Archive
September 2017
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Archiv für 1. September 2017

Ausbildungsstart: Deutsche Bahn kann 95 Prozent der Lehrstellen besetzen

Rund 3.400 Azubis starten am heutigen Freitag ins Berufsleben • Dr. Lutz: „Freue mich über den ,Familienzuwachs‘.“ Weber: „Anstrengungen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften haben sich gelohnt“ • Neu: Tablets für Azubis

Berlin, 01.09.2017 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) hat zum Ausbildungsstart 2017 ihre Lehrstellen nahezu alle besetzt. Insgesamt rund 3.400 Azubis starten heute ins Berufsleben. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn: „Ich stamme selbst aus einer Eisenbahnerfamilie. Umso mehr freue ich mich über den ,Familienzuwachs‘, unsere neuen Azubis.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

VRS feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest im Tanzbrunnen

Deutsche Popmusiker der Extraklasse sowie angesagte kölsche Bands locken Anfang September nach Deutz

Köln, 01.09.2017 (BA/gm)
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) feiert Anfang September dieses Jahres seinen 30. Geburtstag. Diesen runden Geburtstag möchte der VRS gemeinsam mit seinen Kunden und Fahrgästen feiern: Die zweitägige Geburtstagsparty wird am 2. und 3. September 2017 im Kölner Tanzbrunnen stattfinden. Neben einem bunten Programm mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt wartet ein Musikprogramm der Extraklasse auf die Besucher. „Unser Geburtstag ist der richtige Zeitpunkt, um sich bei unseren Fahrgästen für ihre Treue zu bedanken und ein tolles Kulturevent auf die Beine zu stellen“, so die VRS-Geschäftsführer Dr. Wilhelm Schmidt-Freitag und Dr. Norbert Reinkober. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB investieren in die heimische Wirtschaft

Wien, 01.09.2017 (BA/gm)
Mit Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro jährlich finanzieren die ÖBB Modernisierung und Ausbau der heimischen Bahn und gehören damit zu den größten Auftraggebern in Österreich. Interne und externe Kommunikationsaktivitäten rücken die Leistungen der ÖBB als bedeutender Wirtschaftsfaktor und attraktiver Arbeitgeber in den kommenden Wochen in den Blickpunkt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nürnberg: Als es in Fürth noch eine Straßaboh gab

Offene Tore im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Nürnberg, 01.09.2017 (BA/gm)
Am kommenden Wochenende, 2. und 3. September 2017, öffnet das Historische Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg seine Tore und lädt zu einem Rundgang durch 136 Jahre Nahverkehr in Nürnberg ein. Auch die historischen Fahrzeuge sind dann wieder in der Stadt unterwegs. Ein Oldtimerbus hat ein spezielles Ziel: Er begibt sich auf die Spuren der Straßenbahn in Fürth. Diesen Beitrag weiterlesen »

Berlin - München: Mit Tempo 300 durch Deutschlands Mitte

DB-Vorstand Huber und Bundesverkehrsminister Dobrindt testen neue Strecke zwischen Bamberg und Erfurt erstmals mit Hochgeschwindigkeit • Ab 10. Dezember 2017 Berlin - München mit ICE-Sprinter unter 4 Stunden • Größte Angebotsverbesserung in der DB-Geschichte: Rund 17 Millionen Menschen profitieren von neuer Strecke

Erfurt/Bamberg, 01.09.2017 (BA/gm)
102 Tage vor der Eröffnung testeten am vergangenen Mittwoch DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den schnellsten Abschnitt der Hochgeschwindig-keitsstrecke Berlin - München. Mit einem modernisierten ICE 3 und 300 Stundenkilometern legten sie die rund 120 Kilometer zwischen Bamberg und Erfurt in nur 45 Minuten zurück. Bislang waren für die Fahrt rund drei Stunden notwendig. Nach der offiziellen Inbetriebnahme am 10. Dezember 2017 können Reisende im ICE-Sprinter die Strecke zwischen Berlin und München in unter 4 Stunden zurücklegen. Diesen Beitrag weiterlesen »