Archiv für 17. September 2017
Zugbegleiter bestohlen - Schwarzfahrer in Dienstabteil erwischt
Bremen, 17.09.2017 (BA/gm)
Bundespolizisten haben einen 17-jährigen Jugendlichen bei Ankunft des IC 2021 aus Hamburg im Bremer Hauptbahnhof festgenommen. Er wird beschuldigt, mit einem Spezialschlüssel der Bahn in das Dienstabteil des Zugbegleiters eingedrungen zu sein und dessen Geldbörse samt Mobiltelefon gestohlen zu haben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Verkauf der PTV AG an die Porsche SE abgeschlossen
Karlsruhe, 17.09.2017 (BA/gm)
Der im Juni 2017 angekündigten Verkauf von nahezu 100 Prozent der PTV Planung Transport Verkehr AG (PTV AG), Karlsruhe, an die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, ist nun abgeschlossen. Die PTV AG ist ein führender Anbieter von Software für Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement sowie Transportlogistik. Der Erwerb unterlag aufschiebenden Bedingungen und erfolgte Anfang September 2017. Das Investitionsvolumen der Porsche SE beträgt mehr als 300 Millionen Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »
Intermodale Stadtrundfahrt durch Essen am 19.09.2017
Mit Bahn, CarSharing und Leihrädern
Essen, 17.09.2017 (BA/gm)
Ruhrbahn, metropolradruhr und Stadtmobil laden zur intermodalen Stadtrundfahrt ein:
- am Dienstag, den 19.09.17, von 16.00 bis 19.00 Uhr,
- Treffpunkt: metropolradruhr-Station am Essener Hauptbahnhof
(Südausgang/Freiheit, Ecke Kruppstraße)
Dies ist eine kostenlose Veranstaltung für jedermann im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um telefonische Anmeldung gebeten – bei Andrea Graf, Tel. 0201 27 99 163.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Aufsichtsabgaben beim Bundesamt für Verkehr werden abgeschafft
Bern, 17.09.2017 (BA/gm)
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) wird künftig auf die Erhebung von generellen Aufsichtsabgaben verzichten und seinen Aufwand für die Erbringung von Dienstleistungen mittels Gebühren so weit wie möglich einzeln in Rechnung stellen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. September 2017 die revidierte Gebührenverordnung des Amtes auf den 1. Januar 2018 in Kraft gesetzt. Die Transportunternehmen werden dadurch unter dem Strich im Umfang von rund 400.000 Franken pro Jahr entlastet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Magdeburg: Straßenbahn-Ausstellung im Rathaus eröffnet
Magdeburg, 17.09.2017 (BA/gm)
Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) beteiligen sich an der Europäischen Woche der Mobilität. Am vergangenen Freitag wurde die Woche mit einer Ausstellung über den geplanten Ausbau des Magdeburger Straßenbahnnetzes eröffnet.
„Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sowie Gäste unserer Stadt können sich im Rahmen der Woche der Europäischen Mobilität auf verschiedene Aktionen freuen“, blickt Bürgermeister Klaus Zimmermann voraus. „Dabei können sie sich davon überzeugen lassen, dass die Straßenbahn wie kein zweites Verkehrsmittel für eine zukunftssichere umweltfreundliche Mobilität steht.“ Dazu gehört auch die Ausstellung „Magdeburg - Bewegte Zukunft“ die der Bürgermeister gemeinsam mit Holger Platz, Beigeordneter für Umwelt, Personal und allgemeine Verwaltung, und MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel im Rathaus eröffnet hat. Diesen Beitrag weiterlesen »