Archiv für die Kategorie „Verkehrsmeldungen“
Baden-Württemberg: Störungen im Bahnbetrieb
Land und Verkehrsunternehmen reagieren auf erhöhte Krankenstände und Infrastruktureinschränkungen • Land und Verkehrsunternehmen ergreifen Maßnahmen, um den Ausfällen und Verspätungen entgegenzuwirken • Ab Herbst 2022 wird zusätzliches Personal für mehr Stabilität im Betrieb sorgen
Stuttgart, 04.08.2022 (BA/gm)
„Manche Fahrgäste werden derzeit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Aufgrund hoher Krankheitsausfälle, Infrastruktureinschränkungen und hitzebedingter Materialschäden haben die Verkehrsbetriebe im Land Baden-Württemberg damit zu kämpfen, den Fahrplan in der gewohnten Qualität zu bedienen. Erschwerend kommt hinzu, dass aktuell mehr Fahrgäste als üblich unterwegs sind“, so Berthold Frieß, Ministerialdirektor im Verkehrsministerium.
„Dass das so nicht weitergehen kann, ist allen klar. Deswegen haben wir kurzfristig gegengesteuert und mit den Verkehrsunternehmen Maßnahmen erarbeitet, um die Engpässe und Störungen in den Griff zu bekommen“, so der Ministerialdirektor weiter. „Auf Linien mit hohem Krankenstand wird der Fahrplan gezielt für zunächst maximal einen 2-Wochen-Zeitraum ausgedünnt. So stabilisieren wir den Fahrplan und wirken den unkontrollierten Ausfällen entgegen. Damit wird das Reisen für die Fahrgäste wieder planbarer.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Darmstadt: Geänderte Verkehrsführung in der Frankfurter Straße
Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG mobilo informieren wieder vor Ort
Darmstadt, 03.08.2022 (BA/gm/lsa)
Während der Sommerferien ändert sich die Verkehrsführung in der Frankfurter Straße. Von Dienstag (09.08.2022) an bis zum Ende der Sommerferien am 4. September 2022 können Anlieger die Frankfurter Straße nicht mehr komplett in Nordrichtung durchfahren, sondern müssen vorher in die Kahlertstraße abbiegen. Ab 5. September 2022 ist die Frankfurter Straße Richtung Norden dann wieder für Anlieger offen.
Zum aktuellen Stand der Baumaßnahme informieren Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG mobilo wieder am kommenden Donnerstag (04.08.2022) zwischen 13 Uhr und 17 Uhr beim Wochenmarkt an der Johanneskirche. Das Serviceteam der HEAG mobilo bietet zudem Mobilitätsberatung an.
Von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts: Neue Bedienzeiten des HeinerLiners
Darmstadt, 30.07.2022 (BA/gm/lsa)
Weil immer mehr Fahrgäste den HeinerLiner auch nachts nutzen wollen, passt die HEAG mobilo zum 1. August 2022 die Bedienzeiten ihres On-Demand- Shuttles an.
Die Fahrzeuge verkehren dann sonntags bis donnerstags von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts, statt wie bisher von 4 Uhr bis 1 Uhr. Freitag- und Samstagnacht kann der HeinerLiner weiterhin rund um die Uhr gebucht werden.
Wuppertal: WSW planen mit Busausfällen
Wuppertal, 30.07.2022 (BA/gm)
Die WSW kämpfen im Busverkehr mit einem hohen Krankenstand beim Fahrpersonal. Deshalb müssen die Stadtwerke das Fahrtangebot vorübergehend anpassen und streichen einzelne Fahrten aus dem Fahrplan.
