Archiv

Archiv für Oktober 2009

20 Jahre Friedliche Revolution

Weitere Infos zu diesem Thema:

Im Autozug ab 99 Euro in den Sommer

Neuer Sommerkatalog und Buchungsstart am 2. November 2009 - Autozug-Spezial ab 99 Euro
Dortmund, 31.10.2009 (BA)

Der neue Autozug-Sommerkatalog mit allen Fahrplänen, Preisen und zahlreichen Reiseinformationen steht ab sofort unter www.bahn.de/autozug, Rubrik „Reisevorbereitung“, zum Herunterladen bereit. Die gedruckte Version ist ab Ende Oktober in allen DB Reisezentren und DB Verkaufsstellen erhältlich. Der Katalog gilt für Reisen vom 1. April bis 30. Oktober 2010, die Buchungseröffnung ist am 2. November 2009 um 10 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »

Hamburger von S-Bahn erfasst

Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Hamburg, 31.10.2009 (BA)

Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei wurde ein Hamburger (19) am heutigen Samstag gegen 06.00 Uhr im S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn von einer S-Bahn der Linie S3 überrollt. Der Hamburger konnte aus dem Gleisbereich durch Kräfte der Feuerwehr gerettet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnfahrer werden Stromsparer!

4. Thementag der großen Umwelt- und Klimaschutzkampagne im Nahverkehr mit Schwerpunkt “Energie-Beratung”
Unna, 31.10.2009 (BA)
Unter der Devise “Heute fährt man Bahn” läuft in 2009 auf den Linien der DB Regio NRW, der eurobahn, der ABELLIO Rail NRW und der Prignitzer Eisenbahn eine Umwelt- und Klimaschutzkampagne. Die Organisation und Koordination übernehmen die Aufgabenträger – der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL).

Neben diversen Informations- und Freizeitmedien umfasst die Aktion “Thementage”, die auf die vier Jahreszeiten sowie umweltspezifischen Themen ausgerichtet sind und in “Themenwagen” auf den Strecken der jeweiligen Unternehmen realisiert werden. Informationen zu den “Themenwagen” sowie alle weiteren Details gibt es im Internet unter www.natuerlich-bahn.de Diesen Beitrag weiterlesen »

Stahl für die Formel 1

RCA-Tochter Express-Interfracht liefert Stahlbauteile für die neue Formel-1-Rennstrecke nach Abu Dhabi
Wien, 31.10.2009 (BA)

In Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde ein Prestigeprojekt fertig gestellt: die Formel-1-Rennstrecke, auf der am 1. November 2009 erstmals ein Grand Prix gefahren wird. Die Gebäude und Tribünen auf dem Areal Yas Marina Circuit wurden zum Großteil mit Stahlelementen errichtet, die von Express-Interfracht Internationale Spedition GmbH, einem Tochterunternehmen der Rail Cargo Austria AG, transportiert wurden. Diesen Beitrag weiterlesen »

#rail2009: Aufgabenträger kritisieren Infrastrukturkosten

Dortmund, 31.10.2009 (BA)
Steigende Energie-, Stations- und Trassenpreise im SPNV stehen zunehmend in der Kritik. Die Infrastrukturkosten belasten die Bestellerorganisationen inzwischen mit Millionensummen. „Wir bezahlen heute schon mehr als 50 Prozent unserer Bestellerentgelte für Infrastruktur und Energie“, erläutert Martin Husmann, Vorstand des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und betont: „In den derzeitigen Strukturen ist ein marktgerechter Wettbewerb nicht möglich.“ Wie Husmann sehen sich alle Aufgabenträger bundesweit vor zu hohe Fixkosten gestellt. „Wenn wir nicht gegensteuern, werden wir in einigen Jahren von den Regionalisierungsmitteln nur noch die Nebenkosten bezahlen können“, fürchtet beispielsweise auch Klaus Rüdiger Malter, Geschäftsführer Nahverkehrsservice Sachsen Anhalt (NASA). Diesen Beitrag weiterlesen »

Der «Messiah» im Lokomotivdepot

Start des Vorverkaufs am 1. November 2009
Chur, 31.10.2009 (BA)

RhBDas Origen Festival Cultural unter der Leitung von Giovanni Netzer bringt am letzten Wochenende vor Weihnachten Händels berühmtestes Oratorium in den Werkstätten der Rhätischen Bahn zur Aufführung. Clau Scherrer dirigiert das etablierte Origen Ensemble Vocal. Der Vorverkauf startet am 1. November 2009. Im Eintrittspreis inbegriffen: die Hin- und Rückfahrt ab allen Bahnhöfen der Rhätischen Bahn.

