Archive
September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 8. September 2015

EVG bekräftigt Forderung nach Erhöhung der Regionalisierungsmittel

Frankfurt a. M., 08.09.2015 (BA/gm)
Die EVG hat vor den Verhandlungen des Vermittlungsausschusses, die am morgigen Mittwoch, den 9. September 2015 stattfinden, ihre Forderungen nach einer bedarfsgerechten Erhöhung der Regionalisierungsmittel bekräftigt. Bund und Länder streiten seit Monaten über die längst überfällige Revision. “Diese Hängepartie geht langfristig zu Lasten der Fahrgäste, negative Auswirkungen wird es aber auch für die Beschäftigten geben”, kritisierte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Diese würden auf allen Nahverkehrsstrecken, die mangels ausreichender Finanzierung eingestellt werden, ihren Arbeitsplatz verlieren. Das werde die EVG nicht zulassen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue Ausgabe von „MVG info“ erhältlich

München, 08.09.2015 (BA/gm)
Die neue Ausgabe von „MVG info“ ist ab sofort erhältlich. Das Kundenmagazin der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) widmet sich ganz dem Oktoberfest und der Leistung der MVG Mitarbeiter zur Wiesn. Von den Sprechern in der Wiesnkanzel am U-Bahnhof bis hin zur Organisation der Reinigung im Hintergrund – die MVG ist zu dieser Zeit im Großeinsatz.

Außerdem wird in der aktuellen Kundeninformation der Gewinner des Comicwettbewerbs vorgestellt, den die MVG im Frühjahr zusammen mit dem Comicfestival München ausgerufen hatte. Darüber hinaus gibt es Infos zu Veranstaltungen. Im Herbst 2015 locken u.a. das Eröffnungsfest zum Ende des Zwischengeschoss-Umbaus am Marienplatz und ein historischer Trambahnkorso in Grünwald. Die Reihe „Meine Haltestelle“ widmet sich diesmal der Hosenträgernäherei nahe der Station Kolumbusplatz. Informationen erhalten die Leser auch zu Baustellen im MVG-Netz mit größeren Auswirkungen auf Linienführung und Fahrplan. Aktuelle Meldungen zu U-Bahn, Bus und Tram runden das Heft ab. Diesen Beitrag weiterlesen »

Nächtliche Messfahrten der Kurhessenbahn

Auf den Strecken Korbach – Frankenberg —Battenberg (Eder) und Frankenberg —Sarnau — Erndtebrück • Zugfahrten mit bis zu 100 km/h testen Funksignale entlang der Strecken • Funktionsprüfung der Funknetze aus Gründen der Betriebssicherheit • Lärmbelästigung der Anwohner während der Messfahrten • Betreten der Gleise ist lebensgefährlich

Frankfurt a. M., 08.09.2015 (BA/gm)
Bis zur Eröffnung der reaktivierten Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg am 11.September 2015 finden zwischen Korbach und Battenberg (Eder) sowie zwischen Frankenberg und Erndtebrück nächtliche Messfahrten durch. Bei diesen Fahrten wird die Funktionsfähigkeit der Funknetze entlang der Strecken geprüft. Diese Funknetze sind Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren Zugverkehr der Kurhessenbahn. Diesen Beitrag weiterlesen »