Archiv für September 2009
Unfall an Schrankenanlage - Finger abgetrennt
Kronberg/Taunus, 30.09.2009 (BA)
Bei Wartungsarbeiten des Bahnüberganges am Bahnhof Kronberg wurde einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG am gestrigen Dienstag, um 14.40, der linke Zeigefinger abgetrennt.
Nach bisherigen Ermittlungen der Bundespolizei verklemmte sich der DB-Mitarbeiter mit dem Finger zwischen zwei beweglichen Teilen der Schrankenanlage, als sich die Schranke wegen einer durchfahrenden S-Bahn schloss. Durch das Schließen der Schranke wurde der Finger sofort abgetrennt. Der DB-Mitarbeiter wurde zur ärztlichen Versorgung in die Unfallklinik Frankfurt am Main eingeliefert. Die Ermittlungen der Bundespolizei zu den Hintergründen des Unfalles dauern noch an.
Für die notwendigen Rettungsmaßnahmen mussten die Gleise im Bahnhof Kronberg, von 14.41 Uhr bis 15.07 Uhr, gesperrt werden. Dies hatte zur Auswirkung, dass zwei S-Bahnen den Bahnhof Kronberg nicht anfahren konnten und bereits in Niederhöchstadt endeten.
Siemens Österreich Aussteller auf der startmesse 2009
Siemens Österreich informiert von 1. bis 3. Oktober 2009 im Austria Center Vienna Schüler und Lehrlinge über Lehrstellenangebote
Wien, 30.09.2009 (BA)
Von 1. bis 3. Oktober 2009 findet jeweils von 9 bis 18 Uhr die startmesse - Österreichs größte überregionale Lehrlingsmesse - im Austria Center Vienna statt. In der Halle Z informiert Siemens Österreich über Lehrstellen in gewerblich-technischen sowie kaufmännischen Berufsfeldern. Siemens bildet junge Menschen in insgesamt 13 unterschiedlichen Lehrberufen aus, darunter die Doppellehre Kfz-Technik und Elektronik oder IT-TechnikerIn. Siemens fördert besonders Mädchen in technischen Lehrberufen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die integrative Lehrlingsausbildung für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen, meist Jugendliche mit vermindertem Hörvermögen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nahverkehrsangebote der DB zur Leipziger Messe „modell-hobby-spiel 2009“
Leipzig, 30.09.2009 (BA)
Die Deutsche Bahn wird für den zu erwartenden Besucheransturm zur Messe „modell-hobby-spiel 2009“ vom 1. bis 4. Oktober 2009 ihre Nahverkehrszüge verstärken und bietet damit ein größeres Platzangebot an.
Auf der Linie Halle (Saale) Hauptbahnhof-Leipzig/Halle Flughafen-Leipzig Messe-Leipzig Hauptbahnhof fahren die Regional-Express-Züge mit vier Doppelstockwagen und zwischen 9 und 12 Uhr im 30-Minuten-Takt. Üblicherweise ist diese Linie mit drei Doppelstockwagen im Ein-Stunden-Takt zwischen beiden Universitätsstädten unterwegs. Diesen Beitrag weiterlesen »
Neues Treueprogramm für Thalys-Kunden
Thalys The Card – Freifahrten für Kunden mit Silber-, Gold- und Platin-Karten
Köln, 30.09.2009 (BA)
Mit dem neuen Treueprogramm „Thalys The Card“ belohnt der Hochgeschwindigkeitszug Thalys ab sofort Kunden, die regelmäßig mit Thalys reisen. Für jede Fahrt werden Punkte gutgeschrieben, die – bei ausreichender Anzahl – gegen Freifahrten eingetauscht werden können1). Die Karte gibt es in drei Ausführungen: Kunden, die weniger als zehnmal pro Jahr mit Thalys reisen, erhalten die Silber-Karte, wer öfters unterwegs ist, die Gold-Karte. Vielfahrer, die mehr als 28 Mal pro Jahr mit Thalys reisen, erhalten die Platin-Karte, die den höchsten Status bei Thalys symbolisiert. „Thalys The Card“ bietet neben Gratisfahrten eine Vielzahl weiterer Vorteile, wie den Zugang zu den Thalys-Lounges in den Bahnhöfen, Concierge-Services oder attraktive Angebote von Thalys-Partnern wie Accor oder Europcar. Um an dem Programm teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich unter www.thalysthecard.com Diesen Beitrag weiterlesen »
BLS Cargo spürt Wirtschaftskrise
Halbjahresergebnis BLS Cargo
Bern, 30.09.2009 (BA)
Die anhaltende Rezession und das schwierige Wettbewerbsumfeld Schiene/Strasse haben bei der BLS Cargo AG im ersten Halbjahr 2009 zu Verkehrsrückgängen von 22% im Vergleich zum Vorjahr geführt. Dieser gravierende Einbruch führte dazu, dass BLS Cargo erstmals ein negatives Unternehmensergebnis ausweist. Dank eingeleiteter Gegenmassnahmen in Form eines Effizienzsteigerungsprogramms ist BLS Cargo zuversichtlich, gestärkt aus der Krise herauszukommen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Groß angelegte Streckenabsuche der Bundespolizei
