Bombardier TRAXX imit EG-Zertifizierung nach TSI ausgezeichnet
Berlin, 22.12.08 (BA)
Die Grenzen innerhalb Europas verlieren weiter an Bedeutung: Der grenzüberschreitende Einsatz der TRAXX-Lokomotiven von Bombardier Transportation wird immer einfacher. Als weltweit erste Lokomotivfamilie erhielt die BOMBARDIER TRAXX-Plattform nun die EG-Zertifizierung gemäß der Technischen Spezifikationen für Interoperabilität (TSI) „Safety in Railway Tunnels“. Das Zertifikat ist Teil eines von der Europäischen Eisenbahnagentur ERA aufgelegten Programms, mit dem die technische Basis für den grenzüberschreitenden Einsatz von Schienenfahrzeugen standardisiert wird. Die Zertifizierung gilt für die gesamte Produktfamilie der TRAXX und konnte in nur drei Monaten umgesetzt werden. Die TRAXX-Plattform entspricht damit schon jetzt den in dieser TSI festgelegten technischen Eigenschaften von Schienenfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr - drei Jahre vor Ablauf einer gesetzlichen Übergangszeit.
„Dies ist ein toller Erfolg unserer Division und des Engineering im gesamten Unternehmen. Unsere intensive Zusammenarbeit mit der ERA an diesem Projekt hat bereits begonnen, als die Agentur noch mit der Festlegung der neuen TSI-Normen befasst war“, sagte Ǻke Wennberg, President, Division Locomotives and Equipment Bombardier Transportation. Wennberg weiter: „Wir haben die Normen von Anfang an bei Entwicklung und Bau der TRAXX berücksichtigt. Unseren grenzüberschreitend operierenden Kunden können wir mit der nun vorliegenden Zertifizierung einen noch effizienteren Homologations-Prozess bieten. Das Erfolgsmodell TRAXX ist wieder ein Stück besser geworden.“