Archiv für 2. Juni 2010
Roll-Out der ersten modernisierten Reisezugwagen der Harzer Schmalspurbahnen
Wernigerode, 02.06.2010 (BA/kmn)
Mit einem symbolischen Roll-Out präsentierten die Harzer Schmalspurbahnen am Nachmittag des 2. Juni 2010 im Beisein von Dr. Karl-Heinz Daehre, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, im Werk Wernigerode-Westerntor die ersten anläßlich einer Hauptuntersuchung umfassend modernisierten Reisezugwagen. Diesen Beitrag weiterlesen »
SBB konzentriert neun Bürostandorte in Bern Wankdorf
Neubau SBB Bürogebäude in Bern Wankdorf
Bern, 02.06.2010 (BA)
Die SBB realisiert auf dem Areal Bern WankdorfCity zwei neue Bürogebäude für die zentralen Dienste des Konzerns, der Divisionen Infrastruktur und Immobilien sowie für die Verkehrsmanagementzentrale. Dies hat der Verwaltungsrat SBB an seiner letzten Sitzung beschlossen. Mit dem Zusammenführen von bisher neun Bürostandorten im Raum Bern an einem zentralen Ort senkt die SBB die Strukturkosten. Gleichzeitig erhöht die damit verbundene Optimierung der Arbeits- und Kommunikationsprozesse die Produktivität.Der Verwaltungsrat der SBB hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, das Projekt «Girasole» zu realisieren und damit neun über die Stadt Bern verteilte SBB Standorte zusammenzuführen. Auf dem Areal Bern WankdorfCity – in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle – sollen bis im Jahr 2014 Arbeitsplätze für insgesamt 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SBB Divisionen Infrastruktur und Immobilien sowie der Zentralen Dienste des Konzerns entstehen. Am selben Ort wird die SBB auch ihre Verkehrsmanagementzentrale einrichten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Zwischenbilanz S-Bahn Berlin Durchsetzung neuer Strukturen zeigt Wirkung
Jahresbilanz zum Krisenjahr 2009 vorgelegt • Fahrzeugverfügbarkeit wird kontinuierlich erhöht
Berlin, 02.06.2010 (BA)
Die neue Geschäftsführung der S-Bahn Berlin hat eine Zwischenbilanz ihrer seit dem Amtsantritt vor elf Monaten geleisteten Arbeit gezogen. Das Unternehmen befinde sich nach Einschätzung des vierköpfigen Gremiums derzeit in einem anspruchsvollen Restrukturierungsprozess, an dessen Ende bewährte und zeitgemäß weiterentwickelte Qualitätsstandards stehen werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Lkw-Maut: Ausweitung auf Bundesstraßen sinnvoll - aber alle Straßen einbeziehen
Berlin, 02.06.2010 (BA)
TRANSNET und GDBA begrüßen offenkundige Pläne der Regierung, die Lkw-Maut auf Bundesstraßen auszudehnen. Medienberichten zufolge soll die Abgabe auf vierspurige Bundesstraßen ausgeweitet werden. Die beiden Gewerkschaften verlangen jedoch, die Maut auf allen Straßen zu erheben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Manni Breuckmann tourt für den Nahverkehr durch NRW
Experten talkten in Köln über Mobilität, Sport und Freizeit
Köln, 02.06.2010 (BA)
„3:0 für Bus und Bahn” – unter diesem Motto gastierte gestern die landesweite Roadshow der Gemeinschaftskampagne „Busse und Bahnen NRW” in der Kölner Innenstadt. Als Gesicht und Stimme der Kampagne war Radio-Legende und Moderator Manni Breuckmann mit dabei, der dem Publikum auf seinem „Manni-Mobil“ interessante Experten-Talkrunden zu den Themen Nahverkehr, Mobilität und Sport bot. Dazu gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livemusik, Gewinnspielen und Torwandschießen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Anschlagfeier für Tunnel Lichtenholz der NBS Ebensfeld–Erfurt
Zweiter Tunnel des Projektes in Bayern im Landkreis Lichtenfels mit traditioneller Zeremonie begonnen ● Tunnelpatin Karin Seehofer
Erfurt/Bad Staffelstein, 02.06.2010 (BA)
Am heutigen Mittwoch begannen für den 931 Meter langen Tunnel Lichtenholz im Landkreis Lichtenfels mit einer traditionellen Zeremonie die Arbeiten untertage. Anwesend waren beim so genannten Tunnelanschlag Hans Peter Göttler, Abteilungsleiter Verkehr des Bayrischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der DB AG für den Freistaat Bayern, Michael Ahlgrimm, Leiter Großprojekte Nord der DB Netz AG, sowie Vertreter des Landkreises und der Kommunen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Streik bei der Hessischen Landesbahn
GRÜNE: Posch soll sich für Verhandlungen einsetzen
Wiesbaden, 02.06.2010 (BA)
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei ihrer Forderung, dass die Löhne der Lokführer der Hessischen Landesbahn (HLB) an die der Deutschen Bahn angeglichen werden sollten. “Laut Berechnungen der GDL verdienen die Lokführer der Hessischen Landesbahn rund 8.300 Euro weniger im Jahr als ihre Kollegen bei der Deutschen Bahn. Diese Differenz von rund 20 Prozent muss angeglichen werden. Der Unmut der Lokführer ist daher verständlich”, kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller. Heute finden Arbeitsniederlegungen bei der Hessischen Landesbahn statt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Neue Werkstatt für Dieseltriebwagen in Kiel eröffnet
Investition von 4,5 Millionen Euro • Rund 30 neue Arbeitsplätze in Kiel
Kiel, 02.06.2010 (BA)
Heute haben der Verkehrsminister des Landes Schleswig-Holstein, Jost de Jager, die Konzern-bevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck und der Leiter der Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH), Edward Jendretzki, feierlich die neue Werkstatt für Dieseltriebwagen eröffnet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erstes Quartal 2010: Tonnage im Bahnverkehr steigt um 11,6 Prozent
Wiesbaden, 02.06.2010 (BA)
Auf dem deutschen Schienennetz wurden im ersten Quartal 2010 83,3 Millionen Tonnen Güter transportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ergibt sich daraus im Vergleich zum ersten Quartal 2009 ein Zuwachs von 11,6%. Dabei ist zu berücksichtigen, dass im ersten Quartal 2009 in Folge der Wirtschaftskrise das Transportvolumen extrem niedrig war. Es war im Vergleich zum Zeitraum Januar bis März 2008 um mehr als ein Fünftel (- 21,2%) zurückgegangen. Der nun zu beobachtende Anstieg konnte diese Verluste noch nicht ausgleichen. Im ersten Quartal 2010 lag das Volumen der Eisenbahngütertransporte noch auf dem Niveau vom ersten Quartal 2006. Diesen Beitrag weiterlesen »
Heute Nachmittag erneut Streiks bei der Hessischen Landesbahn
Frankfurt a. M., 02.06.2010 (BA)
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Lokomotivführer der Hessenbahn GmbH, der HLB Basis AG und der vectus Verkehrsgesellschaft mbH heute ab 15.30 Uhr nochmals zu einem Streik aufgerufen. Bereits heute Morgen von 3.55 bis 10.30 Uhr standen 80 Prozent der Züge still. Diesen Beitrag weiterlesen »