Archive
September 2016
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Archiv für 24. September 2016

ÖBB: In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug

ÖBB und Öffentliche Bibliotheken legen für ÖBB-Fahrgäste im Oktober 2016 zwei Wochen lang 6.000 Bücher an Bord von Cityjet & Co auf Aktion wird nach durchschlagendem Erfolg vom Vorjahr fortgesetzt

Linz, 24.09.2016 (BA/gm)
Es war eine neue Idee – und sie hatte durchschlagenden Erfolg: Die ÖBB und die Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich haben im Herbst des Vorjahres erstmals tausende Bücher in den ÖBB-Zügen im Land ob der Enns aufgelegt – für Fahrgäste zum Schmökern, Lesen oder einfach Durchblättern. Heuer wird die Aktion wiederholt - von 3. bis 16. Oktober 2016 in den ÖBB-Regionalzügen auf sechs Strecken in Oberösterreich. Insgesamt mehr als 6.000 Romane, Krimis, Ratgeber und Zeitschriften werden in den ÖBB-Zügen inklusive der neuen Cityjets (diese haben eine eigene Leselampe über dem Sitz) für die Fahrgäste aufliegen – wobei reichliche Benutzung gewünscht ist. „Mit dieser Aktion wollen wir unseren täglichen Fahrgästen eine kleine Freude bereiten und gleichzeitig die Verbundenheit der regionalen ÖBB in Oberösterreich mit regionalen Institutionen aufzeigen und stärken“, sagt Paul Sonnleitner, Regionalmanager Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG. Diesen Beitrag weiterlesen »

Südostbayernbahn und Hyperloop entwickeln Innovationszug

Neue Produktkonzepte und digitale Anwendungen für Zukunft des Regionalverkehrs

Berlin, 24.09.2016 (BA/gm)
DB Regio geht zukunftsweisende Wege: In Kooperation mit Hyperloop Transportation Technologies entwickelt die Südostbayernbahn (SOB) in Mühldorf am Inn einen Innovationszug, um neue Produktkonzepte für den Regionalverkehr zu entwickeln und mit digitalen Anwendungen zu verknüpfen. Über einen Zeitraum von rund einem Jahr werden die neuen Konzepte entworfen, kontinuierlich weiter entwickelt, umgesetzt und von den Kunden getestet. Dabei wird das renommierte Designbüro neomind zusammen mit dem Projektteam der SOB die unterschiedlichen Produkt- und Servicekonzepte zu einem durchgängigen Designansatz zusammen fügen. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB schaffen neue Nahverkehrszüge an

Bestbieter ist Bombardier

Wien, 24.09.2016 (BA/gm)
Die ÖBB möchten ihren Fahrgästen moderne, sichere und komfortable Züge bieten. Das erfordert eine regelmäßige Erneuerung des Fuhrparks und entsprechende Investitionen. Derzeit läuft ein Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von modernen Elektrotriebwagen. Diese sollen im Nah- und Regionalverkehr eingesetzt werden. Der Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Elektrotriebwagen für den Personennahverkehr von ca. 75 Metern (bis zu 150 Stück) und ca. 100 Metern Länge (bis zu 150 Stück). Diesen Beitrag weiterlesen »

Ein voller Erfolg für die InnoTrans 2016

Aussteller- und Fachbesucherrekord • Publikumstage am 24. und 25. September 2016

Berlin, 24.09.2016 (BA/gm)
Am gestrigen Freitag nach vier Messetagen endet die elfte InnoTrans mit der bisher besten Bilanz ihrer Geschichte: neue Höchstwerte für Aussteller- und Fachbesucherbeteiligung, 149 Weltpremieren, 127 Fahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände und eine gestiegene Besucherzufriedenheit. 2.955 Aussteller aus 60 Ländern zeigten auf dem Berliner Messegelände ihre umfassende Produktpalette und Services. Rund 145.000 Fachbesucher aus über 140 Ländern kamen für die diesjährige Weltleitmesse nach Berlin. Diesen Beitrag weiterlesen »

SBB Transportpolizei: Engere Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Solothurn

Bern, 24.09.2016 (BA/gm)
Die Polizei Kanton Solothurn und die Transportpolizei der SBB arbeiten künftig noch enger zusammen. Durch eine am 22. September 2016 unterzeichnete Vereinbarung sollen Synergien in der Polizeiarbeit besser genutzt und die Sicherheit an den Bahnhöfen erhöht werden. Diesen Beitrag weiterlesen »