kreistag votiert für mehr Fahrten der Schnellbuslinie SB 55

Siegburg, 22.06.2018 (BA/gm/hei)
Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat sich jetzt dafür ausgesprochen, dass die Schnellbuslinie SB 55 zwischen Bonn und Niederkassel-Lülsdorf in einem dichteren Takt fährt.

Die SB 55 sollte unter der Woche, montags bis freitags, durchgehend alle zwanzig Minuten fahren und nicht nur wie bisher in den Hauptverkehrszeiten. Für samstags wird eine Taktverdichtung von sechzig auf dreißig Minuten befürwortet. Zudem sollten an allen Tagen zusätzliche Fahrtzeiten abends bis gegen Mitternacht angeboten werden. Und auch Frühaufsteher am Wochenende sollten die Möglichkeit haben, mit der SB 55 fahren zu können. Diesen Beitrag weiterlesen »

DB informiert am 5. Juli 2018 über Lärmsanierung in Köln-Höhenhaus

Lärmsanierung voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2021

Düsseldorf, 22.06.2018 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn lädt die Anwohner des Stadtteils Köln-Höhenhaus zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Lärmsanierung im Kölner Stadtteil Höhenhaus“ ein.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 5. Juli 2018, im Zeitraum von 16 Uhr bis 18 Uhr in der Aula der Gemeinschafts-Grundschule (GGS) „Von-Bodelschwingh-Straße 24“. Diesen Beitrag weiterlesen »