Archive
Juni 2024
M D M D F S S
« Jan    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Bahnsteige im Zwickauer Hauptbahnhof jetzt stufenfrei erreichbar

Zwickau, 28.04.2011 (BA)
Heute nahmen Artur Stempel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Sachsen, Dietmar Lippert, Leiter des Bahnhofsmanagements Chemnitz, und Dr. Pia Findeiß, Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, im Hauptbahnhof fünf neue Aufzüge offiziell in Betrieb. Der Aufzugsneubau wurde aus Mitteln des Konjunkturprogrammes I des Bundes und aus Eigenmitteln der DB Station&Service AG finanziert. Insgesamt wurden 2,5 Millionen Euro investiert. Damit haben sich die Bedingungen für mobilitätseingeschränkte Reisende deutlich verbessert. Die Bauzeit betrug neun Monate. Nun sind der Bahnhofstunnel und die Bahnsteige stufenfrei erreichbar.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Reisenden im Nah- und Regionalverkehr jetzt endlich die neuen Aufzüge zur Nutzung übergeben können. Davon profitieren nicht nur die behinderten Menschen, sondern auch ältere Reisende, Eltern mit Kinderwagen oder Urlauber mit schwerem Gepäck“, betont Stempel. „Mit den Aufzügen wird der Zwickauer Hauptbahnhof seiner Funktion als Drehkreuz im Personenverkehr stärker gerecht und verfügt nun über einen Standard, den man heute erwarten kann“, meint Findeiß. „In Zwickau bemühen sich unsere Servicemitarbeiter täglich von 8 bis 20 Uhr um das Wohl der Reisenden, stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehört auch, mobilitätseingeschränkten Menschen beim ein-, aus- und umsteigen zu helfen“, ergänzt Lippert.

Der Bund stellt im Rahmen der Konjunkturprogramme 325 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen an über 2.100 Bahnhöfen bereit. „Zudem freue ich mich darüber, dass die knapp 150 Einzelmaßnahmen an 78 kleineren und mittleren Bahnhöfen in Sachsen für einheimische Firmen der Bau- und Ausrüstungsindustrie mit einem Volumen von ca. 21 Millionen Euro eine Chance auf zusätzliche Aufträge und damit auf Beschäftigung sind“, hebt Stempel hervor.

Der repräsentative Klinkerbau des Empfangsgebäudes Zwickau Hauptbahnhof wurde Ende 1936 in Betrieb genommen. Bahnanschluss erhielt Zwickau bereits im September 1845, als die Sächsisch-Bayerische Eisenbahn die Zweigstrecke Werdau–Zwickau eröffnete, um das sächsische Steinkohlerevier auf dem Schienenweg zu erschließen. 1854 folgte die Kohlebahn Zwickau–Bockwa–Cainsdorf; 1858 gingen Zwickau–Schwarzenberg und die Riesa–Chemnitz–Zwickau ans Netz.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.