Archiv für 7. September 2015
ÖBB: Stabile Situation am heutigen Montag durch gute Kooperation
3 Sonderzüge neben planmäßigem Zugverkehr • ÖBB dankt Westbahn, Rotes Kreuz, Caritas, eigenen Mitarbeitern und den vielen privaten Helfern
Wien, 07.09.2016 (BA/gm)
Auf der Strecke Wien-Budapest und retour sind die ÖBB am heutigen Montag gemeinsam mit ihrem ungarischen Partner MAV-Start zum regulären Fahrplan zurückgekehrt. Die Züge fahren planmäßig.
Christian Kern, ÖBB-Holding AG: “Die Kooperation mit der ungarischen Bahn hat am heutigen Tag sehr gut funktioniert. Wir konnten wieder zum Normalbetrieb zurückkehren. Das ist eine gute Nachricht für unsere Kunden. Auch die Westbahn hat die ÖBB am Montag auf der Strecke von Wien nach Salzburg unbürokratisch unterstützt,” bedankte sich Kern bei den Mitarbeitern des anderen Bahnunternehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
DB unterstützt Behörden mit Sonderzügen und zusätzlichem Personal
22.000 Flüchtlinge in über 100 Zügen
Berlin, 07.09.2015 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn setzte in den vergangenen Tagen alles daran, ankommenden Flüchtlingen eine sichere Weiterreise in die bereitstehenden Aufnahmeeinrichtungen im gesamten Bundesgebiet zu gewährleisten. Über 22.000 Flüchtlinge haben die Grenze mit mehr als 100 Zügen überquert und wurden von der DB an ihr Ziel gebracht.
„Für uns ist es selbstverständlich, dass die DB mit allen Kräften unterstützt, um diesen in existentielle Not geratenen Menschen zu helfen“, sagte DB-Chef Rüdiger Grube. „Planer und Disponenten in den Betriebszentralen und ICE-Werken haben mit Hochdruck daran gearbeitet, zusätzliche Züge zusammenzustellen und in den Fahrplan aufzunehmen. Ich danke allen Mitarbeitern und den vielen freiwilligen Helfern auf den Bahnhöfen überall in Deutschland“, so Grube weiter. „Bei der Bahn arbeiten schon heute Mitarbeiter aus weit über 100 Nationen miteinander, das ist gelebte Integration.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
MVG Rad: Startschuss fällt am Freitag, 9. Oktober 2015
München, 07.09.2015 (BA/gm)
Am Freitag, 9. Oktober 2015, geht MVG Rad an den Start. Oberbürgermeister Dieter Reiter und MVG-Chef Herbert König werden das neue Münchner Mietradsystem dann um 11 Uhr an der neuen MVG Rad-Station am U-Bahnhof Schwanthalerhöhe aus der Taufe heben. MVG Rad umfasst 1.200 Fahrräder. Von den insgesamt geplanten 125 MVG Rad-Stationen sind derzeit bereits 24 einsatzbereit. Bis zum Starttermin werden noch einige dazu kommen, die weiteren dann im Herbst und sukzessive 2016. Schlüssel zur Miete der Räder ist die neue App „MVG more“, die ab Systemstart kostenlos in den entsprechenden Stores zur Verfügung steht. Diesen Beitrag weiterlesen »
ver.di ruft für den heutigen Montag zu Warnstreiks bei Autokraft auf
Berlin, 07.09.2015 (BA/gm)
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für den heutigen Montag von Betriebsbeginn bis Betriebsende alle Beschäftigten der Autokraft GmbH zu Warnstreiks aufgerufen. Fahrten, die von Partnerunternehmern durchgeführt werden, sind von den Streiks nicht betroffen.
Die Fahrten, die von Bussen der Autokraft bedient werden, fallen bis auf Weiteres aus. Diesen Beitrag weiterlesen »