Archiv für 24. Mai 2018
Unwetterschäden zwischen Landau und Pirmasens
Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Stuttgart, 24.05.2018 (BA/gm)
Wegen Unwetterschäden verkehren derzeit die Züge der Linie RB 55 nicht zwischen Landau (Pfalz) und Pirmasens. Der Streckenabschnitt Pirmasens Nord - Münchweiler (Rodalb) ist wegen Bäumen im Gleis gesperrt.
Für die Reisenden wurde ein SEV mit Bussen zwischen Landau und Pirmasens eingerichtet.
Tagesaktuelle Reiseverbindungen mit Echtzeitinformationen sind in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft zu ersehen. Verkehrsmeldungen sind unter bahn.de/aktuell enthalten.
Störungen auf wichtigen Bahnstrecken besser bewältigen
Verkehrsminister einigen sich auf Massnahmen, um Störungen auf wichtigen Bahnstrecken besser zu bewältigen
Bern, 24.05.2018 (BA/gm)
Auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard und ihres deutschen Amtskollegen Andreas Scheuer trafen sich am gestrigen Mittwoch in Leipzig Verkehrsminister der europäischen Korridorländer, um Massnahmen zum besseren Umgang bei Störungen des Bahnsystems zu besprechen. Die Unterbrechung der Rheintalbahn im letzten Jahr zeigte, dass es grossen Handlungsbedarf gibt. Die Minister einigten sich in einer gemeinsamen Erklärung unter anderem darauf, Massnahmen zur Stärkung des grenzüberschreitenden Verkehrs, zur gegenseitigen Anerkennung technischer Standards sowie zur besseren Koordination von Baustellen zu treffen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erneut Jugendliche in den Bahngleisen
Bundespolizei warnt vor Gefahren
Gelsenkirchen, 24.05.2018 (BA/gm)
Nachdem es bereits am vergangenen Dienstag in Gelsenkirchen zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge im Bereich des Bahnverkehrs gekommen ist, musste die Bundespolizei am gestrigen Mittwoch erneut aufgrund von Personen in den Gleisen ausrücken. Diesen Beitrag weiterlesen »
Die Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierungsmaßnahmen in Erfurt-Bischleben
Informationsveranstaltung für Anwohner am Donnerstag, 24. Mai 2018 im Bürgerhaus Bischleben-Stedten
Berlin/Erfurt, 24.05.2018 (BA/gm)
Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes“ führt die Deutsche Bahn voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2020 Maßnahmen des aktiven und passiven Schallschutzes im Bereich Erfurt-Bischleben, an der Strecke Halle Hbf—Guntershausen durch. Es werden drei Lärmschutzwände errichtet beziehungsweise schalldämmende Bauteile wie Lärmschutzfenster oder spezielle Lüfter in Wohngebäude eingebaut. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sicher und schnell unterwegs im Tessin
Umschaltung auf Führerstandsignalisierung ETCS Level 2
Bern, 24.05.2018 (BA/gm)
Die SBB plant, in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai 2018 das Stellwerk Giubiasco auf die moderne Führerstandsignalisierung ETCS Level 2 umzustellen. Die Umstellung des Stellwerks ist die Voraussetzung für die Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels im Dezember 2020.
Die Inbetriebnahme erfolgt auf der Grundlage der vom Bundesamt für Verkehr (BAV) erteilten Betriebsbewilligung. Die SBB hat die wichtigsten Vorbereitungen abgeschlossen und führt bis Samstag noch letzte interne Prüfungen durch. Nach heutigem Planungsstand kann die Umschaltung in der Nacht auf Sonntag vollzogen werden. Rund 100 Mitarbeitende sind in der Umstellungsnacht im Einsatz. Diesen Beitrag weiterlesen »
Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover
Zeitraum 25. bis 27. Mai 2018 im Hauptbahnhof Hamburg
Hamburg, 24.05.2018 (BA/gm)
Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover zum Mitführverbot von Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, Messern aller Art im Zeitraum 25. bis 27. Mai 2018 im Hauptbahnhof Hamburg.
Körperverletzungsdelikte mittels Waffen und anderer gefährlicher Werkzeuge charakterisieren die polizeiliche Lage im bundespolizeilichen Zuständigkeitsbereich und beeinflussen das subjektive Sicherheitsgefühl von Bahnbenutzern sowie der Bevölkerung. Diesen Beitrag weiterlesen »