Die WSW mobil hat in den letzten Tagen vermehrt mit Busausfällen zu kämpfen. Grund dafür ist ein ungewöhnlich hoher Krankenstand beim Fahrpersonal. Mitte der Sommerferien waren an einzelnen Tagen mehr als 80 Fahrerinnen und Fahrer krankgemeldet. Die WSW haben versucht, dies durch den Einsatz von qualifiziertem Personal aus dem Innendienst sowie von externen Dienstleistern zu kompensieren. Dies allerdings nur mit begrenztem Erfolg. Bei insgesamt rund 850 Beschäftigten im Fahrdienst lassen sich diese personellen Ausfälle nicht mehr vollständig durch Vertretungen auffangen. Die Folge ist, dass vermehrt Fahrten im Busnetz nicht mehr durchgeführt werden können. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zugausfälle auf einzelnen Linien in NRW bis 18. September 2022
Hoher Krankenstand • Fahrgäste können meist auf parallel fahrende Zuglinien ausweichen • Infos über Streckenagent und zuginfo.nrw
Düsseldorf, 29.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund der angespannten Personallage durch einen hohen Krankenstand bei DB Regio NRW kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr. Wie überall in Deutschland ist auch die DB wieder von steigenden Coronafällen betroffen, was sich regional auswirken kann. Zusätzlich bindet das sehr hohe Baugeschehen Kapazitäten in den Leitstellen und bei den Triebfahrzeugführern. Deshalb fährt DB Regio NRW bis einschließlich 18. September 2022 einen eingeschränkten Sommerfahrplan mit rund 95 Prozent des regulären Zugangebotes. Die DB setzt ihn in Abstimmung mit den zuständigen Aufgabenträgern Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) um. Dort, wo Zugverbindungen ausfallen müssen, gibt es in aller Regel parallellaufende Linien. Diesen Beitrag weiterlesen »
Einschränkungen beim Franken-Thüringen-Express am Wochenende 30./31. Juli 2022
München, 29.07.2022 (BA/gm)
DB Regio Bayern verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit – wie andere Unternehmen auch – aktuell spürbar erhöhte Krankenstände bei ihren Mitarbeitenden. Aus diesem Grund müssen die Züge der Linie RE 19 (Nürnberg – Bamberg – Sonneberg) am Wochenende Samstag/Sonntag, 30./31. Juli 2022, leider entfallen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Deutsche Bahn schiebt neue Brücke an der Hirschbergstraße in Weinsberg ein
Bahnstrecke zwischen 15. und 20. August 2022 gesperrt • Fuß- und Radwege werden umgeleitet
Stuttgart, 27.07.2022 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ auch in Baden-Württemberg konsequent fort. In Weinsberg erneuert die DB die Eisenbahnbrücke an der Hirschbergstraße. Das neue Bauwerk entsteht rund 40 Meter von der alten Brücke entfernt. Radfahrende und Fußgänger profitieren künftig von einem deutlich komfortableren Fuß- und Radweg. Voraussichtlich Ende September 2022 steht die neue Brücke zur Verfügung. Diesen Beitrag weiterlesen »
Großräumige Streckensperrungen: Ersatzverkehr läuft an
Zugverkehr im Zwei-Stunden-Takt zwischen Goslar und Wernigerode • Schienenersatzverkehr zwischen Thale und Quedlinburg • Strecke zwischen Könnern und Bernburg ebenfalls ohne Zugverkehr
Halle (Saale), 27.7.2022 (BA/gm)
Abellio arbeitet derzeit intensiv daran, die Folgen der am vergangenen Montag sehr kurzfristig anberaumten Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt für die Fahrgäste abzumildern. Es ist dem Unternehmen bereits gelungen, auf zwei betroffenen Streckenabschnitten Ersatzverkehre einzurichten.
Zwischen Goslar und Wernigerode verkehren nun in einem Zwei-Stunden-Takt die von Abellio für die Zeit des 9-Euro-Tickets zusätzlich eingesetzten Züge. In den Abendstunden kommt es allerdings zu Lücken in diesem Zwei-Stunden-Takt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Entgleisung bei Rangierarbeiten in München
Viechtach, 26.07.2022 (BA/gm)
Kurz vor 18 Uhr am gestrigen Montag entgleisten während einer Rangierfahrt des alex vor dem Münchener Hauptbahnhof zwei Wagen. Die beiden entgleisten Wagen überfuhren dabei eine Gleissperre und entgleisten auf Höhe des östlichen Endes des S-Bahnhaltepunktes Hackerbrücke. Der erste Wagen entgleiste dabei vollständig, der zweite Wagen zur Hälfte. Die Rangierfahrt fand ohne Reisende statt; Personen kamen demnach nicht zu Schaden. Es entstand Sachschaden, der nach einem ausführlichen Gutachten noch beziffert werden muss. Diesen Beitrag weiterlesen »
Großräumige Streckensperrungen im Zugverkehr in Sachsen-Anhalt
Mehrere Streckenabschnitte werden wegen Instandsetzungsarbeiten durch die DB Netz AG kurzfristig gesperrt • Massive Einschränkungen für Fahrgäste
Halle (Saale), 26.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund von sehr kurzfristig anberaumten Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt wird es ab dem heutigen Dienstag zu umfangreichen Einschränkungen im Zugverkehr in Sachsen-Anhalt kommen. Betroffen ist vor allem der Zugverkehr im und durch den Harz.
