Archive
September 2015
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Archiv für 5. September 2015

Unkontrollierte Flüchtlinge und ÖBB-Sonderzüge völlig unverständlich

Anfragen an Innenministerin und Verkehrsminister sollen Aufklärung über Sicherheit und Kosten bringen

Wien, 05.09.2015 (BA/gm)
“Tausende Flüchtlinge sind in den letzten Tagen mit Zügen aus Budapest auf Wiener Bahnhöfen angekommen, entweder um in Österreich zu bleiben oder nach Deutschland weiterzureisen. Die ÖBB haben laut Medienberichten bereits Sonderzüge eingeschoben. Sowohl die ungarische als auch die österreichische Polizei führen aufgrund des großen Zustroms keine Kontrollen der Asylwerber mehr durch”, zeigt sich FPÖ-NAbg. Christian Hafenecker, MA, hinsichtlich der Sicherheit besorgt, er wird daher parlamentarische Anfragen an ÖVP-Innenministerin Mikl-Leitner und SPÖ-Verkehrsminister Stöger stellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Spielende Kinder im Gleisbereich

Gleich zwei Einsätze der Bundespolizei

Halle, 05.09.2015 (BA/gm)
Am vergangenen Donnerstag (03. September 2015) musste die Bundespolizei in Halle gleich zwei Einsätze wegen spielender Kinder im Gleisbereich absolvieren. Zum Einem wurde das Bundespolizeirevier in Halle gegen 16.30 Uhr durch die Deutsche Bahn über Kinder im Bereich des S-Bahn-Haltepunktes Zscherbener Straße informiert. Diese würden sich im Gleisbereich aufhalten und Steine auf die Gleise legen. Eine sofort eingesetzte Streife konnte drei 11-jährige Mädchen in der näheren Umgebung des Ereignisortes feststellen, die zugaben, sich in den Gleisen bewegt zu haben. Zum Anderem teilte die Landespolizei der Bundespolizei gegen 18.30 Uhr mit, dass sich im Bereich Halle Wörmlitz, unter der Eisenbahnbrücke, in der Kaislerslauterer Straße mehrere Personen im und am Gleis aufhalten sollen. Es wurden ein 19- und ein 12-jähriger Junge sowie ein 12- und ein 13-jähriges Mädchen festgestellt. Diese gaben an, dass noch weitere Personen zugegen waren, die ebenfalls Steine auf die Gleise gelegt und Züge mit Steinen beworfen haben sollen. Diesen Beitrag weiterlesen »

ÖBB zollt allen Partnern und Unterstützern Respekt

Bewundernswerte Solidarität engagierter Österreicher und Österreicherinnen

Wien, 05.09.2015 (BA/gm)
Seit vergangenen Montag reißt die Welle der Hilfsbereitschaft rund um die Flüchtlingssituation an Österreichs Bahnhöfen und Zügen nicht ab. Die ÖBB bedanken sich bei allen Hilfsorganisationen, Partner-Unternehmen und freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich in der aktuellen Situation engagieren. Das Unternehmen zollt allen Partnern und Unterstützern Respekt, durch die bewundernswerte Solidarität aller Beteiligten, kann mit der Situation menschlich und unbürokratisch umgegangen werden.

Besonders danken die ÖBB dem Arbeitersamariterbund, wie auch der Caritas, dem Rotem Kreuz, der Rettung, dem Fond Soziales Wien, sowie auch Polizei und Innenministerium für die hervorragende Kooperation. Auch alle freiwilligen Helfer und Mitarbeiter der ÖBB sowie die Firma REWE, die spontan Lebensmittel zur Verfügung gestellt hat, haben wichtige Beiträge geleistet.

Westfalenpost: Carsten Menzel zum Schienenverkehr in NRW

Hagen, 05.09.2015 (BA/gm)
Die Prediger marktradikaler Theorien liegen längst nicht immer richtig und die Liberalisierung von Märkten führt nicht zwangsläufig zu den Ergebnissen, die zuvor versprochen werden. Der Einstieg von privaten Bahnunternehmen in der Personenbeförderung hat, zumindest aus Sicht der Fahrgäste, allerdings zu Verbesserungen geführt. Elf Unternehmen sind in NRW im Schienenverkehr unterwegs; eins davon ist die Abellio Rail. Mit wachsendem Marktanteil. Und guten Kundenbewertungen: Die Züge werden als sauber und pünktlich beurteilt. Damit hebt sich das Unternehmen wie andere Private vom einstigen Alleinanbieter Deutsche Bahn ab. Diesen Beitrag weiterlesen »