Archive
September 2017
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Archiv für 2. September 2017

Jugendlicher zündet Sitz in S-Bahn an

Berlin-Treptow/Köpenick, 02.09.2017 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstagabend setzte ein 14-Jähriger einen Fahrgastsitz einer S-Bahn in Brand. Fahrgäste zeigten Zivilcourage und hielten den Jugendlichen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Diesen Beitrag weiterlesen »

Attraktive Mobilitätsangebote kennenlernen und ausprobieren

LSth. Rüdisser und LR Rauch präsentierten Programm der Vorarlberg MOBILWoche 2017

Lustenau, 02.09.2017 (BA/gm)
Für nur elf Euro sieben Tage lang mit Bus und Bahn in ganz Vorarlberg unterwegs sein, kostenlos Caruso Carsharing testen, im Fahrradbus in den Bregenzerwald gratis das Bike mitnehmen sowie bei einem Gewinnspiel mitmachen. All das und vieles mehr können die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in der Vorarlberg MOBILWoche von Samstag, 2. bis Sonntag, 10. September 2017. Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser und Landesrat Johannes Rauch stellten das Programm am gestrigen Freitag in Lustenau vor. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Ruhrbahn ist da!

Unterwegs in Essen und Mülheim

Essen/Mülheim, 02.09.2017 (BA/gm)
Als größtes Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet sorgt die Ruhrbahn ab sofort für die Mobilität von 150 Millionen Fahrgästen pro Jahr. Mit 237 Bussen, 184 Bahnen, drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien und 84 Buslinien bietet die Ruhrbahn einen kundenorientierten, technisch hochwertigen und klimafreundlichen Nahverkehr an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bushaltestellen im Landkreis Leer werden begutachtet

Aufnahmeteams der GVS Hannover sind ab der kommenden Woche im Landkreis Leer unterwegs

Leer, 02.09.2017 (BA/gm)
Ab der kommenden Woche werden im Landkreis Leer alle Bushaltestellen im Kreisgebiet vermessen und begutachtet. Dies teilt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Aufnahmeteams der GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung mbH aus Hannover werden sich tagsüber im Umfeld der Haltestellen befinden, diese vermessen, fotografieren und so den Zustand der Bushaltestellen aufnehmen. Das Personal ist geschult und durch Warnwesten eindeutig erkennbar. Die Fahrzeuge der Mitarbeiter sind ebenfalls mit Hinweisschildern versehen. Diesen Beitrag weiterlesen »

SBB schickt Lokführer nach Frankreich

Bern, 02.09.2017 (BA/gm)
Die Rheintalstrecke ist seit dem 12. August 2017 gesperrt und bleibt voraussichtlich bis am 7. Oktober 2017 unterbrochen. Die benötigten Kapazitäten auf den Ausweichrouten sind stark eingeschränkt und erfordern die enge Zusammenarbeit aller Partner im Schienenverkehr. Um die Kapazitäten auf dem Nord-Süd-Korridor zu erhöhen, nutzen die betroffenen Bahnen die Stärken der integrierten Bahn. Die SBB sendet Lokführer nach Frankreich. Zudem wird ein Shuttle zwischen Kornwestheim (D) und Zürich eingesetzt. Dank dem konkretisierten Massnahmenpaket soll das Speditionsvolumen von heute 20 auf 50 Prozent der erwarteten Nachfrage erhöht werden. Diesen Beitrag weiterlesen »