Als erste Maßnahme wurde bereits am gestrigen Montag um 16.30 Uhr der Abschnitt zwischen Quedlinburg und Thale gesperrt. Die Züge der Regionalexpresslinie RE 11 enden in Quedlinburg. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kampfmittelbeseitigung in Göttingen
Am Wochenende 30. – 31. Juli 2022 Busse statt Bahnen auf der Linie RE 2 zwischen Göttingen und Northeim
Uelzen, 25.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund einer Kampfmittelbeseitigung werden von Sonnabend, den 30. Juli, ab 6 Uhr bis Sonntag, den 31. Juli, Betriebsschluss alle Züge der Linie RE 2 zwischen Göttingen – Northeim und zurück entfallen.
Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist eingerichtet. Die Abfahrt der Busse in Göttingen erfolgt über den Albaniplatz.
Der Bahnhof und der ZOB in Göttingen sind gesperrt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Gleisbauarbeiten in Stadtfeld: N6 wird umgeleitet
Magdeburg, 25.07.2022 (BA/gm)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) führt in der kommenden Woche Gleisbauarbeiten auf der Olvenstedter Straße durch. Dies hat Auswirkungen auf die Nachtbuslinie N6. Die Straßenbahnen können unverändert weiterfahren.
Auf der Olvenstedter Straße werden auf einem kurzen Abschnitt zwischen Schillerstraße und Wilhelm-Raabe-Straße beschädigte Gleiseindeckplatten erneuert. Während die Straßenbahnen die Baustelle passieren können, muss der Bereich für den Autoverkehr und so auch für Busse gesperrt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ab Montagmorgen wieder regulärer S-Bahn-Verkehr
S-Bahn-Linien S 8, S 11, S 12 und S 13/S 19 fahren wieder
Berlin, 24.07.2022 (BA/gm)
Am morgigen Montag (25. Juli 2022) verkehren die S-Bahn-Linien S 8, S 11, S 12 und S 13/S 19 wieder. Sie waren aufgrund massiver, kurzfristiger Krankmeldungen in den Leitstellen – dem Herzstück der S-Bahn – ausgefallen.
Aufgrund des weiterhin hohen Krankenstandes auch bei Triebfahrzeugführern kann es noch vereinzelt zu Zugausfällen kommen. Die Deutsche Bahn (DB) bittet die Fahrgäste, sich vor Beginn der Fahrt über die Auskunftsmedien zu informieren. Reisende können sich über die Fahrplanauskunft unter www.bahn.de informieren. Das Auskunftssystem zeigt ausfallende Verbindungen kurzfristig an. Zusätzlich informiert der Streckenagent von DB Regio NRW über Twitter und auch über zuginfo.nrw. über ausfallende Züge.
Die DB entschuldigt sich bei den Reisenden für die in den vergangenen Tagen entstandenen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr in NRW.
Schienenersatzverkehr auf der Regionalbahn-Linie 33
Verkehrsmeldung
Dresden, 23.07.2022 (BA/gm)
Aktuell führen ein hoher Krankenstand unter den Lokführern der DB Regio AG leider zu Zugausfällen und dem Einsatz von Ersatzbussen. Um die Zahl der betroffenen Fahrgäste zu minimieren und täglich ein verlässliches Angebot zur Verfügung zu stellen, verkehren die Züge der Linie RB 33 im Zeitraum von Montag, 25.07. bis Freitag, 12.08.2022 mit Ausnahme einzelner Fahrten in Tagesrandlage nur im Abschnitt Dresden-Neustadt – Ottendorf-Okrilla Süd. Zwischen den Haltestellen Ottendorf-Okrilla-Süd und Königsbrück wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die DB bittet alle Reisenden die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
In der elektronischen Fahrplanauskunft unter bahn.de und in der App DB Navigator sind alle Anpassungen bereits enthalten.
