Archiv für 1. September 2015
Große Zustimmung des Zugpersonals: 94 Prozent votierten für DB-Tarifabschluss
Frankfurt a. M., 01.09.2015 (BA/gm)
94 Prozent der befragten GDL-Mitglieder votierten in der zweiten Urabstimmung für den DB-Tarifabschluss. Damit hat die GDL die in der Arbeitskampfordnung geforderten 25 Prozent Zustimmung deutlich übertroffen. Die Rücklaufquote betrug 71 Prozent. „Das Ergebnis ist absolut überzeugend und der schönste Lohn nach einer sehr harten Tarifauseinandersetzung“, so der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky. „Es zeigt, dass das Zugpersonal in hohem Maße solidarisch ist und geschlossen hinter der GDL und ihren tarifpolitischen Zielen steht. Klarer könnte das Mandat nicht sein.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
MERIDIAN verstärkt Züge, um Flüchtlingswelle zu bewältigen
Holzkirchen, 01.09.2015 (BA/gm)
Aufgrund der großen Anzahl von Asylsuchenden, die aktuell von Salzburg nach München unterwegs sind, erhöht die Bayerische Oberlandbahn GmbH bei ihren MERIDIAN-Zügen kurzfristig die Kapazitäten. Kurzzeitig werden die Züge nach Rosenheim und München ab Österreich verstärkt, um möglichst vielen Fahrgästen einen Sitzplatz zu bieten. Sollte es dennoch zu Engpässen kommen, bittet das Unternehmen Kunden und Kundinnen um Verständnis für die außergewöhnliche Situation.
Nach offiziellen Schätzungen sind in der vergangenen Nacht allein am Salzburger Hauptbahnhof rund 3.000 Asylsuchende auf dem Weg von Ungarn angekommen. Dies waren mehr als zehn Mal so viele Menschen wie in den vergangenen Wochen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Die Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierung in Hamburg-Bergedorf
Veranstaltung für Anwohner am Montag, 14. September 2015 im Lichtwarkhaus, Holzhude 1 in 21029 Hamburg
Hamburg, 01.09.2015 (BA/gm)
Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ beginnt die Bahn voraussichtlich ab März 2017 mit Maßnahmen des aktiven und passiven Schallschutzes in Hamburg-Bergedorf. Dabei werden entlang der Strecke vier Lärmschutzwände im Bereich Reetwerder, Johann-Meyer-Straße (zwischen Alte Holstenstraße und Bergedorfer Straße), Achterdwars (einschl. Brücke Sander Damm) und Wehrdeich (zwischen Albert-Gebel-Straße und Püttenhorst) errichtet beziehungsweise schalldämmende Bauteile wie Lärmschutzfenster oder spezielle Lüfter in Wohngebäude eingebaut. Diesen Beitrag weiterlesen »
GDL schließt Schell und weitere ehemalige Amtsinhaber aus
Frankfurt a. M., 01.09.2015 (BA/gm)
Aufgrund offener Mitgliedsbeiträge an die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und wegen gewerkschaftsschädigenden Verhaltens hat der geschäftsführende Vorstand der GDL gemäß Satzung den Ausschluss von Manfred Schell, Sven Grünwoldt und Thorsten Weske zum 1. September 2015 beschlossen. „Nicht gezahlte Beiträge in zum Teil fünfstelligen Bereich haben uns keine andere Wahl gelassen, als diesen Schritt zu vollziehen“, so der stellvertretende GDL-Bundesvorsitzende Norbert Quitter. „Die Satzung der GDL ist eindeutig. Wer trotz mehrfacher Aufforderung seinen Beitragszahlungen nicht nachkommt, hat keinen Anspruch auf Mitgliedschaft. Dies gilt für jeden, ohne Ansehen der Person.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
1.Halbjahr 2015: 3 Prozent weniger Güter im Bahnverkehr
Wiesbaden, 01.09.2015 (BA/gm)
Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 178,3 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,0 % weniger als im ersten Halbjahr 2014. Das Ergebnis ist maßgeblich beeinflusst von den Bahnstreiks im April und im Mai. Während es in den Monaten Januar bis Mai 2015 jeweils Rückgänge gegeben hatte, lag die transportierte Menge im Juni 2015 um 12,4 % über dem Vorjahresmonat. Das war die höchste monatliche Zuwachsrate seit Mai 2011 (+ 15,7 %). Diesen Beitrag weiterlesen »