Mit der Rhätischen Bahn zum Konzert
Die Zusammenarbeit zwischen Giovanni Netzer und der Rhätischen Bahn hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Für die Inszenierung der Uraufführung «Inferno» sowie beim letztjährigen Weihnachts-Oratorium spielte die RhB eine zentrale Rolle als Kulisse und als fahrbare Theaterbühne. Auch für die bevorstehenden Konzerte vom 19. und 20. Dezember 2009 wird sich die RhB-Werkstätte in Landquart in eine symbolträchtige Kulisse verwandeln und die Besucher begeistern. Diesen Beitrag weiterlesen »

VVO: Jahreskarten für 2010 ab sofort erhältlich

Dresden, 31.10.2009 (BA)
Der Verkauf der Jahreskarten für das kommende Jahr hat bei den Partnerverkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) begonnen. Besonders für Menschen, die viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VVO unterwegs sind, lohnt sich der Kauf. Die Jahreskarten zum Normalfahrpreis sind übertragbar und an Wochenenden und Feiertagen werden diese in der Zeit vom Vortag 18 Uhr bis zum Folgetag 6 Uhr sogar zur Familientageskarte.

13. UIC-Konferenz e-Business

Thema Optimierte Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zur Produktivitätssteigerung
Paris, 31.10.2009 (BA)

In der aktuellen Krise senken viele Unternehmen ihre Kosten und kürzen entsprechend kostenintensive Dienstleistungen. Die IKT-Experten der Bahnen trafen sich am 22. und 23. Oktober 2009 zur 13. jährlichen e-Business-Konferenz bei der UIC-Generaldirektion in Paris. Thema war ein Erfahrungsaustausch zur Entwicklung einfacher und flexibler IT-Anwendungen, mit denen Kosten eingespart und gleichzeitig die Produktivität gesteigert werden kann. ‘IKT sollten als strategischer Vermögenswert und nicht als Kostenstelle angesehen werden’ so Mohamed Bhanji, Direktor für Marketing-Technologie bei VIA Rail Canada, der ergänzend hinzufügte, dass ‘bestehende Anwendungen und IT-Investitionen wirksam für eine Produktivitätssteigerung eingesetzt werden und Auswirkungen auf den Endgewinn des Unternehmens haben können. Wir haben konkret unseren Vertrieb und Kundenstamm ausweiten können und richten uns heute dank vielfältiger Einsatzmöglichkeiten unseres Buchungssystems an ein weltweites Publikum.’ Diesen Beitrag weiterlesen »

BMI: „Wir sind das Volk“

Berlin, 31.10.2009 (BA)
“Hunderttausende DDR-Bürger gingen Wochen vor dem Fall der Mauer auf die Straße. Nicht nur in Berlin und Leipzig, auch in zahlreichen anderen Städten der DDR demonstrierten sie für ihre Rechte, freie Wahlen und für Reisefreiheit.

Das Jahr 1989 war das Schlüsseljahr in der Geschichte der DDR. Bereits seit Jahresanfang spitzte sich die Lage zu. Nicht zuletzt die gefälschten Kommunalwahlergebnisse führten zu einer Mobilisierung kritischer DDR-Bürger in einem nie gekannten Ausmaß. Unter dem Motto “Nie genug vom Wahlbetrug” gingen in Ost-Berlin und anderen Städten zahlreiche DDR-Bürger ab dem 7. Mai 1989 am 7. jeden Monats auf die Straße, um öffentlich gegen die Wahlfälschung zu protestieren. Diesen Beitrag weiterlesen »