Archive
August 2016
M D M D F S S
« Jul    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Nürnberg: Variobahnen wieder im Einsatz

Nürnberg, 12.12.2010 (BA)
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg kann mit dem Fahrplanwechsel am heutigen Sonntag, 12. Dezember 2010 wieder ihre neuen Straßenbahnen des Typs Variobahn einsetzen. Dies wird sie zunächst auf der Straßenbahnlinie 8 (Erlenstegen – Worzeldorfer Straße) tun.

Die VAG hatte die Variobahnen im Juli dieses Jahres im Einvernehmen mit der Technischen Aufsichts-behörde bei der Regierung von Mittelfranken außer Betrieb genommen. Die Entscheidung fiel, nachdem sich in München die endgültige Zulassung der Bahnen verzögerte. Dort verlängerte sich der Zulassungsprozess, weil vom Hersteller noch Nachweise erbracht und diese dann vom dortigen Gutachter bewertet werden sowie die Fahrzeuge von der oberbayerischen Aufsichtsbehörde für den Fahrgastbetrieb freigegeben werden müssen.

Praktischer Nachweis erbracht
Bis zum Abschluss der Klärungen ging die VAG auf die sichere Seite und setzte die Variobahnen nicht im Fahrgastbetrieb ein. Die VAG hat ihre Variobahnen gemeinsam mit der Münchener Verkehrsgesellschaft bestellt. Es gibt aber bei den Fahrzeugen und im Netz historisch bedingte Besonderheiten, weshalb die VAG nun bereits wieder die Zulassung erhalten hat.

In den vergangenen Monaten hat die VAG in enger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit dem Hersteller, mit den Gutachtern sowie mit der Technischen Aufsichtsbehörde alle zusätzlich erforderlichen Nachweise erbracht. Dies gilt auch für das Thema Lichtraumnachweis, wo sich in München noch Fragen ergeben hatten, die dann von Nürnberg zu beantworten waren. Die VAG hat inzwischen für die Strecke der Straßenbahnlinie 8 mittels rechnerischer Überprüfung und praktischen Tests den Nachweis geliefert, dass sich die Fahrzeuge in unterschiedlichen Betriebssituationen auch im Begegnungsverkehr nicht berühren. „Der Lichtraumnachweis ist damit für die Linie 8 erbracht“, so VAG-Betriebsleiter Konrad Schmidt. „Wir werden nun klären, wie wir für das übrige Streckennetz vorgehen und wie wir die rechnerischen und praktischen Ergebnisse auf das übrige Netz übertragen.“

Nürnberg hat insgesamt acht Variobahnen bei Stadler Pankow, einer Tochter der schweizerischen Stadler Rail AG, bestellt. Sieben der Fahrzeuge sind inzwischen im Betrieb. Ein Fahrzeug durchläuft derzeit noch die Stückprüfung und dient der Optimierung kleinerer technischer Details. Seit gut zwei Jahren sind die ersten Bahnen im Fahrgastbetrieb. Die ersten haben inzwischen ca. 70.000 Kilometer absolviert.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.