Archiv für 10. September 2017
München: Warnstreik der Gewerkschaft Verdi am Montag, 11. September 2017
Tram und Bus
München, 10.09.2017 (BA/gm)
Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, den Tram- und Busbetrieb der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Montag, 11. September 2017 von ca. 3.30 Uhr bis ca. 10 Uhr zu bestreiken. Aus diesem Grund wird es von Betriebsbeginn bis in den Vormittag hinein zu erheblichen Einschränkungen bei diesen beiden Verkehrsmitteln kommen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Mehr Zeit einplanen für Reise im IC Stralsund – Karlsruhe
11. September bis 8. Oktober 2017 • Einige Züge der IC-Linie 26 mit 30 Minuten längerer Reisezeit • Bauarbeiten Fulda – Würzburg
Berlin, 10.09.2017 (BA/gm)
Fernverkehrsreisende die den IC zwischen Karlsruhe und Stralsund vom 11. September bis 8. Oktober 2017 nutzen wollen, müssen sich bei einigen Verbindungen auf eine Reisezeitverlängerung von etwa 30 Minuten sowie auf eine angepasste Abfahrtszeit in Hamburg einstellen. Ursache dafür sind Bauarbeiten zwischen Fulda und Würzburg. Diesen Beitrag weiterlesen »
Statement zu maroden Eisenbahnbrücken: Eine Frühzeitige Instandsetzung zahlt sich aus
Berlin, 10.09.2017 (BA/gm)
Über 1.000 deutsche Eisenbahnbrücken sind in einem so schlechten Zustand, dass sich ihre Reparatur nicht mehr rechnet. Das geht aus einer aktuellen Datenerhebung der Grünenfraktion im Bundestag hervor.
Der Diplom-Ingenieur Marco Götze klärt über die Tragweite der Untersuchung auf. Er ist Vorsitzender der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (www.betoninstandsetzer.de) und weiß, welche Folgen Versäumnisse bei der Instandsetzung von Bauwerken mit sich bringen: „Über Jahrzehnte hinweg wurde die Instandsetzung unserer Infrastruktur vernachlässigt. Das bestätigt nun auch die aktuelle Datenerhebung in Bezug auf Eisenbahnbrücken. Viele der dort gelisteten Brückenbauwerke haben ihre Lebensdauer überschritten. Auch viele neuere Brücken sind betroffen, obwohl sie in der Regel eine hohe kalkulierte Nutzungsdauer haben. Diese kann jedoch nur erreicht werden, wenn die Brücken regelmäßig überprüft und instand gesetzt werden. Unzureichende oder ausbleibende Maßnahmen führen dazu, dass sich kleine Schäden im Laufe der Zeit ausdehnen und eine Instandsetzung nicht mehr wirtschaftlich ist. Dann kommt nur noch der Abriss und ein Ersatz-Neubau in Frage. Diesen Beitrag weiterlesen »