Schienenersatzverkehr aufgrund von Baustelle zwischen Wilthen und Ebersbach
Seit dem 22.07.2022 bis 25.07.2022 kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Zugausfällen
Viechtach, 23.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund von Bauarbeiten der DB-Netz AG am Bahnübergang in Sohland kommt es seit dem 22.07.2022 bis 25.07.2022 im Abschnitt Wilthen - Ebersbach bzw. Wilthen - Zittau zu Einschränkungen. Demnach fallen in diesen Tagen alle Züge zwischen Wilthen und Ebersbach aus und werden durch Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt.
Des Weiteren müssen am heutigen Samstag und morgigen Sonntag die SEV-Verbindungen teilweise von Wilthen bis Zittau erweitert werden, da es an diesen Tagen auch zu Zugausfällen zwischen Ebersbach und Zittau kommt. Ein kurzfristiger Personalmangel aufgrund von erhöhtem Krankenstand und Urlaubszeit machen dies leider notwendig. Auch auf der Strecke zwischen Dresden und Görlitz können einzelne Zugverbindungen nicht angeboten werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kein Zugverkehr auf Teilstrecke im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding
Sperrung voraussichtlich bis Sonntagnacht
Holzkirchen, 22.07.2022 (BA/gm)
Ab sofort und bis mindestens 24. Juli 2022 ist der Streckenabschnitt Bad Reichenhall – Berchtesgaden für den Zugverkehr gesperrt, es kommt zu Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die DB Netz AG hat zu Kontrollzwecken im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding den Streckenabschnitt zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden seit dem heutigen Freitagfrüh bis voraussichtlich zum Betriebsschluss am Sonntag, 24. Juli 2022, für den Zugverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden Hauptbahnhof eingerichtet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erneut Zugausfälle und Verspätungen am Wochenende möglich
Sehr hoher Krankenstand – viele Corona-Fälle • Umfangreiche Bautätigkeiten verschärfen die Situation • Fahrgäste sollten sich vor Reiseantritt informieren
Halle (Saale), 22.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund der wieder deutlich gestiegenen Zahl von Corona-Fällen bleibt der Krankenstand beim Fahrpersonal von Abellio unvermindert hoch. Trotz aller Bemühungen, möglichst viele Züge fahren zu lassen, wird es daher auch an diesem Wochenende wieder vermehrt zu Zugausfällen kommen. Erschwert wird die Lage durch zusätzlich notwendige Schichten aufgrund von Baumaßnahmen am Schienennetz. Der Schwerpunkt der Krankheitswelle und der Ausfälle liegt im Saale-Thüringen-Südharz-Netz, und dort vor allem im nördlichen Thüringen. Der kurzfristige Personalmangel aufgrund der Krankheitswelle kann sich aber auf die gesamten von Abellio betriebenen Strecken auswirken. Diesen Beitrag weiterlesen »
Einschränkungen auf mehreren S-Bahn-Linien wegen erhöhtem Krankenstand
Düsseldorf, 21.07.2022 (BA/gm)
Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit – wie andere Unternehmen auch – regional erhöhte Krankenstände bei Mitarbeitenden. Betroffen ist davon insbesondere die Leitstelle von DB Regio NRW, wo der Regionalverkehr der DB für Nordrhein-Westfalen koordiniert wird. Aus diesem Grund kommt es zu zusätzlichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr seit dem heutigen Donnerstagnachmittag. Diesen Beitrag weiterlesen »
Bauarbeiten führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal
Holzkirchen, 20.07.2022 (BA/gm)
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 27. Juli bis 1. August 2022 auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Mittwoch, 27. Juli, bis Montag, 1. August 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es in beiden Richtungen ganztags zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Traunstein, Freilassing und weiter bis zum Salzburger Hauptbahnhof. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fahrtausfälle
Darmstadt, 18.07.2022 (BA/gm)
Aufgrund eines hohen Krankenstands beim Fahrpersonal kommt es auf den Linien BA4, BG2 und BG3 kurzfristig zu Ausfällen und Angebotseinschränkungen. Die Linie BA4 wird von Montag (11.07.2022) bis voraussichtlich Sonntag (24.07.2022) nicht bedient.
Auf der Linie BG2 entfallen die Kurse 16.30 Uhr ab Aschaffenburg Hbf und 17.40 Uhr ab Babenhausen Bahnhof, auf der Linie BG3 die Fahrten 13.50 und 19.50 Uhr ab Aschaffenburg Hbf sowie 15.08 und 21.08 Uhr ab Babenhausen Bahnhof.