Frankfurt a. M./Offenbach, 30.09.2009 (ots)
Weil am heutigen Mittwochmorgen, um 01.05 Uhr, die Meldung bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main einging, dass in einem S-Bahntunnel eine verletzte Person liegen würden, suchten Beamte der Bundespolizei bis 03.50 Uhr alle Tunnelbereiche und S-Bahnstationen zwischen Frankfurt am Main und Offenbach ab. Ein 47-jähriger Mann aus Offenbach hatte telefonisch gemeldet, dass er zusammen mit einem Freund in einem Tunnel von einer S-Bahn angefahren worden sei. Er selbst wäre verletzt und würde sich inzwischen in einer S-Bahn in Richtung Mühlheim befinden. Sein Freund würde noch in einem Tunnel liegen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Planung der Tram-Neubaustrecke Effnerplatz – St. Emmeram genehmigt
München, 30.09.2009 (BA)
Die Regierung von Oberbayern hat am 18. September 2009 den Planfeststellungsbeschluss für die Straßenbahn-Neubaustrecke zwischen Effnerplatz und St. Emmeram erlassen. Die Trasse dieser über vier Kilometer langen, zweigleisigen Straßenbahn-Neubaustrecke verläuft über die Englschalkinger Straße und die Cosimastraße. Ziele dieses auf dem Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München basierenden Projektes der Stadtwerke München GmbH sind u.a. die Erschließung der dortigen Entwicklungsgebiete und bestehenden Siedlungsschwerpunkte mit einem komfortablen und schnellen Verkehrsmittel des ÖPNV, die Bereitstellung eines leistungsfähigen Zubringers zur U4 am Arabellapark und die Schaffung neuer umsteigefreier Direktverbindungen in die Richtung Innenstadt. Mit der für das Jahr 2011 angestrebten Inbetriebnahme kann die Attraktivität des Münchner ÖPNV weiter gesteigert werden, was zur Gewinnung von zusätzlichen Fahrgästen führen wird. Diesen Beitrag weiterlesen »
DB testet neues e-Ticket per Handy in Nordrhein-Westfalen
Im Januar 2010 startet gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen das Pilotprojekt Touch&Travel zwischen Hamm und Köln • DB sucht 1.000 Testkunden
Düsseldorf, 30.09.2009 (BA)
Die Deutsche Bahn sucht Testkunden für das neue e-Ticketing-Verfahren Touch&Travel. Zum Start von RUHR.2010 sollen ab Januar 1.000 Bahnfahrer das elektronische Ticket in Europas Kulturhauptstadt auf Herz und Nieren prüfen. Seit September bringt die DB die erforderlichen An- und Abmeldepunkte (Touchpoints) an über 80 Haltestellen an. Diesen Beitrag weiterlesen »
NEWS: ÖBB-Krankendaten-Skandal weitet sich aus
Interne Unterlagen beweisen, dass die Verantwortlichen im ÖBB-Konzern seit 2005 von illegalen Datensammlungen Bescheid gewusst haben
Wien, 30.09.2009 (BA)
In der morgen erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins NEWS wird eine ÖBB-Arbeitsunterlage (“Fehlzeitenmanagement”) zitiert, wonach es ganz klare Anweisungen für die Einholung von Krankenstandbegründungen, Krankenstandsrückkehrgesprächen und sogar den Einsatz von Detektiven gab. Das Schreiben zeigt auch deutlich, dass alle Verantwortlichen bei den ÖBB mit der Thematik befasst wurden. Eine Anzeige in der Causa wird vom ÖBB-Aufsichtsrat noch diese Woche bei der Staatsanwaltschaft Wien eingereicht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Nordröhre des Finnetunnels bei Bad Bibra durchgeschlagen
Erste von zwei Tunnelbohrmaschinen vollendet im Burgenlandkreis nach sieben Kilometern ihre Fahrt durch den Berg
Leipzig, 30.09.2009 (BA)
Am heutigen Mittwochnachmittag drehte sich das elf Meter hohe Schneidrad einer Tunnelbohrmaschine bei Bad Bibra (Sachsen-Anhalt) aus dem Höhenzug der Finne ans Tageslicht. Die Arbeitsfahrt war sieben Kilometer lang und hatte vor 17 Monaten bei Herrengosserstedt an der Landesgrenze zu Thüringen begonnen. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, war ebenso anwesend wie seine Frau Brigitte Klein, die erfolgreich als Patin für den Tunnel und damit als irdische Vertreterin der Heiligen Barbara auf Erden ihr Amt ausgeübt hatte und somit für einen unfallfreien Weg durch den Berg sorgte. Diesen Beitrag weiterlesen »