Archive
Mai 2016
M D M D F S S
« Apr    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv für 10. Mai 2016

Abellio erhält Zuschlag für das Stuttgarter Netz Los Neckartal

Abellio-CEO Stephan Krenz: „Wir gehen jetzt mit großem Einsatz an die Arbeit und werden zeigen, wie komfortabel und kundenorientiert Zugfahren im SPNV von Baden-Württemberg sein kann!“

Berlin/Karlsruhe, 10.05.2016 (BA/gm)
Jetzt ist es offiziell: Die Abellio Rail Südwest GmbH hat den Zuschlag für das Los 1 Neckartal des Stuttgarter Netzes von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) erhalten. Eine der führenden Privatbahnen in Deutschland wird ab Juni 2019 in zeitlich gestaffelter Weise die Schienenpersonennahverkehrsstrecken Stuttgart – Mühlacker – Pforzheim/Bruchsal, Stuttgart – Heilbronn – Mannheim/Osterburken und Stuttgart – Tübingen mit 43 fabrikneuen Zügen übernehmen und jährlich 6,8 Mio. Zugkilometer in Baden-Württemberg erbringen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Deutsche Bahn zu den Ereignissen im Bahnhof Grafing

Zitat Dr. Rüdiger Grube

Berlin, 10.05.2016 (BA/gm)
Zu den heutigen Ereignissen im Bahnhof Grafing äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube: „Wir sind bestürzt und betroffen über die Gewaltattacke im Bahnhof Grafing. Den Angehörigen der Opfer und den Verletzten des Angriffs gehört unser tiefes Mitgefühl. Mein Dank gilt unseren Mitarbeitern, die beherzt eingegriffen haben und den Täter von weiteren Angriffen abgehalten haben.“

Vertragsunterzeichnung Dieselnetz Augsburg I

Bayerische Regiobahn betreibt ab Dezember 2018 die Strecken München – Füssen, Augsburg – Füssen und Augsburg – Kaufering – Landsberg (Lech) • Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und Bayerische Regiobahn (BRB) besiegelten Verkehrsdurchführungsvertrag in Augsburg • Langfristige Sicherung des bestehenden Angebotes mit neuen Fahrzeugen • Zwei Betriebsstufen – vor und nach der Elektrifizierung der Strecke Geltendorf – Memmingen – Lindau

Vertragsunterzeichnung Dieselnetz Augsburg I

Augsburg, 10.05.2016 (BA/gm)
Die Bayerische Regiobahn (BRB) wird ab Dezember 2018 die Regionalverkehre auf den Strecken

  • Augsburg – Bobingen – Buchloe – Füssen,
  • München – Geltendorf – Buchloe – Füssen und
  • Augsburg – Bobingen – Kaufering – Landsberg (Lech)

betreiben. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hatte der Bayerischen Regiobahn nach einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung am 18.02.2016 den endgültigen Zuschlag erteilt. Der Vertrag beginnt im Dezember 2018 und läuft bis Dezember 2030. Die Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), Johann Niggl, und der Bayerischen Regiobahn (BRB), Fabian Amini, unterzeichneten am gestrigen Montag offiziell den Verkehrsdurchführungsvertrag. Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadt Hanau bewertet Ausbau der Kinzigtal-Strecke noch dringlicher als Berlin

Bundesverkehrswegeplan

Hanau, 10.05.2016 (BA/gm)
„Die Stadt Hanau begrüßt ausdrücklich, dass Berlin sie im vorliegenden Entwurf für den Bundesverkehrswegeplan 2030 als bedeutenden Bahnknotenpunkt im Fernverkehrsnetz weiter stärkt“, unterstreicht Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Um das weiter zu untermauern, fordert das Rathaus in seiner Stellungnahme zum Entwurf vom Bundesverkehrsministerium, die Schienen-Aus- und -Neubaustrecke nach Würzburg/Fulda nicht nur als vordringlich anzusehen, sondern vielmehr diesen Engpass im internationalen Bahnnetz aufzulösen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nostalgietouren an die Bergstraße

Feuriger Elias dampft wieder • Erste Fahrt vor 130 Jahren

Feuriger Elias dampft wieder.

Darmstadt, 10.05.2016 (BA/gm/lsa)
Pure Nostalgie kommt auf, wenn ab 15. Mai 2016 die Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e.V. die historische Dampfstraßenbahn wieder auf Ausflugstour schickt.

Bis zum 5. Juni 2016 schnauft der „Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen in beschaulichem Tempo in vier Fahrten von Darmstadt-Eberstadt an die schöne Bergstraße nach Alsbach.

Die Tour mit der historischen Dampflok aus dem Jahr 1919 bietet ein amüsantes und preisgünstiges Ausflugsvergnügen für die ganze Familie. Am 5. Mai 1886, also vor genau 130 Jahren, ging erstmals ein kleines Straßenbahnnetz in Darmstadt in Betrieb. Die Dampflokomotive fuhr damals mit vier bis fünf Personenwagen von der Residenzstadt zum damaligen Truppenübungsplatz in Griesheim und zum beliebten Ausflugsziel nach Eberstadt, bis sie im Jahr 1922 aus dem Stadtbild verschwand. Diesen Beitrag weiterlesen »

Meridian: Zugverkehr normalisiert sich nach Bauphase

Holzkirchen, 10.05.2016 (BA/gm)
Die umfangreichen Bauarbeiten der DB Netz AG zwischen München und Rosenheim sind abgeschlossen. Ein Rückblick zeigt, dass im Verhältnis mehr Meridianzüge ausfallen mussten als Züge anderer Betreibergesellschaften. Der Meridian fährt nun wieder nach regulärem Fahrplan, weitere Baumaßnahmen halten sich in Grenzen. Ein angemieteter Zug unterstützt zwischen München und Kufstein. Diesen Beitrag weiterlesen »